3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Closed end Auetaler

Antworten
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Closed end Auetaler

Beitrag von klaus-gerd »

Wer genau hinschaut sieht, dass der Schaft der gleiche ist,
wie der in diesem Beitrag von gestern.

http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... f=6&t=3200

Faul wie ich bin habe ich nur eine andere Kappe erstellt.
Damit wollte ich nur zeigen,
dass auch eine Möglichkeit der Variante in "nur Holz" besteht.
Der Farbunterschied zum Schaft resultiert aus der frischeren Oberfläche
Man benötigt kein neues Werkzeug, lediglich für ein paar Cent ein kleines Hilfsmittel.
auetaler closed 2.jpg
auetaler closed1.jpg
Einen guten Sonntag.
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cuxidevil
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
Drechselbank: Scheppach DMT 180
Kontaktdaten:

Re: Closed end Auetaler

Beitrag von cuxidevil »

Wie genau hast Du die Kappe gespannt zum Bearbeiten?
Und was gibt es sonst noch zu beachten dabei?
Find ich sehr interessant die Optik!
Das würde ich auch gern mal ausprobieren!
Lieber Gruß
Mark
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“