3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Camphor Bowl

Moderator: Harald

Antworten
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Camphor Bowl

Beitrag von midmaik »

So, es war wieder so besch.... heiss hier, habe beschlossen mich in klimatisierte Räumlichkeiten zurück zu ziehen und habe ein bisschen mit Farbe gespielt.
Durchmesser ca. 70cm.


Leider kommt das Türkis und dunkle Blau nicht zur Geltung, hatte nur die Handykamera zur Hand

Bild

Bild

Bild

Gruesse

Maik
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Camphor Bowl

Beitrag von midmaik »

Hier noch ein besseres

Bild
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Camphor Bowl

Beitrag von Mr. Wood »

Moin,

was ich sehe gefällt mir sehr :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Holzulli
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Camphor Bowl

Beitrag von Holzulli »

Hallo Maik,

die Schale sieht ja richtig gut aus!

Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Camphor Bowl

Beitrag von GErd HErmann »

GEfällt mir auch ausserordentlich.
Mich bewegt eine Frage:

Wie arbeitest du gerade ????
Farbe nur von vorne und die Oberfläche fertigmachen??
Dann von hinten??
Ich frage nur, weil die schale noch aufgespannt ist.

Gruss

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Camphor Bowl

Beitrag von midmaik »

Ich habe erst vorne gefaerbt und dann hinten, jeweils immer von hinten aufgespannt.
Dann Lack auf beide Seiten, schale umdrehen auf ein weiches GegenStueck pressen und den Zapfen abdrehen.

Gruss

Maik
jockel
Beiträge: 470
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
Name: Jockel
Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
Kontaktdaten:

Re: Camphor Bowl

Beitrag von jockel »

GEIL
Gruß Jockel, der normalerweise nicht auch Lack steht...
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Camphor Bowl

Beitrag von GErd HErmann »

Moin Maik.

:danke:

Also bleibt der Zapfen oder was davon übrig bleibt, farblos, ergo Holz ??
Gut so.

Sagst du uns etwas über die Art der Farbe, die du verwendest. ??

Gruss

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“