Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Poplar gefaerbt

Antworten
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Poplar gefaerbt

Beitrag von midmaik »

Poplar gefaerbt

Bild

Bild

Gruss

Maik
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Poplar gefaerbt

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Maik,

die Pappel wird oft als Drechselholz verkannt.
Hier ist dir eine sehr schöne Form gelungen und der Farbauftrag
ist exelent. :.: :.: :.:
Welches Mittel hast du benutzt :?:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Poplar gefaerbt

Beitrag von Schaber »

Pappel also...
Die Form kenne ich ja schon vom anderen "Poplar"-Beitrag....
Die Farbe gefällt mir auch - da geht´s dann aber nicht ohne Schleifen, weil jede Spur sichtbar wird.
Gruß
Jürgen
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Poplar gefaerbt

Beitrag von midmaik »

ich habe aniline dyes benutzt, diese sind transparent und verdecken nicht die Maserung vom holz.


danach sanding sealer, dann klarlack und anschließend poliert.

ja das stimmt, jede kleinste Macke wird beim Faerben sofort sichtbar.

gruesse, maik
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“