Seite 1 von 1
altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 07:37
von Erick
Hallo
Hier mal wieder ein Teil aus vergangenen Tagen. Das Material ist Jarrah Maser, eine Eukalyptusart. es war der erste Abschnitt einer Maserknolle, ich glaube gekauft von Paul Delavanzo.
Die Füße an dem Teil sind aus Ebenholz und ich würde ihnen heute eine andere Form ( nach unten spitz ) geben.
Maße ca. Durchmesser, 26 cm. Stärke, 5 cm. Höhe der Füße ca. 2 - 3 cm
Die Unterseite der Schale ist Naturbelassen ( leider kein Foto mehr vorhanden )
Gespannt hatte ich das Teil an den Punkten in dem die Füße eingesetzt sind.
Gruß Erick
Re: altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 07:59
von Heinz-Josef
Hallo Erick,
ein wahres Schätzchen.
Für die Maserung kannst Du nix - das war ein Anderer.
Aber die Bearbeitung und die Idee steht dem Material in nichts nach.
Ein echter Schatz.
Gruß
Heinz-Josef
Re: altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 09:17
von BlueWood
Cool,
sehr chic, es erstaunt mich doch immer wieder was es für grandiose Drechselarbeiten gibt bzw. überhaupt möglich sind. :shock:
Wobei mir dieses an Abstandshalter anmutenden Füße nicht so sehr gefallen, die müssen mehr in der Mitte sein wo man sie nicht sieht. Is aber nur mein laienhafter Geschmack 
Re: altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 18:53
von Buchfink
Hallo Erick,
bitte entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich hatte die Schale schon in Händen - war aber damals im Kopf noch nicht so weit, als das ich
sie hätte beurteilen können.
Deine Schale sticht durch den erhabenen Rand heraus. Warum hast du das gemacht???
Habe lange überlegt, warum mir das so gut gefällt, habe sie immer wieder betrachtet.
Ich denke sie wird noch einmal filigraner und die Eindrehung setzt sich noch deutlicher vom Rand ab.
Der Blick bleibt da hängen, stürzt nicht sofort in die Tiefe...
Auf dem Foto kommt das sehr schön rüber, wirklich erstklassig.
Die Füße empfinde ich allerdings als störend.
Aber wie soll sie sonst stehen? Ich könnte mir einen Ständer aus Acrylglas vorstellen.
Sie also nicht als Zweckschale betrachten, sondern als Objekt. Willi würde sagen "Stehrümmchen"
Was meinst du?
Was mich wundert ist, dass hier so wenig Kommentare sind.
Man kann doch jede Menge lernen an diesem Objekt...
Gruß
Reinhard
Re: altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 19:55
von Schaber
Buchfink hat geschrieben:Man kann doch jede Menge lernen an diesem Objekt...
Mal abgesehen davon, daß ich Ericks veröffentlichte Werke alle schon vor Jahren bewundert habe, kann man lernen zu begreifen, was mann alles nicht kann....
Gruß
Jürgen
Re: altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 20:49
von Drechselfieber
xxx
Kein Schätzchen - ein Schatz !!!!
Ich trau mich kaum zu schreiben, dass ich einen schwarzen Dreifuss unter das Zentrum gesetzt hätte

.
Aber ich habe ja nicht einmal ein solches Werk, unter das ich etwas setzen könnte.

Re: altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 21:27
von Joaquim
Hallo Erick,
beim Anblick Deines Stückes geht einem einfach das Holz-Herz auf. So schön, so edel und so gut gemacht.
Gruß Dieter
Re: altes Schätzchen Nr. 6
Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 22:58
von Günni's Welt
Hallo Erick,
auch diese Schale ist ein absoluter Hingucker. Das sieht fantastisch aus.
Die Füße sind Geschmachssache, aber das hast Du ja selber schon kritisch reflektiert.
Ich hoffe, Du zeigst uns noch mehr von deinen schönen Werken.
