KINDER AN DIE TAUE! – Altes Handwerk vorgeführt
Das Aktionswochenende Lebendiges Museum – Altes Handwerk vorgeführt gibt es schon seit einigen Jahren mit großem Erfolg. Dieses Jahr dreht sich bei uns alles um Fasern und typische Tätigkeiten in einem Dorf am Seeufer – schließlich war Leinen das Material des frühen Steinhudes und prägte viele Handwerke, nicht nur die Weberei!
Wir haben einige spannende Stationen ausgesucht. Teilweise zum Zukucken und Fragen stellen – somit Sachgeschichten live – und teilweise zum Ausprobieren – beGREIFEN und erFASSEN.
Vorgeführt:
Seegrasgeflechte
Segelmacherei
Drechseln (Stricklieseln)
Mitgemacht:
Zwirnen (im halbstündigen Wechsel mit Taue drehen)
Taue drehen (im halbstündigen Wechsel mit Zwirnen)
Filzen
Bandweben
Fischernetze knüpfen
Kinder und Erwachsene können unter Anleitung Techniken ausprobieren, die heute nicht mehr alltäglich sind! Übrigens: Alle Stationen sind überdacht – das Aktionswochenende Lebendiges Handwerk findet also bei jedem Wetter statt.
Am Flachsfest (21. & 22. September 2013) wird es sich dann speziell um das Thema Textiles aus Leinen & Wolle drehen.
hier der link zum Blog
http://steinhudermuseen.wordpress.com/
lg Ina
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mitmachwochenende 29.&30.06 in den Steinhuder Museen
Moderator: Willi Lübbert
- drechselholz
- Beiträge: 125
- Registriert: Donnerstag 8. März 2012, 13:06
- Name: Ina Donder
- Drechselbank: flott200 e./lara
- Kontaktdaten:
Mitmachwochenende 29.&30.06 in den Steinhuder Museen
ist das Kunst oder kann das weg?!