3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Madenschleuder

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Madenschleuder

Beitrag von Flo »

Hallo Leute!!!

Endlich Ferien und etwas Zeit um mal wieder Holz auf die Bank zu spannen.
Beim Drehen kam mir ein ganzer Schwung Maden (Borkenkäfer) entgegen :?
Ziemlich eklig die kleinen Freunde. :cry:

Holz Birke, D 28cm, H 13,5cm, Rand 3cm
P1040058.JPG
P1040059.JPG
Über eure Kritik freue ich mich wie immer...

LG
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Madenschleuder

Beitrag von Flo »

Das mit dem Fotos machen muss ich echt noch lernen...

LG
Flo
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Madenschleuder

Beitrag von joschone »

Hallo Flo
Das Teil find ich absolut GEIL!!! :.: :.: :.:
Stell es aber vorsichtshalber mal für 2-3 Minuten in die Microwelle!

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Madenschleuder

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Flo,

schöne Schale, vorallem wenn man bedenkt mit welcher Maschine sie hergestellt wurde (Ich weiß wovon ich rede!). Ich glaube vom Durchmesser und von der Höhe ist das bei der Bank das Limit.

Nur ein paar Ideen die mir sofort kamen.
1.Den Rand leicht nach innen oder aussen abfallen lassen.
2.Immer die leidigen "Fussnoten". Mir ist der Fuss zu groß.
3.Auf Bild 2 sieht es unten so aus als wenn du beim schmirgeln mit zuviel Druck und oder zu schnell gesschliffen hast. Kann auch sein das daß Papier schon zu stumpf war.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Madenschleuder

Beitrag von bioschreiner »

Hi Flo,

gute Idee mit der Madenschleuder, für jeden Angler ist das ein Begriff.

Deine Birke hingegen würde ich aus der Ferne als Lärche einordnen.
Birke ist ein Splintholzbaum, kann also mit Kern und Splint keine sein.

Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Madenschleuder

Beitrag von Fritz-RS »

Flo,

mein Nachbar hatte eine trockene Ahorndiele und meinte, er habe ein Wurmloch entdeckt. Er müsse das Holz wohl verbrennen.
Mein Test hat dann das wahre Ausmaß des Befalls offengelegt.
Interessant ist, daß man im Fraßbild etwas über die Zahnstellung der Maden erkennen kann.
(Vase Ø 53mm, Höhe 20cm, Wandstärke 2-3 mm.

Gruß Fritz
(Anhand der Fotos stelle ich fest, daß ich eine Made übersehen haben könnte)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Madenschleuder

Beitrag von Flo »

Hallo Leute...

-Das mit der Mikrowelle mach ich vielleicht echt noch.
-Was das Holz angeht bin ich mir eigentlich ziemlich sicher daß es Birke ist. Weiße Rinde gibt es nicht allzu oft.
Allerdings lang das Holz zirka ein halbes Jahr in einem Bach rum und hat da so vor sich hingegammelt.
-Mensch Fritz... Mach mir keine Angst! Das Ding hat doch schon Löcher genug.
Ich glaub ich kauf mir nen Ameisenbären. Der holt mir dann die Viecher aus dem Holz.
Ich wollte schon immer ein exotisches Haustier. :razz:

LG
Flo
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Madenschleuder

Beitrag von bioschreiner »

Könnte auch noch Kirsche sein,
Birke schließe ich immer noch aus.

der Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Madenschleuder

Beitrag von Fritz-RS »

Kirsche sehe ich auch

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Madenschleuder

Beitrag von Flo »

Dann hat irgend jemand nen Kischbaum in den Wald geschleppt und dort in den Bach geworfen. :) Schön wärs...
Ich hab noch einiges von dem Holz. Die gestockte Schale die ich eingestellt habe ist der gleiche Baum.

LG
Flo
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Madenschleuder

Beitrag von midmaik »

Hi Flo,

Sieht super aus, klasse teil :.:
Hmm Maden ins Gesicht geschleudert bekommen ist nich so prickelnd, ich wollte mir gerade was zu essen machen :roll:

Gruss

Maik
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Madenschleuder

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Flo,

habe mir Deine Schale jetzt ein paar mal angesehen und war zunächst begeistert.
Auch ich schätze, dass es sich dabei um Kirsche handelt.
Nach längerer Betrachtung kam mir die Idee, warum sie mich nicht vom Hocker haut.
Sie ist zu klobig. Die Wand ist zu dick.
Wie wäre es, wenn du mit einem weiteren Stück von diesem Holz, welches ebenfalls mit Untermietern gesegnet ist, die gleiche Schale drehst - aber wesentlich dünner.
Dann könnte man durch die Autobahnen Deiner Gäste durchsehen. Ich denke, das wäre ein Versuch wert.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“