3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Erle im Quadrat

Moderator: Harald

Antworten
Werner Jauss
Beiträge: 192
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
Name: Werner
Drechselbank: Vicmarc

Erle im Quadrat

Beitrag von Werner Jauss »

Hallo Forum,

eine quadratische Schale aus Erle.
245 mm im Quadrat, Wandstärke ca. 4 mm. Geschliffen bis 400, Oberfläche Maderas Wachsbalsam.
Erle.JPG
Irgendwie bin ich gerade auf dem Quadrat-Trip. Ein Klotz Ulme liegt noch in der Werkstatt............

Viele Grüße

Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Erle im Quadrat

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Werner,

im Quadrat gefällt mir gut.
Da kriege ich lust auch mal sowas auszuprobieren. Bei viereckig in der Größe würde aber meine kleine Drechselbank auf Reisen durch die Werkstatt gehen.

Ich versuchs mal in kleiner und nehme dann schönes Wurzelholz.
Dann ist es eine Quadrat-Wurzel :wink: . Echt der Brüller!

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Erle im Quadrat

Beitrag von Drechselfieber »

Werner,

du darfst mit Quadraten weitermachen :) , mir gefallen sie.

Dieses Stück hat einen sehr schön hochgezogenen Rand.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“