3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Papageien-Ständer
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Papageien-Ständer
Hallo Drechselfreunde,
Mal wieder ein Auftrag (kein Großauftrag) für eine Miniaturistin einen Ständer für ihren Graupapagei
in 1zu12 anzufertigen. Weitere Papageiarten folgen.
Aus Pflaumenholz, mein Lieblingsholz, eine Kantel 6x6mm gesägt und dann ein paar klassische Verzierungen gedrechselt,
einen Fuß 5cm dazu und zwei Querstangen und fertig war das Objekt.
Jetzt hat der Papagei auch seine Präsentationsstange! Am 7. Sept. werde ich diese auch auf der Miniaturenmesse in Gießen zeigen.
Auf eure Kommentare bin ich gespannt.
Gruß Hermann
Mal wieder ein Auftrag (kein Großauftrag) für eine Miniaturistin einen Ständer für ihren Graupapagei
in 1zu12 anzufertigen. Weitere Papageiarten folgen.
Aus Pflaumenholz, mein Lieblingsholz, eine Kantel 6x6mm gesägt und dann ein paar klassische Verzierungen gedrechselt,
einen Fuß 5cm dazu und zwei Querstangen und fertig war das Objekt.
Jetzt hat der Papagei auch seine Präsentationsstange! Am 7. Sept. werde ich diese auch auf der Miniaturenmesse in Gießen zeigen.
Auf eure Kommentare bin ich gespannt.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 14. November 2008, 18:38
Re: Papageien-Ständer
Hallo Hermann,
wieder sind Deine gezeigten Arbeiten "Spitze", es gibt, so glaube ich, keine Steigerung. Ich ziehe meinen Jagd-Hut vor dieser Leistung. Weiterhin eine glückliche Hand.
Mit freundlichen Grüßen.
Dieter
Die Erde dreht, der Drechsler auch.
wieder sind Deine gezeigten Arbeiten "Spitze", es gibt, so glaube ich, keine Steigerung. Ich ziehe meinen Jagd-Hut vor dieser Leistung. Weiterhin eine glückliche Hand.
Mit freundlichen Grüßen.
Dieter
Die Erde dreht, der Drechsler auch.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Papageien-Ständer
Genau!
Der Vogel passt aber nicht, die lassen sich nicht gut miniaturisieren...
Gruß
Jürgen,
der über viele Jahre einen Graupapagei gekannt hat...
Der Vogel passt aber nicht, die lassen sich nicht gut miniaturisieren...
Gruß
Jürgen,
der über viele Jahre einen Graupapagei gekannt hat...
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Papageien-Ständer
Hallo Hermann,
ich kann nur sagen "du bist ein Teufelskerl"
immer wieder was neues aus der Miniaturwelt
ich kann nur sagen "du bist ein Teufelskerl"
immer wieder was neues aus der Miniaturwelt

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Papageien-Ständer
Hallo Hermann,
so wie Du das schreibst hört sich das ja ganz einfach an, ist es aber nicht, also :respect: , die Ständer sind sehr schön geworden.
herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
so wie Du das schreibst hört sich das ja ganz einfach an, ist es aber nicht, also :respect: , die Ständer sind sehr schön geworden.
herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
- Drechselbank: Powermatic 3520b
Re: Papageien-Ständer
Wow :respect: !!! Meine Hochachtung
Lieben Gruss
Maik

Lieben Gruss
Maik
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Papageien-Ständer
Hallo an alle,
Danke, Danke.
für eure netten Kommentare!
In der Tat ist das lange Teil, (12cm Stange) das schwierige an dem Ständer.
Bei der kleinsten Vibration bei einem Durchmesser von 4mm bricht die Stange,
besonders an den Einkerbungen, daher ist alles mit dem Minimeisel gedrechselt,
ganz ganz vorsichtig, dennoch sind mir die Hälfte gebrochen.
Aber es hat Spaß gemacht.
Gruß Hermann
Danke, Danke.


für eure netten Kommentare!
In der Tat ist das lange Teil, (12cm Stange) das schwierige an dem Ständer.
Bei der kleinsten Vibration bei einem Durchmesser von 4mm bricht die Stange,
besonders an den Einkerbungen, daher ist alles mit dem Minimeisel gedrechselt,
ganz ganz vorsichtig, dennoch sind mir die Hälfte gebrochen.
Aber es hat Spaß gemacht.
Gruß Hermann
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Papageien-Ständer
Wieder ein Zauberstück für die "kleine Welt.
Hermann, hast du die Stange auch fein angeraut, nicht das uns der Vogel von der Stange fällt :) .



Hermann, hast du die Stange auch fein angeraut, nicht das uns der Vogel von der Stange fällt :) .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)