3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Frustschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Frustschale

Beitrag von joschone »

Ich konnte Heute ja nicht zum Werkstatttreffen, also was lag da näher, wie den Frust in meiner Werkstatt zu bekämpfen!?!
Rausgekommen ist dabei diese Robinienmaserschale.
:drm: 180mm, Höhe 80mm, Wandstärke 20mm
Wem sie gefällt, der darf das gerne sagen. :mrgreen:
Wem sie nicht gefällt der muß es sagen! :mrgreen:
Ich bin gespannt!!!
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Frustschale

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Josef,,

wenn jemand etwas aus Frust macht, kommt meistens nichts vernünftiges dabei rum. :twisted:
...Aber, bei Robiniemaser hat man(n) schon mal gute Karten. :mrgreen:
Was mir irgendwie nicht recht gefallen will, ist der Rand. Ansonsten sieht es gut aus. :.:
Mich imponiert deine Schaffenskraft :grin:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Frustschale

Beitrag von Sushiator »

Sehr schönes Holz, aber mir gefällt die Schale nicht so ganz.

Ich fänd sie deutlich schöner mit durchgehend glattem Rand, oder eben durchgehendem Naturrand, die Mischung aus beidem machts, für mich persönlich, irgendwie kaputt. Aber, die Körv stimmt.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Frustschale

Beitrag von bioschreiner »

Hi Josef,

ich hätte ihr auch etwas mehr geraden Rand gewünscht.
Das Ist das sogenannte "Geizdrehen" :wink: , man möchte so viel wie möglich von dem tollen Holz erhalten und ist so verleitet, zu wenig wegzunehmen.
Das ist mir auch schon passiert und ich war mit dem Ergebnis hinterher nicht so recht zufrieden.
Ansonsten eine schöne Schale aus einem tollen Holz.

Liebe Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Frustschale

Beitrag von Drechselfieber »

Mir fehlt ein wenige Eleganz und eine klare Linie.
Aber die hat noch Potential, warte die Meinungen ab und drehe vielleicht nach.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Frustschale

Beitrag von Mr. Wood »

Ja Josef,

es ist eigentlich alles gesagt, der Rand ist das Problem.
Es ist Werder Naturrand noch .........
Ich würde auch versuchen ihn weitere runter zu drehen.
Du hättest die Schale auch im Durchmesser kleiner machen können,
aber dafür ist es zu späht.

Egal, bei deinem Arbeitseifer wird die nächste wieder erste Sahne. :prost
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“