Seite 1 von 1

Drei Ulmenschalen

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 19:16
von Drachenspan
Hallo Drechselkollegen,
hab jetzt was fertig aus Ulme.
Die drei Schalen sind vom gleichen Baum.
Siehe auch meinen Schalenstecherbeitrag.
Oberfläche Steinerts Drechsleröl bei allen dreien.
Nass gedreht und geschliffen, langsam getrocknet.
Maße ca. 34cmbreit und 16 cm hoch
ulme-schale-nass_0777.jpg
Flache Schale ca 32 X6 cm nassgedreht.
Ulme-flach-nass_0794.jpg
Grosse Schale ca 40 X15cm vorgedreht, nach 14 Monaten Trocknung fertiggedreht.
Ulme_0822.jpg
Ulme_0820.jpg
Die passte nicht mehr in mein "Fotostudio" daher die blöden Ränder.
Außerdem hab ich den Gelbstich bei den ersten Bildern nicht ganz wegzaubern können.

Schöne Grüsse
Drachenspan
Stefan

Re: Drei Ulmenschalen

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 19:20
von smithgermany
Hi Stefan,

schönes Holz. Form finde ich gut aber ich fände alle ohne Fuß schöner.

Re: Drei Ulmenschalen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 10:54
von Erick
Hallo Stefan
Deine Schalen gefallen mir richtig gut.
Ulme ist ein Super Holz, nur schade das es so selten anfällt.
Gruß Erick

Re: Drei Ulmenschalen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 11:00
von Drechselfieber
Hallo Stefan,

du hast dem zauberhaften Holz die richtigen Formen gegeben.
Schön, dass du den Kern nicht weggeschnitten hast und sich die
erste Schale entsprechend verformt hat.

:.: :.: :.:

Re: Drei Ulmenschalen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 15:04
von klaus-gerd
hallo Stefan.
kommst Du am Freitag zum Hannovertreffen?
Bringst Du dann bitte einmal die Schale Foto 1 mit.
Das wäre gut
KG

Re: Drei Ulmenschalen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 20:54
von Drachenspan
Hallo Kollegen,
danke für die Kommentare!
Brian
Bei Schalen ohne Fuß hab ich oft den Eindruck, daß sie keinen richtigen Abschluß haben, sondern eher stumpf aus der Tischfläche wachsen.
Daher finde ich einen Fuß meistens vorteilhafter. Er hebt die Schale vom Untergrund.
Aber das macht jeder etwas anders.
KG
Schale 1 hab ich nicht mehr, 2 und 3 kann ich mitbringen.
Gruß vom
Drachenspan
Stefan