Liebe Forumskollegen,
alle Sauerländer die sich auf der Ligna die Füsse wundgelaufen haben,
sind in der Woche herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen auf der Terrasse und Werkstatt gucken geht vielleicht auch.
Vom Haupteingang zu mir sind es ca 4 km !!!!
Meldet euch bitte vorher wegen des Datums und damit ich nicht umsonst warte.
Wer ist beruflich auf der Ligna (Torsten ???) und will mal einen Abend nicht im Hotel verbringen??????
Bitte melden.
Meine Anschrift gibts dann per mail oder pn.
schönen Gruss
Stefan Drachenspan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zusatzprogramm zur Ligna 2013
Moderator: Willi Lübbert
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Zusatzprogramm zur Ligna 2013
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Einladung.
Es ist noch nicht ganz sicher, daß ich fahre. Wenn ja, melde ich mich gern bei Dir.
Viele Grüße
Jürgen
vielen Dank für die Einladung.
Es ist noch nicht ganz sicher, daß ich fahre. Wenn ja, melde ich mich gern bei Dir.
Viele Grüße
Jürgen
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Zusatzprogramm zur Ligna 2013
Moin , auch wenn jetzt fast alle in Seeg sind,
möchte ich meine Einladung an Forumsteilnehmer und Lignabesucher noch mal auffrischen.
Es ist wirklich nicht weit vom Haupteingang der Ligna zu mir.
Mi kann ich mich schon auf Torsten freuen.
Schönes Wochenende
Stefan
Drachenspan
möchte ich meine Einladung an Forumsteilnehmer und Lignabesucher noch mal auffrischen.
Es ist wirklich nicht weit vom Haupteingang der Ligna zu mir.
Mi kann ich mich schon auf Torsten freuen.
Schönes Wochenende
Stefan
Drachenspan
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 09:43
- Drechselbank: ARTEC MC-900
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzprogramm zur Ligna 2013
Hallo Drachenspan,
schade das ich deine Einladung vergessen hatte. Ich war heute kurzentschlossen auf der Ligna und bin gegen 15:00 mit runden Füßen gen Heimat gedüst ;(
Vielleicht ein andernmal.
Gruß
Guido
schade das ich deine Einladung vergessen hatte. Ich war heute kurzentschlossen auf der Ligna und bin gegen 15:00 mit runden Füßen gen Heimat gedüst ;(
Vielleicht ein andernmal.
Gruß
Guido
--
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Zusatzprogramm zur Ligna 2013
Hallo, na geht doch
Torsten und Sushiator haben den Weg gefunden und mir auch noch meine gerichteten Keltonarme mit gebracht.
Herzlichen Dank an Willi fürs richten.
ich hatte was vorbereitet und nach dem Kaffee gings in die Werkstatt ein bisschen Eiche stechen.
Wer genauer hinsieht..., ja man hätte da mehr draus machen können..tiefer stechen, schon klar.
Aber die beiden wollten auch noch nach Hause.
Die kleine ist jetzt mit Anchorseal versiegelt die grössere Schale trocknet jetzt so. Rohling Durchmesser ca 32 cm
Danke für den Transport der Arme, die Schärftipps und den Besuch. War cool !
Guido
Nächste Ligna ist im mai 2015 und heut so ganz ohne Vorwarnzeit wärs schwierig geworden.
Schöne Grüsse
Stefan Drachenspan.
Torsten und Sushiator haben den Weg gefunden und mir auch noch meine gerichteten Keltonarme mit gebracht.
Herzlichen Dank an Willi fürs richten.
ich hatte was vorbereitet und nach dem Kaffee gings in die Werkstatt ein bisschen Eiche stechen.
Wer genauer hinsieht..., ja man hätte da mehr draus machen können..tiefer stechen, schon klar.
Aber die beiden wollten auch noch nach Hause.
Die kleine ist jetzt mit Anchorseal versiegelt die grössere Schale trocknet jetzt so. Rohling Durchmesser ca 32 cm
Danke für den Transport der Arme, die Schärftipps und den Besuch. War cool !
Guido
Nächste Ligna ist im mai 2015 und heut so ganz ohne Vorwarnzeit wärs schwierig geworden.
Schöne Grüsse
Stefan Drachenspan.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Zusatzprogramm zur Ligna 2013
Moin,
so frisch oder besser müde aus Polen zurück, bleibt mir noch geschwind der Dank an
den Stefan hier zu erwähnen.
Es war ein tolles "Rahmenprogramm" der Ligna 2013. Lecker Kuchen, hübsche Drechselteile
und eine Kelton Schalenstechervorführung. Und damit die Eindrücke für Sascha und mich besser wirken konnten, haben wir uns gaaanz langsam mitten durch
den Hannovercitystau gequält und sind dann als es freier wurde, hübsch in den nächsten Stau auf
die A2 gefahren.
Danke an den Stefan und an meinen Beifahrer sagt
der Torsten
... der die Staus nur als Generalprobe für meine gestrige Heimfahrt aus Polen angesehen hat...
so frisch oder besser müde aus Polen zurück, bleibt mir noch geschwind der Dank an
den Stefan hier zu erwähnen.
Es war ein tolles "Rahmenprogramm" der Ligna 2013. Lecker Kuchen, hübsche Drechselteile
und eine Kelton Schalenstechervorführung. Und damit die Eindrücke für Sascha und mich besser wirken konnten, haben wir uns gaaanz langsam mitten durch
den Hannovercitystau gequält und sind dann als es freier wurde, hübsch in den nächsten Stau auf
die A2 gefahren.
Danke an den Stefan und an meinen Beifahrer sagt
der Torsten
... der die Staus nur als Generalprobe für meine gestrige Heimfahrt aus Polen angesehen hat...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....