Seite 1 von 1

Noch zu retten?

Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 14:49
von smithgermany
Hallo,

leider ist mein erste Versuche eine Djembe zu machen schief gegangen. Meint ihr ich kann das mit CA und Kaffepulver oder sowas retten wenns vollends trocken ist?

Re: Noch zu retten?

Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 15:50
von Drechselfieber
Brian, zu retten ist alles.

lass sie richtig trocknen, arbeite sie Öffung zu einem exakten Keil aus, leime
ein Stück dunkeles Holz ein und schleife es passend zu. Dann behaupte, es war so geplant :wink: .

Beim Leim empfehle ich Henkel PUR-Leim. - http://www.henkel.de/marken-12245.htm?c ... 000000PLIV - der schäumt auf und verbindet sich gut mit den Werkstoffen.

Die Kunststoff und Kleberfüllungen schrumpfen wenn sie aushärten, dafür ist der Spalt nach meiner
Meinung zu gross. Wenn das Holz noch arbeitet entsteht wieder ein Riss weil es keine feste Verbindung gibt.

Bevor du das befolgst frag Günni, ob das alles so gut ist :wink: .

Re: Noch zu retten?

Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 21:20
von Schaber
Brian,
Füllen geht gar nicht!
Bleibt Hartmuts Vorschlag mit dem Auskeilen, da würde ich wg. Schwingungsverhalten (soll ja ein Instrument werden) allerdings zum gleichen Holz raten!
Gruß
Jürgen

Re: Noch zu retten?

Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 21:25
von Günni's Welt
Bin scho zur Stelle!!! :mrgreen:

Hallo Brian,

schön, daß Du das auch versucht hast. Was ist das für ein Holz?
Schade, daß der Riß so quer durch den Fuß geht... aber kein Bange, der Fuß hat keinen Einfluß auf den Klang der Trommel.. So lange der Kelch (Oberer Teil der Trommel) nicht reißt ist es nicht schlimm (Das kannst Du eventuell mit CA Kleber aufhalten). Mach es so wie Hartmut es beschrieben hat: Laß den Korpus weiter trocknen. Anschließend sägst oder fräst Du einen Keil oder einen Streifen raus (Ich habe das schon mal gemacht. Hab aber leider keine Bilder davon) und klebst ein ziemlich paßgenaues Stück mit PU Kleber ein. Danach beiarbeiten und ölen. Ist zwar mühsam :roll: aber es lohnt sich.

Re: Noch zu retten?

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 09:19
von smithgermany
Danke!

@Gunni es ist Birne. Ich werde das Versuchen mit rausfräsen. Ich zeigen der Resultat.