Hallo
Anfang März war ich zu einem Drechslertreffen beim Heinz Wiedemann eingeladen. Dort habe ich einige schöne Drechselarbeiten fotografiert. Hier nun ein Objekt von Heinz. Pappelmaser, Höhe ca. 80 cm. Breite ca. 40 cm, Tiefe der eingedrehten Schale ca. 12cm
Gruß Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bei Freunden gesehen, Objekt aus Pappelmaser
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Bei Freunden gesehen, Objekt aus Pappelmaser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Bei Freunden gesehen, Objekt aus Pappelmaser
Hallo Erick,
daß Du uns so etwas zeigst. Die Maße sind ja schon beeindruckend.
Ich finde, Maserpappel ist schwer zu bearbeiten. Die Röhre muß alle Nasenlang nachgeschliffen werden, weil das Holz ziemlich abbrasiv ist und die Fasern dann ausreißen... und stinken tut es :roll:. Aber, das Ergebnis ist umwerfend und entschädigt um das vielfache :mrgreen:
Ich habe noch einen vorgedrehten Schalenrohling in der Werkstatt liegen. Der müßte jetzt trocken genug sein. Wenn die Schale fertig ist, zeige ich sie euch.
Wünsche allen noch eine schöne Osterzeit

Ich finde, Maserpappel ist schwer zu bearbeiten. Die Röhre muß alle Nasenlang nachgeschliffen werden, weil das Holz ziemlich abbrasiv ist und die Fasern dann ausreißen... und stinken tut es :roll:. Aber, das Ergebnis ist umwerfend und entschädigt um das vielfache :mrgreen:
Ich habe noch einen vorgedrehten Schalenrohling in der Werkstatt liegen. Der müßte jetzt trocken genug sein. Wenn die Schale fertig ist, zeige ich sie euch.
Wünsche allen noch eine schöne Osterzeit
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich