Hallo Musikliebhaber,
Für meine Ausstellung in Apeldoorn/Holland am 6.u. 7. April http://www.dhnshow.com/
habe ich noch einige Flöten gedrechselt.
Alles natürlich wieder im Maßstab 1zu12
Aber seht selbst:
Ich nehme dafür feine Hölzer damit der Bohrer 1mm bis 3mm (je nach Flöte) nicht im Holz verläuft.
Hier die Vorderseite:
Schwierig ist das Schalloch und die Bohrungen 0,3 bis 0,7mm im Rundholz.
Dies ist die Rückseite:
Hier kann man das eingefügte Holzstück im Mundstück erkennen.
Rund gedrechselt und dann auf der oberen Seite flach gemacht, wie beim Orginal.
Mit einem Loch für den Daumen.
Es ist eine Alt-Flöte.
Und nun zu den Daten:
Die kleine 3te von links mit dem abnehmbahren Mundstück ist ein Guinness-Rekord aus dem Jahre 2001.
Als nächstes sind kleine Geigen in der Arbeit.
Grüße vom Niederrhein
Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Flöten für meine Ausstellung in Apeldoorn
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Flöten für meine Ausstellung in Apeldoorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Flöten für meine Ausstellung in Apeldoorn
Hallo Hermann,
das ist abartig! Ich fasse nicht wie Du so kleine Sache so gut machst.
das ist abartig! Ich fasse nicht wie Du so kleine Sache so gut machst.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Flöten für meine Ausstellung in Apeldoorn
Hermann,
ich werde Dir beim nächsten Treffen mal auf die Finger schauen und prüfen, ob Du auch solch kleine Finger hast, daß Du auf Deinen Produkten musizieren kannst.
Wie stimmst Du die Instrumente?
Die Geigen kannst Du aber nicht drechseln, oder?
Du zeigst eine enoerme Produktivität. Das begeistert mich.
Gruß Fritz
ich werde Dir beim nächsten Treffen mal auf die Finger schauen und prüfen, ob Du auch solch kleine Finger hast, daß Du auf Deinen Produkten musizieren kannst.
Wie stimmst Du die Instrumente?
Die Geigen kannst Du aber nicht drechseln, oder?
Du zeigst eine enoerme Produktivität. Das begeistert mich.
Gruß Fritz
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Flöten für meine Ausstellung in Apeldoorn
Hallo Fritz,
Auch an den Geigen ist etwas gedrechseltes!
Gruß Hermann
Auch an den Geigen ist etwas gedrechseltes!
Gruß Hermann
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Flöten für meine Ausstellung in Apeldoorn
Gibt es so dünne Luft für so kleine Flöten :?: :?: :?:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 8. März 2013, 07:46
- Drechselbank: Kinzo type 8E208
Re: Flöten für meine Ausstellung in Apeldoorn
:respect:
früher wurden hexen(er) verbrannt!
und heute zaubern sie solche schönen dinger!!!!!
:respect: :respect: :respect: :respect: :respect:
früher wurden hexen(er) verbrannt!
und heute zaubern sie solche schönen dinger!!!!!
:respect: :respect: :respect: :respect: :respect:
:prost Stefan