3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Flaschenöffner-Fieber

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von exe »

Hallo,

im Moment bin ich im Flaschenöffner-Fieber. Irgendwie finde ich es reizvoll, man kann mit den verschiedensten kleinen Resthölzern etwas hübsches und nützliches zaubern.
IMG_1375.jpg
Von links nach rechts: Buche, Nussbaum, Buche, Kirsche, Buche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von Drechselfieber »

.... und ich sitze gern am anderen Ende der Produktionskette und öffne damit ein
schönes , gut gekühltes Fläschen :) :mrgreen: :prost .

1, 3 und 5 gefallen mir am besten, von welchers Seite ist mir dann gleichgültig :wink: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von joschone »

Hallo Björn
Ich vertrete voll und ganz, Hartmuts Meinung! :prost :.:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von klaus-gerd »

ich seh das anders:
2 + 4 mag ich nicht so sehr.

Damit würde ich gern eine Flasche zu viel öffnen. :mrgreen:

Gruß
KG
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

schöne Öffner hast Du da hergestellt, auch mir gefallen eins, drei und fünf am besten mit prio 1. Der zweite ist sehr raffiniert gemacht, trifft aber meinen Geschmack nicht so. Da gibt es auch eine Gemeinsamkeit mit den Weinflaschenwindlichtern: Es gibt viel zu tun :freunde: bzw :prost , nur die Reihenfolge ist anders.

Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von Sushiator »

Wenn keiner die zwei will....ich schon! Aber...schön sind alle :)
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Daddy
Beiträge: 935
Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
Name: Heiner
Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
Drechselbank: Woodfast M305

Re: Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von Daddy »

Hallo,
:daf?r:
ich finde alle schön, der 2te ist sicher arbeitsaufwendiger, ist der auch griffig? Nicht das ich den Flaschenhals damit abreche.

prost Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Flaschenöffner-Fieber

Beitrag von exe »

Danke für eure Kommentare.

Ich habe bei den Formen etwas experimentiert und in meinem Skizzenblock (ja, ich zeichne fast alles was ich mache vorher) sind noch ein paar mehr Ideen, die ich umsetzen möchte. Ich finde den zweiten und vierten auch nicht so gelungen, aber ich würde wetten, dass es die ersten sind, die ich bei der nächsten Ausstellung verkaufe. Ich habe das jetzt schon ein paar Mal erlebt, also bin ich so frei und experimentiere nach Herzenslust. ;)
Gruß Björn
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“