3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Hallo
Joaquim hat dieses Holz aus Portugal mitgebracht. Zunächst war auch ihm das Holz unbekannt. Nachforschungen ergaben das es sich um die Schwarzakazie handelt, die in Australien heimisch ist und sicher vor vielen Jahren schon nach Portugal eingeführt wurde.
Zum Drechslertreffen in Seeg hatte ich ein Holzmuster dabei, daß zufällig Jan Hovens sah, er hat das Holz sofort erkannt, und als Australian Blackwood bezeichnet.
Ich hatte das Glück aus dem schönen Holz eine Schale drechseln zu können, danke Joaquim !
Die Schale, eigentlich ein Teller, hat einen Durchmesser von 37 cm und ist nicht ganz 5 cm. hoch.
Behandelt habe ich sie einmal mit OSMO Naturhartöl.
Gruß Erick
Joaquim hat dieses Holz aus Portugal mitgebracht. Zunächst war auch ihm das Holz unbekannt. Nachforschungen ergaben das es sich um die Schwarzakazie handelt, die in Australien heimisch ist und sicher vor vielen Jahren schon nach Portugal eingeführt wurde.
Zum Drechslertreffen in Seeg hatte ich ein Holzmuster dabei, daß zufällig Jan Hovens sah, er hat das Holz sofort erkannt, und als Australian Blackwood bezeichnet.
Ich hatte das Glück aus dem schönen Holz eine Schale drechseln zu können, danke Joaquim !
Die Schale, eigentlich ein Teller, hat einen Durchmesser von 37 cm und ist nicht ganz 5 cm. hoch.
Behandelt habe ich sie einmal mit OSMO Naturhartöl.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Hallo Erick,
die Umleitung über Portugal hat sich gelohnt! Sehr schönesHolzperfekt verarbeitet :respect: . Mir gefällt auch sehr gut, wie Du den Rezess gestaltet hast.
Schönen Sonntag noch. Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Umleitung über Portugal hat sich gelohnt! Sehr schönesHolzperfekt verarbeitet :respect: . Mir gefällt auch sehr gut, wie Du den Rezess gestaltet hast.
Schönen Sonntag noch. Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Sehr schön Erick !!!
Mal gucken ob das Holz seinem namen noch gerecht wird und du in ein paar Jahren eine schwarze Schale Hast :?
Mal gucken ob das Holz seinem namen noch gerecht wird und du in ein paar Jahren eine schwarze Schale Hast :?
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Unglaublich tolle Form! Wie machst du das immer?
Grüße,
Sascha
Sascha
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Unglaublich tolle Form! Wie machst du das immer?
hallo Sascha,
der kann nicht mehr anders.
Das hat sich bei Erick "vergent"
Sei getröstet
KG
hallo Sascha,
der kann nicht mehr anders.
Das hat sich bei Erick "vergent"
Sei getröstet
KG
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Hallo Erick, hallo Drechslgemeinde,
als ich vor 2,5 Jahren angefangen habe zu drechseln hat mir ein Drechsler aus dem gelben Forum gesagt:
Holz ist teuer, rechne das mit in Deine Planung ein. Er hatte mir nur die halbe Wahrheit gesagt:
Die ganze Wahrheit ist: Du wirst auch große Schwierigkeiten haben an gutes Holz überhaupt heranzukommen, sehr große Schwierigkeiten!
Will heißen: man muss nicht nur gut drechseln können, sondern auch ein glückliches Händchen bei der Holzorganisation haben und auch Zeit dafür aufwenden.
So ein Stück Holz wie dieses läuft einem also nicht jeden Tag über den Weg.
Und wenn ich in meine Drechsel-Bücher schaue sehe ich zu 80% Objekte, wo ein Riesen Aufwand getrieben wird
um die tollsten Formen zu kreieren - meine geschlitzten Teller übrigens eingeschlossen.
Wie "einfach" ist aber dieser Teller hergestellt - eine homogene Innenwölbung und eine passende Außenwölbung, aber trotzdem eine grandiose Wirkung.
Wie aus dem Baum herausgelasert.
Eine wunderschöne Arbeit, Erick!!
Gruß
Reinhard
als ich vor 2,5 Jahren angefangen habe zu drechseln hat mir ein Drechsler aus dem gelben Forum gesagt:
Holz ist teuer, rechne das mit in Deine Planung ein. Er hatte mir nur die halbe Wahrheit gesagt:
Die ganze Wahrheit ist: Du wirst auch große Schwierigkeiten haben an gutes Holz überhaupt heranzukommen, sehr große Schwierigkeiten!
Will heißen: man muss nicht nur gut drechseln können, sondern auch ein glückliches Händchen bei der Holzorganisation haben und auch Zeit dafür aufwenden.
So ein Stück Holz wie dieses läuft einem also nicht jeden Tag über den Weg.
Und wenn ich in meine Drechsel-Bücher schaue sehe ich zu 80% Objekte, wo ein Riesen Aufwand getrieben wird
um die tollsten Formen zu kreieren - meine geschlitzten Teller übrigens eingeschlossen.
Wie "einfach" ist aber dieser Teller hergestellt - eine homogene Innenwölbung und eine passende Außenwölbung, aber trotzdem eine grandiose Wirkung.
Wie aus dem Baum herausgelasert.
Eine wunderschöne Arbeit, Erick!!
Gruß
Reinhard
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Hallo Erick
Geniales Holz, geniale Schale!
Gruß Josef
Geniales Holz, geniale Schale!






Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Moin Erick,
ein sehr interessantes Holz - zur Gestaltung ist alles gesagt. Und immer nur loben ist auch langweilig....
Ich hatte ja das Glück, vom Dieter einen Restabschnitt für die Sammlung zu bekommen, zu klein für ´ne Schale, aber groß genug, um ein Stück für eine Dose abzuschneiden - die ist vorgedreht und trocknet im Heizungskeller....
Wir werden sehn!
Selbst neugierig
Jürgen
ein sehr interessantes Holz - zur Gestaltung ist alles gesagt. Und immer nur loben ist auch langweilig....
Ich hatte ja das Glück, vom Dieter einen Restabschnitt für die Sammlung zu bekommen, zu klein für ´ne Schale, aber groß genug, um ein Stück für eine Dose abzuschneiden - die ist vorgedreht und trocknet im Heizungskeller....
Wir werden sehn!
Selbst neugierig
Jürgen
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
jaja, der Erick der kann das :mrgreen:
Ansonsten ist dem nichts hinzu zu fügen. Einfach klasse

Ansonsten ist dem nichts hinzu zu fügen. Einfach klasse



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Schwarzakazie - Australian Blackwood
Saubere Arbeit wie immer 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm