Seite 1 von 1

Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 15:14
von joschone
Ich bin hin und weg von diesem Holz!
Es ist aus einer Ulmenmaserknolle. 13 Jahre abgelagert.
Schälchen 185 X 55 mm
Kommentare sind wie immer erwünscht!

Gruß Josef

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 16:31
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

da geht einem so richtig das Herz auf :.:
Wunderschön.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 16:53
von Timo
Moin Josef,

eine wunderschöne Schale, sowohl was das Holz, als auch die Verarbeitung betrifft einfach Top! :.:

Nächstes mal bitte einen dezenten Hintergrund zum fotografieren wählen, der strukturierte Putz (oder Naturstein, kann es nicht genau erkennen)
nimmt der wunderschönen Maserung etwas die Kraft.

Womit hast du denn die Oberfläche behandelt?

fg,
Timo

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 17:17
von smithgermany
Hallo Josef,

toll! Woher bekommst Du bloß all das schöne Holz her?

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 17:39
von joschone
Hallo Timo
bis jetzt nur einmal Danish-Oel.
Hallo Brian
Dieses Holz hab ich für 30 Euro erworben.
Ein Stück in der Größe 270x270 und ein paar kleine Stücke, hab ich noch! :mrgreen:
Da konnte ich einfach nicht nein sagen!
Gruß Josef

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 17:41
von Günni's Welt
Hallo Josef,

ja, ja, dieses Holz ist ein Geschenkt. Sehr schön :.:
Timo hat Recht. Ein neutraler Hintergrund hätte die Schale noch besser zur Geltung gebracht.

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 17:47
von smithgermany
Josef,

Du hast den Wert nun erheblich gesteigert!

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 17:51
von Timo
Schon viel besser, der Hintergrund! Jetzt noch etwas mehr Licht und es ist perfekt :)
Ich mache meisstens auch nur 1-2 Schichten Öl, denn so merkt man noch, dass es sich bei der Schale um Holz handelt :.:
Noch mehr Schichten bringen eh nichts, wenn man ein gutes Öl verwendet und satt Streicht, sind die Poren ohnehin gefüllt.
Um ein noch besseres eindringen des Öls zu erreichen, kann es helfen, das Öl zu erwärmen (falls das Jemand nicht wusste)

Timo

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 18:36
von Drechselfieber
Zuerst zu Timo,

klasse, du bist ein Nummer, frisch, frei und selbstgewusst erklärst du den alten
[color=#FFFFFF]aH.gif[/color]
wie es geht :prost .
Weiter so, wir stoppen dich schon wenn es mal nötig ist :.: :prost :.:

Ich habe es versucht, aber mit Streichfett (Margariene 8-) ), warm gemacht und schon ist sie im ofenfrischen Brot verschwunden,
na klappt doch :wink: .

Jetzt zu Josef

Du solltest im Negertal vorsichtig sein, da fallen in der Dunkelheit wohl tolle Holzholzstücke vom Himmel.
Mein Auto bremst schon automatisch, wenn es Knollen sieht, aber man darf ja nicht immer :? 8-) .
Bevor die Standfläche kommt lässt du oft etwas mehr Holz stehen und arbeitest gegen die Linie.
Vielleicht sagen ja die "Formweisen" etwas dazu. Bei mir ist es immer ein spontanes Empfinden ohne
"Formwissen".

Re: Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 18:53
von Erick
.....ja Ulmemaser ist ein super Material !
Was mich etwas wundert, daß in dem Holz noch so ein starker Farbunterschied zwischen Kern und Splintbereich besteht.
Den wie Du schreibst,liegt das Holz ja schon einige Zeit auf Lager und mit der Zeit verlieren sich oft die Unterschiede.
Gruß Erick