Seite 1 von 1

Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:27
von joschone
und drechsle auch bei Minustemperaturen. :mrgreen:
Heute ist es mal wieder eine Schale aus Kirschholz geworden, mit Rindeneinschluss.
Sie hat einen Durchmesser von 240mm und eine Höhe von 7,5mm.
Die Wandstärke ist 15mm.
Behandelt mit Walnussoel.
Ich würd mich über Kommentare freuen! :danke:

Gruß Josef

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:30
von Schaber
Josef, nach der Beschreibung ist sie toll!!!
Wenn ich sie nur sehen könnte...
Gruß
Jürgen

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:32
von joschone
Jetzt besser? :sauer:

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:36
von Drechselfieber
Hallo Josef,

wer braucht schon Olivenholz, wenn man solche eine Kirsche hat.
Mir gefallen Holz und Verarbeitung. :.: :.:

... und heize gut, sonst zitterst du beim Drechseln und verscheidest alles :wink:

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:38
von glühwürmchen
Hallo Josef,
was Bilder doch so alles bewirken :razz: .
Schale klasse, Form klasse, Verarbeitung klasse.
Mehr ist nicht zu sagen.

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:39
von Schaber
Viiieeel besser. Und nicht zuviel versprochen!
Und gut gegangen isses auch... Sonst müßtest Du alternativ Unfall-Fotos einstellen :twisted: Hast Du gesichert oder hat ein wenig Gottvertrauen in Kombination mit niedriger Drehzahl gereicht?
Gruß
Jürgen
Nachtrag: Hartmut, solche Fragen sind unanständig! Es muß heißen: So ein Holz und dann noch Olive und Maser und und und, dann braucht mann nicht mehr viel zum Glück!
Oder so.

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:42
von joschone
Gottvertrauen und ganz normale Drehzahl!
Dabei hatte ich keine Bedenken!

Gruß Josef

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 22:48
von Schaber
joschone hat geschrieben:Dabei hatte ich keine Bedenken!
Kommt noch. Frag Siggi!
Der hat schon mal das Martinshorn geblasen...
Und mir sind wg. Asteinschlüssen auch schon Geschosse durch die Bude geflogen.
Aber ich hätt´s auch riskiert, evtl. mit Paketband gesichert.
Gruß
Jürgen

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 23:33
von Fritz-RS
Josef,

ein gut gelungenes Teil, mit dem Du dem Holz gerecht geworden bist.

Gruß Fritz

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 23:38
von klaus-gerd
Ich hab ne beheitzte Werkstatt
Na dann kann das ja wohl jeder!!


Josef,
das ist eine Schale, die mir gefällt.
Die Sicht zu haben, dass ein Fehler wie hier ein Rindeneinschluss
etwas besonderes werden kann,
war weise.
Gruß
KG

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 07:58
von Willi Lübbert
Hallo Josef,

wie alle anderen auch schon gesagt haben sieht das Teil einfach Spitze aus.
Ich habe aber doch einen Kritikpunkt,(der schon wieder). Die Standfläche.
Hier ein durchgezogener Bogen, dann eine konkave Fläche ca. 50mm Durchmesser, mit scharfer Kante begrenzt oder mit einem kleinen Einstich, dann gäbe es von mir eine"1"

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 08:15
von Erick
....... ja auch mir gefällt Deine Schale. Schließe mich dem Willi an, die Standfläche sollte mit einem feinen Zierring begrenzt sein.
Gruß Erick

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 09:07
von Flo
Hallo,

Viel besser hättest Du die Form nicht aus dem Holz zaubern können.
Find ich echt klasse. :respect:

LG
Flo

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 09:34
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

klasse Holz, klasse bearbeitet, klasse Teil, klasse, dass es bei Dir warm ist.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 09:36
von exe
Sehr schöne Schale gefällt mir ausgesprochen gut!

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 14:44
von Drechselsiggi
Hallo Josef!

Die Schale und die Ausführung ist einfach nur Spitze! :respect:
Möchte aber nicht zuviel loben, sonst wirst Du noch eingebildet. :prost
Fest steht: Außergewöhnliches Holz bringt außergewöhnliche Stücke hervor.
Gerade so verhuntzte "Gammelstücke" bergen oft ein Geheimnis im Innern, das mit der Röhre ins rechte Licht gerückt wird.

Zum Holz: Mut und Leichtsinn liegen dicht beieinander und meist geht etwas schief, wenn man nicht damit rechnet.
Ich kann ein Lied davon singen, mir ist mal ein Kiloklotz vor den Kopf geflogen, da sah ich gar nicht gut aus.
Die Erinnerung trage ich als fette Narbe über dem Auge.
Schön, dass es bei Dir gut gegangen ist und wir uns an der Schale erfreuen dürfen.

Bitte: Freunde seit vorsichtig!

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 23:24
von Norweger
Hallo Josef!

EIne sehr schöne Schale ist das! :.:
Zum Thema Standfläche: ich hätte gar keine dran gemacht und die Schale wackeln lassen. Bei den Verhältnissen Durchmesser - Wanddicke - Höhe steht die wenn sie leer ist ganz von selbst, und wenn du was reinlegst neigt sie sich leicht auf die Seite und sieht noch interessanter aus. Ist auf jeden Fall meine Meinung - und schon oft so verwirklicht.