3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo,
Bald ist Ostern und dafür habe ich einen Eierbecher mal anders gedrechselt.
Aus Eibe, Höhe: 7cm Durchmesser: 5,5cm oben 1,2cm unten, Wandstärke 3mm.
Aber warum fällt der Becher nicht um?
IMG_7197.JPG
IMG_7201.JPG
IMG_7202.JPG
IMG_7204.JPG
IMG_7205.JPG
Und nun ratet mal schön!
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Hermann,
warum wohl ? .
Der schwerpunkt liegt tiefer , wie der Becher hoch ist.
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von exe »

Mal raten:
  • schweres $metall im Boden?
  • Er hat einen Eisenkern und wird unter dem Tisch mit einem Magneten gehalten
  • Er wird von einem Kraffeld in Position gehalten (http://de.memory-alpha.org/wiki/Kraftfeld)
  • Der Becher wird mittels einer Schnur in Rotation versetzt wie ein Kreisel. ;)
Gruß Björn
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 372
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
Name: Reinhard Leps
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Alfhausen

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Buchfink »

Hallo Hermann,

es ist ein Eierbecher für ausgeblasene Eier.
Die Schale bringt kein Gewicht in den Kegel.

Diese Eier sind auch gut für den Chelestrinspiegel. :mrgreen:
Richtig?

Gruß

Reimhard
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Drechselfieber »

Hermann,

das ganze Leben ist ein Rätsel und seit ich dich kenne, sogar zwei :wink: .

Ich habe das letzte freilaufende Huhn in unserer Stadt befragt, keine Antwort :?
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von klaus-gerd »

Höhe: 7cm Durchmesser: 5,5cm oben 1,2cm unten, Wandstärke 3mm

hallo Hermann,
hat Dich das nicht überfordert? :mrgreen:

sorgenvoll
KG

der die Formgebung sehr ansprechend findet
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Hermann,

ich denke, solange sich der Schwerpunkt (Ei + Becher) innerhalb des Fußdurchmessers befindet, kann Dein Eierbecher nicht umkippen. Es sei denn, Du stößt ihn um.
Aber das wäre Ausübung von Gewalt. Und das geht nicht. Und schon mal überhaupt nicht zu Ostern.

Hab´ ich jetzt gewonnen ??? Kriege ich jetzt ein Ei ???

Gruß
Heinz-Josef
Übrigens: Tolle Idee
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
JosefBrettner
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von JosefBrettner »

Hallo Hermann.
Vieles bleibt in unserm Leben
schlicht und einfach " ungelöst"
Wärend Andere nach Höherem streben
sitzt ein Anderer rum und döst
Den kümmert nicht die schwere Bürde
wenns doch endlich "Frühling" würde
und dann auf immer welche Weise
schmeckt UNS die Ostereierspeise.
Guten Apptit
wünscht Josef aus PB
lass den Becher doch umkippen !
Holzulli
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Holzulli »

Wie schon vorher gesagt,

der Schwerpunkt hält das Ei im Gleichgewicht, aber was wenn Salz ins Ei kommt? Dann fällt alles um? :?: :?: :?: :?:
Ich glaub doch eher an die Kraft der Magnten..... mit Blech unter der Decke.

Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo an alle Ratende,
Bravo, das ging aber schnell.
Uwe hatte die genaue richtige Auflösung: Ein 1cm Supermagnet im Fuß des Eierbechers und ein dünnes Blech unter der Serviette.
Uwe bekommt dafür ein Puzzle-Ei von mir, (was ist das schon wieder?)
Auflösung kommt vor Ostern!
IMG_7203.JPG
Gruß
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von GErd HErmann »

Uwe hat bestimmt unter die Decke geguckt :draufhaun:

Hallo Hermann.

sehr schöne Form die du da gedrechselt hast.
Natürlich wirst du mir ein Puzzle-Ei in Venlo zeigen. Gell ???????
Geschwächt wie ich bin, wirst du mich am T-Shirt erkennen. :mrgreen:
Bis Samstag

Gruss

Gerd auch Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Eierbecher aus Eibe, "Modern"

Beitrag von Schaber »

Minidrechsler hat geschrieben:Aber warum fällt der Becher nicht um?
Sauber abstechen und auf eine absolut gerade Oberfläche stellen hilft in der Regel immer!!! Magnet hin oder her....
Lustige Idee!!!
Gruß
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“