Hallo Leute,
da habe ich an Ostern ein ganz persönliches Osterei bekommen, das ist zu schade, es nur aufzuschlagen und zu essen.
Der Künstler ist mein Neffe, 7 Jahre, und hat mir schon öfter beim Drechseln zugeschaut.
Was seht Ihr nun auf diesem Ei?
Meine Drechselbank in Aktion, die Späne fliegen nur so.
Gruß Jens
der sich riesig gefreut hat...
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Osterei zu schade, um es zu essen
- Jens
- Beiträge: 2108
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Osterei zu schade, um es zu essen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Osterei zu schade, um es zu essen
Um es mit Spongebobs Worten zu sagen:
Und die hat dein Neffe
Vielleicht trifft man ihn ja in 10 Jahren hier
Und die hat dein Neffe
Vielleicht trifft man ihn ja in 10 Jahren hier

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Osterei zu schade, um es zu essen
Hallo Jens,
da ich mich mit den Gedanken der Kinder auskenne hier meine Deutung der Darstellung.
"Die Farben zeigen nicht grade, dass er dem Forum gewogen ist. Die Klage, die
in der Darstellung versteckt ist lautet: "Jens hat nie Zeit für mich, der drechselt immer
und wenn ich dann mal alleine schnibbeln will zieht er den Stecker raus :?
"
Halte uns den Burschen warm :) :) :) . Nachwuchs ist ein kostbares Gut.
Das Ei mit dem Dremel aufschneiden, neu füllen, zusammensetzen und ewig lange aufheben.
Danke für`s Zeigen.
da ich mich mit den Gedanken der Kinder auskenne hier meine Deutung der Darstellung.
"Die Farben zeigen nicht grade, dass er dem Forum gewogen ist. Die Klage, die
in der Darstellung versteckt ist lautet: "Jens hat nie Zeit für mich, der drechselt immer
und wenn ich dann mal alleine schnibbeln will zieht er den Stecker raus :?

Halte uns den Burschen warm :) :) :) . Nachwuchs ist ein kostbares Gut.
Das Ei mit dem Dremel aufschneiden, neu füllen, zusammensetzen und ewig lange aufheben.
Danke für`s Zeigen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Jens
- Beiträge: 2108
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Osterei zu schade, um es zu essen
Hallo Timo und Hartmut,
natürlich warm halten den Jungen und mit der richtigen Farbe wird es sicher beim nächsten Bild klappen.
Ab welchem Alter würdet Ihr Kinder an die Drechselbank lassen?
Natürlich nicht ohne Anleitung und Aufsicht und in Kinderarbeit soll es auch nicht ausarten.
Dafür bin ich selbst viel zu gerne am drechseln.
Gruß Jens
natürlich warm halten den Jungen und mit der richtigen Farbe wird es sicher beim nächsten Bild klappen.
Ab welchem Alter würdet Ihr Kinder an die Drechselbank lassen?
Natürlich nicht ohne Anleitung und Aufsicht und in Kinderarbeit soll es auch nicht ausarten.
Dafür bin ich selbst viel zu gerne am drechseln.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Osterei zu schade, um es zu essen
Nabend Jens,
Ich selbst habe mit 11 angefangen.
Habe vor einer Weile auch schon mit 9-10 Jährigen gedrechselt...
Aber ich glaube unter 8-9 Jahren sollte man nicht unbedingt anfangen. Schon allein wegen der Höhe der Drechselbank.
Fg,
Timo
Ich selbst habe mit 11 angefangen.
Habe vor einer Weile auch schon mit 9-10 Jährigen gedrechselt...
Aber ich glaube unter 8-9 Jahren sollte man nicht unbedingt anfangen. Schon allein wegen der Höhe der Drechselbank.
Fg,
Timo
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Osterei zu schade, um es zu essen
Jens,
das Ei habe ich mir ausgedruckt.
Du kannst Deinem Neffen sagen, das sei das schönste Ei, das ein Drechsler je bekommen habe.
Das darf auch nicht zerstört werden.
Ganz vorsichtig aufsägen und wieder zusammensetzen.
Evtl. mit Gips o.ä. auffüllen.
Gruß Fritz
das Ei habe ich mir ausgedruckt.
Du kannst Deinem Neffen sagen, das sei das schönste Ei, das ein Drechsler je bekommen habe.
Das darf auch nicht zerstört werden.
Ganz vorsichtig aufsägen und wieder zusammensetzen.
Evtl. mit Gips o.ä. auffüllen.
Gruß Fritz