3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Hallo
Hier noch ein paar schöne Arbeiten.
Gruß Erick
Hier noch ein paar schöne Arbeiten.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Ja,wunderschöne Objekte!
Nur was sehe ich auf dem letzten Bild?
Gruß
Rainer
Nur was sehe ich auf dem letzten Bild?
Gruß
Rainer
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Hallo Erick,
die Dose von Frank ist ja wieder eine Wucht
Aber auf dem letzten Bild :?: der 1. April ist doch vorbei :draufhaun:
die Dose von Frank ist ja wieder eine Wucht

Aber auf dem letzten Bild :?: der 1. April ist doch vorbei :draufhaun:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
ja es waren echt super viele tolle arbeiten in seeg zu bewundern
und man konnte auch die drechsler die da hinterstecken teilweise kennen lernen.
von diesen vermoderten drechselobjekten (letztes bild)habe ich wenn ich mich richtig erinnere
zwei gesehen und sie haben mir echt gefallen ,auf dem foto kommt das nicht so rüber,leider.
den drechsler hinter diesen objekten habe ich leider nicht kennen gelernt.
kennt Ihn einer von Euch?
liebe grüße christine

und man konnte auch die drechsler die da hinterstecken teilweise kennen lernen.
von diesen vermoderten drechselobjekten (letztes bild)habe ich wenn ich mich richtig erinnere
zwei gesehen und sie haben mir echt gefallen ,auf dem foto kommt das nicht so rüber,leider.
den drechsler hinter diesen objekten habe ich leider nicht kennen gelernt.
kennt Ihn einer von Euch?
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Hallo
Zum letzten Bild, ja was ist da zu sehen, leider habe ich nicht gelesen was das Objekt für einen Titel hat ! ( allen Teilen der Ausstellung
konnte vom Hersteller ein Titel gegeben werden )
Für mich ist das im wahrsten Sinne eine ungewöhnliche Arbeit, die es so nur einmal gibt.
Das Stück wurde sicher in zwei verschiedenen Ebenen gespannt, bearbeitet. Und es zeigt mir den Verfall, das kommende Ende.
Gern hätte ich den Drechsler dieser Arbeit gesprochen und ihm einige Fragen gestellt.
Gruß Erick
Zum letzten Bild, ja was ist da zu sehen, leider habe ich nicht gelesen was das Objekt für einen Titel hat ! ( allen Teilen der Ausstellung
konnte vom Hersteller ein Titel gegeben werden )
Für mich ist das im wahrsten Sinne eine ungewöhnliche Arbeit, die es so nur einmal gibt.
Das Stück wurde sicher in zwei verschiedenen Ebenen gespannt, bearbeitet. Und es zeigt mir den Verfall, das kommende Ende.
Gern hätte ich den Drechsler dieser Arbeit gesprochen und ihm einige Fragen gestellt.
Gruß Erick
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Natürlich habe auch ich in Seeg bei den vielen Ausstellungsstücken einiges übersehen.
Leider auch die Arbeit von Frank Freude
.
Aber dafür war es für mich eine besondere "Freude" den Frank aus dem Saarland am
"Blauen Tisch" persönlich kennen zu lernen. Er zog die eine oder andere Überrachung aus der Tasche
und alle waren kleine Meisterwerke.
... und bei ihm war bei allem was er erzählt hat, eine risiege Begeisterung für unser
Hobby zu spühren.
Frank wir arbeiten an deinem Vorschlag und sehen nach der Umsetzung vielleicht
dann einen Beitrag von dir.
Grüsse ins Saarland
Leider auch die Arbeit von Frank Freude

Aber dafür war es für mich eine besondere "Freude" den Frank aus dem Saarland am
"Blauen Tisch" persönlich kennen zu lernen. Er zog die eine oder andere Überrachung aus der Tasche
und alle waren kleine Meisterwerke.
... und bei ihm war bei allem was er erzählt hat, eine risiege Begeisterung für unser
Hobby zu spühren.
Frank wir arbeiten an deinem Vorschlag und sehen nach der Umsetzung vielleicht
dann einen Beitrag von dir.
Grüsse ins Saarland
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Erick,
danke für Deine Bilder.
In Seeg war ja wohl wieder einiges los und es waren, dank den fleißigen Fotografen, sehr sehr viele überwältigend schöne Arbeiten zu sehen.
Da habe ich wirklich viel versäumt.
Die hohe technische Qualität von FFs Arbeiten steht außer jedem Zweifel.
Mit seinen Formen habe ich aber so meine Probleme.
Es hat mich bisher auch nicht gereizt, oval zu drechseln.
Titus im Westerwald hat mir seine Einrichtung, aber auch die, jede Kreativität zerstörenden Einschränkungen, vorgeführt.
Wenn überhaupt oval, bleibe ich beim Fräsen.
Gruß Fritz
danke für Deine Bilder.
In Seeg war ja wohl wieder einiges los und es waren, dank den fleißigen Fotografen, sehr sehr viele überwältigend schöne Arbeiten zu sehen.
Da habe ich wirklich viel versäumt.
Die hohe technische Qualität von FFs Arbeiten steht außer jedem Zweifel.
Mit seinen Formen habe ich aber so meine Probleme.
Es hat mich bisher auch nicht gereizt, oval zu drechseln.
Titus im Westerwald hat mir seine Einrichtung, aber auch die, jede Kreativität zerstörenden Einschränkungen, vorgeführt.
Wenn überhaupt oval, bleibe ich beim Fräsen.
Gruß Fritz
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Hallo Erick,
du hast hier drei völlig unterschiedliche Arbeiten ausgewählt und zur Diskussion gestellt.
Dabei fällt Nr. 1 sicher zum einen durch die aussergewöhnliche Form und zum anderen durch die
verspielte Ausführung auf.
Auch ich habe mit diesem Döschen so meine Probleme, ordne sie aber
dennoch als - aus der Masse herausragendes Designobjekt - ein.
Auswahl der Materialien und der Gesamteindruck sind stimmig.
Der Mann hat sich echt Gedanken gemacht und sie zielstrebig umgesetzt.
In dem Buch "new masters of the wooden box" gibt es Ähnliches zu bewundern...
Auch wenn ich diese Arbeit persönlich gar nicht mag, macht sie mir doch Mut mit meinen Experimenten
fortzufahren, Neues und zu probieren und die Ergebnisse immer und immer wieder in Frage zu stellen.
Vielleicht hast du noch ein paar Fotos von aussergewöhnlichen Objekten in der Tasche und zeigst sie hier.
Danke für diesen Beitrag.
Gruß
Reinhard
du hast hier drei völlig unterschiedliche Arbeiten ausgewählt und zur Diskussion gestellt.
Dabei fällt Nr. 1 sicher zum einen durch die aussergewöhnliche Form und zum anderen durch die
verspielte Ausführung auf.
Auch ich habe mit diesem Döschen so meine Probleme, ordne sie aber
dennoch als - aus der Masse herausragendes Designobjekt - ein.
Auswahl der Materialien und der Gesamteindruck sind stimmig.
Der Mann hat sich echt Gedanken gemacht und sie zielstrebig umgesetzt.
In dem Buch "new masters of the wooden box" gibt es Ähnliches zu bewundern...
Auch wenn ich diese Arbeit persönlich gar nicht mag, macht sie mir doch Mut mit meinen Experimenten
fortzufahren, Neues und zu probieren und die Ergebnisse immer und immer wieder in Frage zu stellen.
Vielleicht hast du noch ein paar Fotos von aussergewöhnlichen Objekten in der Tasche und zeigst sie hier.
Danke für diesen Beitrag.
Gruß
Reinhard
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Hallo Ihr Lieben,
das Objekt auf dem letzten Foto ist auf zwei Ebenen gedrecheslt worden und anschließend mit einer weißen Farbe besprüht worden.
Der Hersteller dieser Kunstwerke ist, glaube ich, ein Schweizer. Er ist auch erst Samstag am späten Nachmittag eingetroffen und hatte gerade seine Werke angemeldet.
Uwe (Bioschreiner) und ich haben uns am Eingang der Austellung mit ihm unterhalten. Leider mußte ich mich aus der Unterhaltung ausklinken, weil ich noch mit einem anderen Drechselfreund sprechen wollte. Vielleicht weis Uwe mehr. Uuuuuwe (Bio), bitte melden.
das Objekt auf dem letzten Foto ist auf zwei Ebenen gedrecheslt worden und anschließend mit einer weißen Farbe besprüht worden.
Der Hersteller dieser Kunstwerke ist, glaube ich, ein Schweizer. Er ist auch erst Samstag am späten Nachmittag eingetroffen und hatte gerade seine Werke angemeldet.
Uwe (Bioschreiner) und ich haben uns am Eingang der Austellung mit ihm unterhalten. Leider mußte ich mich aus der Unterhaltung ausklinken, weil ich noch mit einem anderen Drechselfreund sprechen wollte. Vielleicht weis Uwe mehr. Uuuuuwe (Bio), bitte melden.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Bei dem letzten Teil habe ich den Eindruck, daß es sich um ein Zufalls-Kunstwerk handelt.
Manchmal fallen einfach Stücke und Formen als Abfall oder Naturentwicklung an, die einem gefallen.
Hier denke ich an einen Drechselversuch, der wegen der Morbilität des Materials aufgegeben wurde.
Aber es gibt immer jemanden, der dann die Intuition des Künstlers und seine Absicht erklären kann, auch wenn dieser dann selbst erstaunt ist.
Gruß Fritz
Manchmal fallen einfach Stücke und Formen als Abfall oder Naturentwicklung an, die einem gefallen.
Hier denke ich an einen Drechselversuch, der wegen der Morbilität des Materials aufgegeben wurde.
Aber es gibt immer jemanden, der dann die Intuition des Künstlers und seine Absicht erklären kann, auch wenn dieser dann selbst erstaunt ist.
Gruß Fritz
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
jau,
da bin ich wieder!!!!
Kommputer war mit einem Trojanischen versperrt. :sauer: :draufhaun: :sauer:
Ich hatte, wie schon von Günni angemerkt, kurz mit dem Schaffer des letzten Stückes gesprochen, er hatt 3 Stücke dieser Art in der Ausstellung, aber erst am Sonntag und er holte diese gerade ab.
Ich glaubte er sei aus dem Allgäu, er ist wohl selbstständig als Schreiner, seinen Namen hat er nicht verraten. Sorry, daß ich nicht mehr zur Erhellung beitragen kann.
Die Objekte sind über 2 Ebenen gedreht, wobei die Aufspannung Rätsel aufgibt, da die Strukturen nicht mehr stabil genug wirken, um sie überhaupt bearbeiten zu können.
Sie zeigen deutlich den Zerfall des Holzes aber da ist ja auch etwas Neues drin zu finden.
Vergehen und wieder neu entstehen ist meine Assoziation dazu.
Grüße vom Bioschreiner
uwe
da bin ich wieder!!!!
Kommputer war mit einem Trojanischen versperrt. :sauer: :draufhaun: :sauer:
Ich hatte, wie schon von Günni angemerkt, kurz mit dem Schaffer des letzten Stückes gesprochen, er hatt 3 Stücke dieser Art in der Ausstellung, aber erst am Sonntag und er holte diese gerade ab.
Ich glaubte er sei aus dem Allgäu, er ist wohl selbstständig als Schreiner, seinen Namen hat er nicht verraten. Sorry, daß ich nicht mehr zur Erhellung beitragen kann.
Die Objekte sind über 2 Ebenen gedreht, wobei die Aufspannung Rätsel aufgibt, da die Strukturen nicht mehr stabil genug wirken, um sie überhaupt bearbeiten zu können.
Sie zeigen deutlich den Zerfall des Holzes aber da ist ja auch etwas Neues drin zu finden.
Vergehen und wieder neu entstehen ist meine Assoziation dazu.
Grüße vom Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Ausstellungsstücke Seeg Nr. 2
Ich oute mich einmal.
Ich habe die Stücke über längere Zeit immer wieder begutachtet.
Ich konnte damit weder etwas anfangen, noch weckte es irgendwelche Asoziationen in mir.
Mag an meinem fehlendem Intellekt liegen.
Spontan fiel mir ein: Das Lamm ..........hurz...... :mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
Ich habe die Stücke über längere Zeit immer wieder begutachtet.
Ich konnte damit weder etwas anfangen, noch weckte es irgendwelche Asoziationen in mir.
Mag an meinem fehlendem Intellekt liegen.
Spontan fiel mir ein: Das Lamm ..........hurz...... :mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.