Seite 1 von 1

Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 20:19
von Flo
Hallo zusammen...

Japanischer Wacholder, D 16cm, H 6cm, Rand 10mm, geölt
P1040074.JPG
P1040075.JPG
P1040076.JPG
LG
Flo

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 20:33
von Christoph O.
Hallo Flo,

da war aber jemand richtig fleißig :wink: .

Die Schalenform ist mir hier ein ganz kleinwenig zu napfig :? . Aber wirklich nur minimal.

Das Holzbild ist ein Traum !!!!

Was für ein Spannfutter mit welchen Backen benutzt Du eigentlich? Mir kommen deine Rezesse etwas groß vor.

Grüße

Christoph

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 20:44
von Flo
Hallo Christoph...

Ich hab ein Oneway mit 50mm Spannbacken. Läßt sich aber auf ca. 90mm außen auffahren.
Ich finde kleine Rezesse nicht so schön, also hab ich einfach mal versucht das Ganze größer zu machen. :razz:

LG
Flo

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 10:18
von Ludwig
Hallo Flo,

versuch doch einmal einen Außenrezess und drehe ihn dann weg !

MfG
Ludwig

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 10:22
von Flo
Hallo Ludwig...

Das mache ich nur wenn das Holz stark genug ist.
Wenn das Holz nur 50mm hat finde ich es schade 10mm für den Zapfen zu verschwenden.
Und am Schluß steht das Ding eh auf ner Fläche und keiner sieht was vom Rezess.

LG
Flo

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 10:30
von Ludwig
Hallo Flo,

wie kommst du auf 10 mm ? Erfahrungsgemäß muss das Holz auch auf der Unterseite plangedeht werden (rund 2 mm, die ich schon in der Mitte stehenlasse). Dann kommen bei 6 cm Holzhöhe vielleicht noch 2 mm dazu ! Das genügt ..... Von der Schalentiefe bleibt dir im Endeffekt mehr über !!

MfG
Ludwig

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 11:27
von Flo
Hmmm?

Interessante These :razz:
Kann ich nichts gegen sagen! :)

LG
Flo

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 14:21
von Bernd W.
Hallo zusammen

oder wenn man vom eigentlichen Holzrohling nix für die Spannerei opfern will kann man auch einfach ein Stück aus der Restekiste aufleimen ..so hatt man kein Rezess im fertigen Stück und keinerlei Materialverlust .....das Hilfsstück ist dann auch auch rasch wider abgedreht......und Reste hatt man ja immermal rumliegen
Gruss & schönen Sonntag
Bernd

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 15:49
von Ludwig
Hallo Bernd,

selbstverständlich ist das auch eine sehr gute Möglichkeit !

MfG
Ludwig

Re: Vanilleeis mit Himbeer

Verfasst: Montag 5. August 2013, 18:52
von Helmut-P
Hi Flo,

ein herrliches Schälchen :.: :.: :.: . Das Holz ist einmalig schön und mir gefällt auch die Form. Der Rezess stört mich nicht, auch wenn ich gerade mal bei einigen Schalen im Nachherein den Rezess weggedreht habe. Bei dieser kleinen Schale würde ich den "Rezess mit dem roten Punkt" aber auf jeden Fall so lassen.

Viele Grüße
Helmut