3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gemeinschaftspfusch...
Moderator: Harald
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Gemeinschaftspfusch...
...von Ralf und mir, oder: Warum mir mein neues Schraubfutter zu groß ist und ich mir ein kleineres besorgen muß!
Die Geschichte dazu: Letzten Samstag wollte Ralf meine Hegner ausprobieren, anhand einer anzufertigenden Schale (aus mir unbekanntem Holz-sieht fast aus wie Bubinga, ist es aber nicht...). Klotz aufs Schraubfutter, und los gehts. Die folgende Diskussion über die Form führte dazu, dass die Schale immer flacher wurde - und beim Andrehen des Spannzapfens hatte ich auf einmal einen Verdacht, und siehe da: Hätten wir zum Schluß den Zapfen abgedreht, wäre innen entweder der Rest des Schraubfuttergewindes zu sehen gewesen, oder der Boden hätte sich im Bereich des Durchsichtigen bewegt.... Also aus der Not eine Tugend gemacht und einen Fuß drunter geleimt - man braucht ja auch mal eine Konfektschale (alte Art)....
Gruß
Jürgen
Die Geschichte dazu: Letzten Samstag wollte Ralf meine Hegner ausprobieren, anhand einer anzufertigenden Schale (aus mir unbekanntem Holz-sieht fast aus wie Bubinga, ist es aber nicht...). Klotz aufs Schraubfutter, und los gehts. Die folgende Diskussion über die Form führte dazu, dass die Schale immer flacher wurde - und beim Andrehen des Spannzapfens hatte ich auf einmal einen Verdacht, und siehe da: Hätten wir zum Schluß den Zapfen abgedreht, wäre innen entweder der Rest des Schraubfuttergewindes zu sehen gewesen, oder der Boden hätte sich im Bereich des Durchsichtigen bewegt.... Also aus der Not eine Tugend gemacht und einen Fuß drunter geleimt - man braucht ja auch mal eine Konfektschale (alte Art)....
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Moin Udo,
das Holz ist von Mark Terhörst, hab´ich am Tag der offenen Tür aus einem riesigen Drahtkorb mitgenommen, der nicht speziell ausgezeichnet war. Auf den ersten Blick sah´s aus wie Bubinga, und ich dachte nur: BILLIG! MITNEHMEN!!! Typisches Jäger und Sammler-Verhalten eben....
Gruß
Jürgen,
der´s nicht bereut hat...
P.S. Gottseidank ist in meiner Werkstatt für noch mehr Experten kein ausreichender Platz vorhanden.........
das Holz ist von Mark Terhörst, hab´ich am Tag der offenen Tür aus einem riesigen Drahtkorb mitgenommen, der nicht speziell ausgezeichnet war. Auf den ersten Blick sah´s aus wie Bubinga, und ich dachte nur: BILLIG! MITNEHMEN!!! Typisches Jäger und Sammler-Verhalten eben....
Gruß
Jürgen,
der´s nicht bereut hat...
P.S. Gottseidank ist in meiner Werkstatt für noch mehr Experten kein ausreichender Platz vorhanden.........