Hallo,
nun möchte auch ich endlich mal eines meiner ersten Werke eurer Kritik aussetzen. Da ich ein Faible für Eierbecher habe, hier mein zweiter selbstgedrechselter, der erste ist leider zerbrochen...
OFB Danish Öl.
Viele Grüße
Anni
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eierbecher Birne gedämpft
Moderator: Harald
Eierbecher Birne gedämpft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anni
für ein "frühes Werk " sieht es sehr sauber aus..
Wie lange hat du denn geschliffen ???? :)
Über die Form kann man streiten.
Der Rand zum Ablegen der Schalenstückchen ist ja sehr funktional..
Und mein Leitspruch ist ja auch immer: " form follows funktion"....
Aber die Form befriedigt mich irgendwie nicht....
Vieleicht etwas flacher mit einer kleineren Bodenfläche ?
Wie bei einem Ufo ?
Wenn ich morgen zum Drechseln komme, probier ich mal was aus ...
Grüsse Udo
für ein "frühes Werk " sieht es sehr sauber aus..
Wie lange hat du denn geschliffen ???? :)
Über die Form kann man streiten.
Der Rand zum Ablegen der Schalenstückchen ist ja sehr funktional..
Und mein Leitspruch ist ja auch immer: " form follows funktion"....
Aber die Form befriedigt mich irgendwie nicht....
Vieleicht etwas flacher mit einer kleineren Bodenfläche ?
Wie bei einem Ufo ?
Wenn ich morgen zum Drechseln komme, probier ich mal was aus ...

Grüsse Udo
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos