3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Bierflaschenwindlicht

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
octav
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 30. April 2013, 07:22
Drechselbank: König

Bierflaschenwindlicht

Beitrag von octav »

Hallo zusammen,

ich zeig euch mal, warum ich mich die letzten Tage nicht gemeldet habe (fortgeschrittene Depression wg. eigener Blödheit:
alte flasche.jpeg
Das ist die besagte ca. 100 Jahre alte Bierflasche, die ich vor ein paar Tagen sehr erfolgreich von dem abgebrochenen Hals befreit habe. Für den übriggebliebenen Glaskörper wollte ich eine Schale machen, und weil ich mit dranhalten nicht warten konnte, bis die Maschiene vollständig stand, klemmte das Teil etwas , wurde mir aus der Hand gerissen und zerdepperte am Bankbett. :heul:

Manchmal könnt ich mich wirklich ...

Ich werd jetzt wohl nochmal was abschneiden, da ich die Teile kaum noch zusammenpuzzlen kann.

Ich hab mich auch mittlerweile beruhigt. :freunde:

Viele Grüße,

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Bierflaschenwindlicht

Beitrag von GErd HErmann »

:mrgreen: :mrgreen:

Ich grinse zu sehr um dich bedauern zu können.
Vor allem, weil es mir häufig genauso ergeht.

Die Dortmunder Schrift kann man ja noch lesen, also ist nicht allzuviel verloren.
Die Idee ist jedenfalls nicht schlecht.

Gruss mit ein bischen Mitleid

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Bierflaschenwindlicht

Beitrag von Fritz-RS »

Martin,

seh den Rand doch einfach als "Naturrand".
Mach ihn mit einem Diamantschleifstift im Dremel glatt und das Ding sollte so sein.

Die Proportionen Glas/Sockel sind noch nicht stimmig!.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
octav
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 30. April 2013, 07:22
Drechselbank: König

Re: Bierflaschenwindlicht

Beitrag von octav »

Ja, Fritz und Gerd Hermann,

ich fühl mich mittlerweile auch eher herausgefordert :-)

Ich wpllte diesmal auch eher einen dünnen Rand andrehen, etwa wie ein Teller/Kerzenhalter.

Schlecht zu erklären, ich mach mal und zeigs dann hier.

Viele Grüße,

Martin
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Bierflaschenwindlicht

Beitrag von bioschreiner »

Ja, Martin,

dem Glas geht es wie mir,

es altert.

Alte Scheiben brechen auch unkontroliert trotz gleichmäßigen Anritzen.

Fritz Vorschlag ist aber nicht schlecht, Naturrandglas :grin: :grin: :grin: .

Der Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
octav
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 30. April 2013, 07:22
Drechselbank: König

Re: Bierflaschenwindlicht

Beitrag von octav »

Guten Morgen,

meine Frau hat gestern noch gepuzzlet, es ist fast alles da. Ich hab schon überlegt, ob ich den oberen Rand mit Kupferband verlöte, wie bei der Tiffani-Technik.
Hauptsache, es geht weiter :-)

Viele Grüße,

Martin
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“