Seite 1 von 1

Keninet Schale

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 20:43
von joschone
20130211-P1010641.JPG
Heute Abend habe ich mal eine Schale aus Keninet Holz gedrechselt.
dm:280mm
Höhe:60mm
Einmal mit Walnussöl behandelt.
Wie gefällt sie Euch?

Gruß Josef

Re: Keninet Schale

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 21:04
von Sushiator
Keninet? Das ist eindeutig Keniochnet!

Aber sehr sehr schönes, was auch auf die Form zutrifft. Schöne Schale!

Re: Keninet Schale

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 21:18
von Drechselfieber
Ist bestimmt ein "Schaberweissschonholz".
Du musst das einfach besser dokumentieren, Bild von Baum,
vom zugerichteten Holz und dann von der Schale :mrgreen: .

Gelungen :.: :.: :.: .

Re: Keninet Schale

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 21:29
von Schaber
Im Moment isses noch "Schaberweissesauchnich-Holz", aber das macht nichts, weil auch ohne genaue Zuordnung sehr schön!
Gruß
Jürgen

Re: Keninet Schale

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 22:18
von Flo
Was ihr so für Hölzer in eurem Keller habt!!

Bin begeistert! Sieht echt klasse aus. Sehr schönes Holz! :respect:

LG
Flo

Re: Keninet Schale

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 23:10
von bioschreiner
Sehrsehrschönesholzdasichauchnetkenn :.:

würd ich sagen

evtl. Pfirsich

der Bio

Re: Keninet Schale

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 00:17
von Maddin
Hallo,

sehr schöne Schale aus Ahornzwieselmitbraunkernholz.

Gruß

Martin

Re: Keninet Schale

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 07:59
von Erick
........ könnte auch Apfelbaum sein.
Gruß Erick

Re: Keninet Schale

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 12:41
von Drechselsiggi
Auf jeden Fall sehr schön!!!

Kompliment dafür!

Re: Keninet Schale

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 13:59
von glühwürmchen
Sehr schöne Schale aus wasweisichdenn.
Die Form gefällt mir sehr gut.

Re: Keninet Schale

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 14:40
von JosefBrettner
Hallo Ihr Holznichtkenner
da war ich zwar vor 68 Jahren mal in der Tischler-Berufsschule, aber das Holz gab es damals noch nicht. Der Maserung nach ist es ganz schnell gewachsen
also muss es eine botanische Neuzüchtung sein. Wenn es den Baum noch gibt, pfleg ihn ganz liebevoll, damit wir Ahnungslosen mit etwas Neuwissen
geimpft werden. Wenn wir nun auch nicht wissen, was das für Holz ist ? Du hast einen fantastischen Teller oder Schale daraus kreiert da ist es einerlei
ob das nun Affenkletterbaum oder Vogelsitzbaumholz oder Stachelbeereiche , oder was sonst noch ist - ein Prima-Stück
meint Josef aus PB

Re: Keninet Schale

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 16:16
von Harald
Hallo Josef,

Holz lebt, dass das so ist, kann man an Deinem Stück sehr gut erkennen.

Die schlichte und elegante Form unterstreichen das eindrucksvoll. Zudem sehr sauber bearbeitet. :respect:

Gruß Harald

Re: Keninet Schale

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 18:59
von Herbert 10
HAllo

Würde sagen diese schöne Teil ist aus Apfelholz .

lg

herbert

Re: Keninet Schale

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 17:29
von Tom1
Hi Leute
macht es Ihm doch nicht so schwer,ich denke es ist ein Hätteichauchgerneholz. :cry:
Aber Ahorn mit Braunkern liegt für mich auch sehr nahe(leider nicht in meinem Keller).

Gruß Tom