Hallo,
wie bei jedem Drechsler liegen bei mir allerlei Holzklötzchen, kurze Rundhölzer usw. herum. Diesmal hab ich die Idee auch nicht geklaut. Ich hab einfach drauf los geschrubbelt.
Was dabei rauskam, verwenden "meine Frauen" (= Frau + zwei Töchter) als Deko in Blumenkästen u.ä. Also Leute, macht der Liebsten ein Freude und verringert eueren Kleinholzbestand !
Grüße ... pasi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Restholz macht Freude
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 19:46
Restholz macht Freude
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 19:46
Hallo,
@ Reiner : Die Stäbe stammen von einem alten Wäscheständer, der eigentlich zum Schrott sollte. Da ich ungern etwas wegwerfe, was ich vielleicht noch brauchen könnte, stand er schon einige Zeit herum. Wenn ich bedenke, was die Stäbe im Baumarkt gekostet hätten, macht mir die Sache noch mehr Spaß. Ich hab auch schon versucht, solche Stäbchen aus Holz herzustellen und hab einen halben Nachmittag rumprobiert. Bei einer Dicke von nur 3 mm kannst du das bei normalem Holz vergessen.
@ Jürgen : Meine Frau ist auch nicht so der Fan von solchen Sachen, aber ich lobe ihre selbst gestrickten Pullis und sie lobt meine Machwerke. "Jedem Tierchen sein Pläsierchen !"
Heute hab ich meine "kleine Rote" mit einer Schale, ca. 22 cm Durchmesser, gequält. Lindenholz, starkt gestockt. So eine Sauerei ! Ich werd sie wohl fertig machen, aber dann wieder zu meinen kleinen Sachen zurückkehren. Was soll ich auch mit Schalen. Bei mir liegen noch einige super schöne Schalen eines Drechlsermeisters aus früherer Zeit herum. An dieses Niveau komme ich sowieso nicht ran ! Was soll´s ! Kleinvieh macht auch Mist.
Grüße ... pasi
@ Reiner : Die Stäbe stammen von einem alten Wäscheständer, der eigentlich zum Schrott sollte. Da ich ungern etwas wegwerfe, was ich vielleicht noch brauchen könnte, stand er schon einige Zeit herum. Wenn ich bedenke, was die Stäbe im Baumarkt gekostet hätten, macht mir die Sache noch mehr Spaß. Ich hab auch schon versucht, solche Stäbchen aus Holz herzustellen und hab einen halben Nachmittag rumprobiert. Bei einer Dicke von nur 3 mm kannst du das bei normalem Holz vergessen.
@ Jürgen : Meine Frau ist auch nicht so der Fan von solchen Sachen, aber ich lobe ihre selbst gestrickten Pullis und sie lobt meine Machwerke. "Jedem Tierchen sein Pläsierchen !"
Heute hab ich meine "kleine Rote" mit einer Schale, ca. 22 cm Durchmesser, gequält. Lindenholz, starkt gestockt. So eine Sauerei ! Ich werd sie wohl fertig machen, aber dann wieder zu meinen kleinen Sachen zurückkehren. Was soll ich auch mit Schalen. Bei mir liegen noch einige super schöne Schalen eines Drechlsermeisters aus früherer Zeit herum. An dieses Niveau komme ich sowieso nicht ran ! Was soll´s ! Kleinvieh macht auch Mist.
Grüße ... pasi