An den langen Winterabendenden Mitte März, wenn die eigene Strahlkraft erlischt, ist es sinnvoll, eine alternative Lichtquelle zu haben.
Aus dieser Überlegung habe ich mir ein Stück Rüster gegriffen und einen Tischleuchter gedrechselt.
Höhe: 200mm, Durchmesser: 80mm, dünnste Stelle: 10mm
geölt und gewachst.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Tischleuchter fürs Glühwürmchen
Moderator: Rainer Bucken
Ein Tischleuchter fürs Glühwürmchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tischleuchter fürs Glühwürmchen
Hallo,
sehr schöner Kerzenständer. Form und Holz passen super zusammen. Durch die Enge Stelle sieht der Leuchter sehr schick aus.
Noch frohe Ostern
Helmut
sehr schöner Kerzenständer. Form und Holz passen super zusammen. Durch die Enge Stelle sieht der Leuchter sehr schick aus.
Noch frohe Ostern
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ein Tischleuchter fürs Glühwürmchen
Hallo
Leuchter in dieser Art gefallen mir gut. Habe auch schon einige in ähnlicher Form gedrechselt.
Stellen demnächst mal ein Foto ein.
Gruß Erick
Leuchter in dieser Art gefallen mir gut. Habe auch schon einige in ähnlicher Form gedrechselt.
Stellen demnächst mal ein Foto ein.
Gruß Erick