Hallo,
hat jemand Erfahrung mit farblosen UV-Schutzölen für den Außenbereich, bei denen die Pigmentierung vermutlich durch Nano-Partikel erstellt wird.
z.B.
Owatrol Textrol Holzöl Farblos mit UV-Schutz
ggf. auch UV-Schutzöl von Osmo.
oder auch andere.
Gruß Joaquim
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
UV-Schutz-Öle
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
UV-Schutz-Öle
Vamos viver no campo!
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: UV-Schutz-Öle
Moin Moin,
Ich habe generell gute Erfahrungen mit den Produkten der Firma Kreidezeit.
Die bieten dieses Zeug an:
http://kreidezeit.de/Produktinformation ... Aussen.htm
Habe ich selbst noch nicht verarbeitet, aber kenne viele Fassaden die damit gestrichen wurden und auch nach vielen Jahren noch gut aussehen.
Mein Vater ist seit vielen Jahren Händler für Kreidezeit Produkte,
und konnte auch nie etwas negatives Berichten.
Falls Interesse besteht, kann ich mal versuchen, Bilder einer älteren Lärchenholzfassade (die damit gestrichen wurde) zu besorgen.
MfG,
Timo
Edit: falscher Link
Ich habe generell gute Erfahrungen mit den Produkten der Firma Kreidezeit.
Die bieten dieses Zeug an:
http://kreidezeit.de/Produktinformation ... Aussen.htm
Habe ich selbst noch nicht verarbeitet, aber kenne viele Fassaden die damit gestrichen wurden und auch nach vielen Jahren noch gut aussehen.
Mein Vater ist seit vielen Jahren Händler für Kreidezeit Produkte,
und konnte auch nie etwas negatives Berichten.
Falls Interesse besteht, kann ich mal versuchen, Bilder einer älteren Lärchenholzfassade (die damit gestrichen wurde) zu besorgen.
MfG,
Timo
Edit: falscher Link