Hallo Reinhard,
leider war ich zu langsam mit dem Beschriften der Bilder, darum hier ein paar mehr Infos: :)
Platten: Stahl, je 10 mm stark
Obere: 60x105 mm
Mittlere: 32x120 mm (32 ist das genaue Maß zwischen dem Bankbett)
Untere: 46x120 mm
Verbindungsschrauben: M10
Drehachse: Stahl, Dm 20 mm, innen M10-Gewinde rein geschnitten
Drehachsaufnahmen: Stellringe, Stahl 20x32x14 mm
Dreharmseitenteile: Stahl 12x12 mm
Senkrechter Halter: Rohr: 16x21 mm, Stange: Edelstahl Dm 16 mm
Waagerechte Werkzeugaufnahme: Rohr: 16x21 mm, Länge 12 cm
Mitte senkrechte Stange bis Vorderkante waagerechte Werkzeugaufnahme: 3 cm
Werkzeuge: 3 x Stange Edelstahl Dm 16 mm, Länge 24-25 cm
Werkzeugspitzen: HSS Dm 6 mm, HSS Dm 8 mm, FTS Dm 9 mm (auf den Bildern ist der HSS Dm 6 mm zu sehen)
Abstand Mitte senkrechte Halterung zu Mitte...
1. Drehachsaufnahme: 8 cm --> für Kugel-Dm bis 5 cm
2. Drehachsaufnahme: 15 cm --> für Kugel-Dm bis 18 cm
3. Drehachsaufnahme: 23 cm --> für Kugel-Dm bis 24 cm
Arretierungsknöpfe: Dm 32,5 mm Schrauben M8
Feinjustierstange: Edelstahl M10, Länge 20 cm
Abstand zwischen Spindelhöhe und Oberkante Drehachsbefestigungsschraube: 12 cm (bestimmt den max. Kugel-Dm)
Buchfink hat geschrieben:....
Auch wäre ich vorsichtig mit einer vorschnellen Präsentation hier, wenn die
Vorrichtung noch nicht in der Praxis getestet wurde. .....
Wieso? :roll:
Dies ist lediglich die Vorstellung meiner KDH, so wie ich sie gebaut habe. Ob sie nun funktionieren wird oder nicht, ist eine andere Sache.

Da sie aber nun mal (zur Zeit zumindest) so ist, wie auf den Bildern zu sehen, kann ich sie auch so zeigen, wie sie ist. :roll:
Ich sage ja nicht, das sie sofort im Detail nachgebaut werden soll und das alles super gut ist und bestens funktionieren wird. :roll:
Wenn sich herausstellt das irgendetwas nicht so funzt wie gedacht, werde ich es berichten und eventuelle Umbauten auch dokumentieren und entsprechende Bilder zeigen :)