Seite 1 von 1
Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Dienstag 22. Januar 2013, 21:39
von smithgermany
Hallo,
Durchmesser 28cm
mein erster Versuch ein Teller herzustellen. Geschliffen habe Ich mehr als gewollt da ich mit die Virbration nicht ganz klar kam am Ende.
Bitte um euer Kommentare
lg,
Brian
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Dienstag 22. Januar 2013, 22:07
von stefan
Brian,
"auf großem Fuß"
sonst - gut
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 07:16
von Heinz-Josef
Hallo Brian,
ich finde die Form gut. Zwar etwas "kantig" aber vertretbar.
Die Bearbeitung ist tadellos.
Wenn das Dein erster Teller ist, bin ich auf weitere gespannt.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 07:19
von Holzulli
Hi Brian,
ich finde den Teller schön. Der Rand gefällt mir besonders gut. Ein schön klarer Ausdruck und nicht verschnörkelt!
Lieben Gruß Uwe
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:38
von h.-jürgen kelle
Hallo Brian,
gefällt mir.
Gruß Jürgen
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:42
von joschone
Ich find ihn auch klasse!
Gruß Josef
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 11:36
von JosefBrettner
Hallo Brian
noch ein Josef sagt Prima
nur für Suppe hätte er tiefer sein dürfen
immer diese Klugsch------!
Weiter so, Gruss Josef aus PB
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 18:57
von Schaber
Moin Brian,
mehr als gelungen für einen Erstling!!!!
Und für einen flachen Teller passt auch ein breiter Fuß, finde ich.
smithgermany hat geschrieben:eschliffen habe Ich mehr als gewollt da ich mit die Virbration nicht ganz klar kam am Ende.
Das habe ich jetzt nicht verstanden, wie schleifst Du denn?
Gruß
Jürgen
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 19:37
von smithgermany
Hallo Jürgen,
Danke,
geschliffen teilweise mit schleifteller auf der Bohrmaschine und dann auch von Hand. Das Problem war nicht das Schleifen an und für sich aber beim drechseln hatte ich Rillen da es vibrierte und ich keine perfekte finale Schnitt bekam.
Brian
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 20:11
von Zimmermann
Hallo Brian,
sehr schönen Teller hast du da Gebaut. Ich finde das Holz vor allen auch passend. Nussbaum hab ich noch nie bearbeitet, sieht aber echt gut aus.
Gruß Stefan aus Bünde
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 08:17
von Willi Lübbert
smithgermany hat geschrieben:
Das Problem war nicht das Schleifen an und für sich aber beim drechseln hatte ich Rillen da es vibrierte und ich keine perfekte finale Schnitt bekam.
Hallo Brian,
du hast das Teil in dem kleinen Rücksprung gespannt. Bei der Größe und der Wanddicke des Tellers ist dann ein Vibrieren sehr leicht möglich, mit sehr scharfem Werkzeug aber auch zu reduzieren.
Die große, hier auch angebrachte, Standfläche hätte dir aber auch die Möglichkeit gegeben, den Teller am Aussendurchmesser der Standfläche zu spannen. Das hätte auch das Vibrieren reduziert.
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 16:17
von Drechselsiggi
Hallo Brian!
Dein Teller gefällt mir sehr gut. :respect:
Die Formgebung ist nicht alltäglich, und somit schon etwas besonderes.
Ich stehe oft vor einem eingespannten Klotz und denke: "Was mache ich daraus"?
Dir ist eine gute Form gelungen!
Ich habe mich persönlich oft über Kommentare zum Fuß bei meinen Teilen.....naja, sprechen wir nicht drüber!
Ich sag immer:" Wenn das steht, sieht das doch eh keiner"!
Jetzt habe ich so ein suuuper Teil vom Reinhardt und der Unterteil ist kein Problem mehr, weil ich Ihn einfach abdrehen kann, wenn das Teil fertig ist.
Das ging vorher einfach nicht, ich mußte das Teil doch ordentlich spannen, ohne das es mir um die Ohren fliegt.
Ich habe es lieber immer auf der sicheren Seite gehabt.
Gebranntes Kind scheut das Feuer.
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 20:36
von smithgermany
@Willi,
Ich. Habe leider kein so Größe Backen.

Das mit dem scharfen Werkzeug macht mir auch noch Mühe. Danke für die Tipps
@Siggi Danke. Was für ein Teil und was für ein Reinhardt?
Re: Nusbaum Teller (mein erster)
Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 21:43
von Drechselsiggi
Wenn der Schnee ein wenig weggetaut ist, läßt sich sicher meine Garage wieder öffnen, dann mache ich Dir ein Foto davon.
Reinhardt ist der Holzwurm22