3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Auch aus dem Archiv
Moderator: Harald
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Auch aus dem Archiv
Nach meinen ersten Drechselübungen war mir eine Fichte vor die Füsse gefallen. Sie wuchs gedrungen unter Buchen und war schön verwachsen.
Sie musste für meine ersten ernsthaften Werke herhalten.
Brutal feucht gedreht, die vier gestapelten ohne Oberflächenbehandlung und die sind auch im täglichen Gebrauch.
Ein :prost auf die "Gebrauchskunst".
Von einer blauen habe ich mich getrennt, die anderen bleiben wo sie sind.
Sie musste für meine ersten ernsthaften Werke herhalten.
Brutal feucht gedreht, die vier gestapelten ohne Oberflächenbehandlung und die sind auch im täglichen Gebrauch.
Ein :prost auf die "Gebrauchskunst".
Von einer blauen habe ich mich getrennt, die anderen bleiben wo sie sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Auch aus dem Archiv
Schön,
man kann zwar nicht viel erkennen, aber was zu sehen ist, ist schön.
Wenn Du die gestapelten Schüsselchen noch hast, gönn ihnen, auseinandergestellt, noch ein Photo.
Die blaue Beize passt seht gut.
nette Grüße
Bioschreiner
uwe
man kann zwar nicht viel erkennen, aber was zu sehen ist, ist schön.
Wenn Du die gestapelten Schüsselchen noch hast, gönn ihnen, auseinandergestellt, noch ein Photo.
Die blaue Beize passt seht gut.
nette Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Auch aus dem Archiv
...sieht aber schwer nach IKEA aus.
Gruss
Gerd Hermann
Bin mal gespannt.Gruss
Gerd Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Auch aus dem Archiv
Hallo Hartmut
eigentlich müsste der Sauerländer Boss mit einem besonders gutem Beispiel vorangehen,
ich will bestimmt nicht meckern, aber unsere INA würde sagen " ist das Kunst ? oder kann das weg ?
Vielleicht ist das alles doch noch son Rest der mal von Eurem Polterabend über geblieben ist
nur gut das wir alle wissen, Du kannst es bestimmt besser
meint der Alte Josef aus PB.
eigentlich müsste der Sauerländer Boss mit einem besonders gutem Beispiel vorangehen,
ich will bestimmt nicht meckern, aber unsere INA würde sagen " ist das Kunst ? oder kann das weg ?
Vielleicht ist das alles doch noch son Rest der mal von Eurem Polterabend über geblieben ist
nur gut das wir alle wissen, Du kannst es bestimmt besser
meint der Alte Josef aus PB.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Auch aus dem Archiv
Stimmt, das ist sicherlich nicht das Highend-Produkt, aber es geht mir darum zu zeigen, das auch etwas einfaches entstehen kann,
das neben dem tollen Werk auch die Leistigkeit da ist und man nicht nur nach der Perfektion streben muss.
Ikea nicht ganz, aber es geht schon in Richtung norwegische "Grøtboller".
Aber mir hat es riesiges Vergnügen gemacht, als Anfänger an einem Tag soooo viele Schalen zu schneiden
mal zu schauen wie das mit Technik und der Form so klappt, wie sie trocknen und wir benutzen sie wirklich.
Also sind sie das geworden, was unser Handwerk früher ausgemacht hat, Gebrauchsgegenstände.
Nun lieber Josef, wenn ich mir ganz viel Mühe gebe, dann geht es jetzt schon ein wenig besser.
Ich hoffe es gefällt dir, Pflaume aus dem Wurzelbereich, sie hat zwar etwas Farbe verloren,
gerissen ist nichts.
das neben dem tollen Werk auch die Leistigkeit da ist und man nicht nur nach der Perfektion streben muss.
Ikea nicht ganz, aber es geht schon in Richtung norwegische "Grøtboller".
Aber mir hat es riesiges Vergnügen gemacht, als Anfänger an einem Tag soooo viele Schalen zu schneiden
mal zu schauen wie das mit Technik und der Form so klappt, wie sie trocknen und wir benutzen sie wirklich.
Also sind sie das geworden, was unser Handwerk früher ausgemacht hat, Gebrauchsgegenstände.
Nun lieber Josef, wenn ich mir ganz viel Mühe gebe, dann geht es jetzt schon ein wenig besser.
Ich hoffe es gefällt dir, Pflaume aus dem Wurzelbereich, sie hat zwar etwas Farbe verloren,
gerissen ist nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Auch aus dem Archiv
Vor mir steht das Foto mit der edlen Schale aus Pflaumen-Wurzelholz - Hartmut, damit hast Du uns allen wieder mal Dein Können gezeigt.
Sie hätte auch dünner sein dürfen, aber dann wäre diese tolle Maserung nicht so herausgekommen. Für nur als Gebrauchsgegenstand, ist
sie etwas zu klein, aber dafür als Dekorations und Ausstellungsstück, einfach Klasse. Da zuckt es einem in den Händen, dieses schöne Teil
einmal befühlen können. Man sieht es der Schale an, der Boss von dem riesig grossen Sauerland, welches sich europaweit ausdehnt, der ist
ein Drechsel-Künstler und er zieht Drechsler an die zu uns gehören wollen.
Bravo Hartmut - Gruss Josef aus PB
Sie hätte auch dünner sein dürfen, aber dann wäre diese tolle Maserung nicht so herausgekommen. Für nur als Gebrauchsgegenstand, ist
sie etwas zu klein, aber dafür als Dekorations und Ausstellungsstück, einfach Klasse. Da zuckt es einem in den Händen, dieses schöne Teil
einmal befühlen können. Man sieht es der Schale an, der Boss von dem riesig grossen Sauerland, welches sich europaweit ausdehnt, der ist
ein Drechsel-Künstler und er zieht Drechsler an die zu uns gehören wollen.
Bravo Hartmut - Gruss Josef aus PB
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Auch aus dem Archiv
Hallo Hartmut
Und die "Pflaume" ist PERFEKT!

Gruß Josef
Und die "Pflaume" ist PERFEKT!











Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Auch aus dem Archiv
Hallo Hartmut,
beim ersten Bild kann mann nict viel erkennen (Sehr klein und dunkel). Hat damals sicherlich viel Spaß gemacht... ABER!!!
...das Pflaumenschälchen sieht super aus
Sehr schöne Maserung und sehr gefällige Form.
beim ersten Bild kann mann nict viel erkennen (Sehr klein und dunkel). Hat damals sicherlich viel Spaß gemacht... ABER!!!
...das Pflaumenschälchen sieht super aus



Sehr schöne Maserung und sehr gefällige Form.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Auch aus dem Archiv
Hallo Hartmut!
Gefällt mir dass du auch mal Anfangsprodukte einstellst - wir haben ja alle mal angefangen, aber ich glaube nicht dass alle ihre ersten Produkte auch praktisch nutzen konnten. Eines fällt mir auf: es scheint mir dass alle die von ANfangsprodukten schreiben damit Schalen meinen. Ich muss zugeben dass es eine ganze Weile brauchte bis ich meine erste Schale drehte - bei mir gings mit Langholz los, dann ein paar Dosen und Vasen, dann habe ich mich an Schalen rangetraut.
Deien ersten gefallen mir sehr gut, vor allem dass du gleich mal mit Farbe rangegangen bist - prime. Und sie sehen auch ganz schön dünnwandig aus - mein Respekt vor deinen Anfängen. :respect:
Die Pflaume sieht prima aus, wie gross ist sie eigentlich? Und was mich auch wundert ist die helle Farbe. Ich habe noch nie Pflaume verarbeitet, aber ich nahm an dass Zwetschge ganz ähnlich wäre - und das war bei mir bisher immer viel dunkler im Kernholz. Aber da gibts sicher wie immer grosse Unterschiede.
Gefällt mir dass du auch mal Anfangsprodukte einstellst - wir haben ja alle mal angefangen, aber ich glaube nicht dass alle ihre ersten Produkte auch praktisch nutzen konnten. Eines fällt mir auf: es scheint mir dass alle die von ANfangsprodukten schreiben damit Schalen meinen. Ich muss zugeben dass es eine ganze Weile brauchte bis ich meine erste Schale drehte - bei mir gings mit Langholz los, dann ein paar Dosen und Vasen, dann habe ich mich an Schalen rangetraut.
Deien ersten gefallen mir sehr gut, vor allem dass du gleich mal mit Farbe rangegangen bist - prime. Und sie sehen auch ganz schön dünnwandig aus - mein Respekt vor deinen Anfängen. :respect:
Die Pflaume sieht prima aus, wie gross ist sie eigentlich? Und was mich auch wundert ist die helle Farbe. Ich habe noch nie Pflaume verarbeitet, aber ich nahm an dass Zwetschge ganz ähnlich wäre - und das war bei mir bisher immer viel dunkler im Kernholz. Aber da gibts sicher wie immer grosse Unterschiede.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Auch aus dem Archiv
Also angefangen bin ich in Grindvoll mit meiner ersten Schale, die man aber nicht so nennen kann.
Wie es dann weitergegangen ist zeige ich vielleicht am Wochenende, wenn die Zeit reicht.
Ich hatte das Glück frisches Wurzelholz von der Pflaume zu bekommen, das war so ausgezeichnet durch
die Verwachsungen und hat dadurch so unterschiedliche Farben.
Der kleine "Angeber" hat einen Durchmesser von 15 cm und eine Höhe von 5 cm.
Ich über lege wie ich die Oberfläche aufarbeite. Zur Zeit bin ich bei flüssigem Schellack.
Vielleicht wird es auch irgen ein Öl.
Wie es dann weitergegangen ist zeige ich vielleicht am Wochenende, wenn die Zeit reicht.
Ich hatte das Glück frisches Wurzelholz von der Pflaume zu bekommen, das war so ausgezeichnet durch
die Verwachsungen und hat dadurch so unterschiedliche Farben.
Der kleine "Angeber" hat einen Durchmesser von 15 cm und eine Höhe von 5 cm.
Ich über lege wie ich die Oberfläche aufarbeite. Zur Zeit bin ich bei flüssigem Schellack.
Vielleicht wird es auch irgen ein Öl.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)