3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Esche mal anders
Moderator: Harald
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Esche mal anders
Hallo!
Nachdem ich gesehen habe dass die ABteilung "Schalen" am längsten ist, will ich mal auch hier einen Beitrag leisten.
Diese Schale habe ich vor 1,5 Jahren mal gedreht aus relativ frischer Esche. Das gute Stück ist ca. 20 cm Ø und 9cm hoch, innen leicht lasiert (der rand ist leicht hinterschnitten), aussen mit ebonizer lack und gild cream in Kupfer behandelt.
Nachdem ich gesehen habe dass die ABteilung "Schalen" am längsten ist, will ich mal auch hier einen Beitrag leisten.
Diese Schale habe ich vor 1,5 Jahren mal gedreht aus relativ frischer Esche. Das gute Stück ist ca. 20 cm Ø und 9cm hoch, innen leicht lasiert (der rand ist leicht hinterschnitten), aussen mit ebonizer lack und gild cream in Kupfer behandelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Re: Esche mal anders
Hallo Reinhold
sehr schöne und saubere Arbeit :respect:
die Schale gefällt mir sehr gut
Form 1a
Oberfläche 1a
eventuell hätte ich die Schale komplett gefärbt,
Gruß
Adalbert
sehr schöne und saubere Arbeit :respect:
die Schale gefällt mir sehr gut
Form 1a
Oberfläche 1a
eventuell hätte ich die Schale komplett gefärbt,
Gruß
Adalbert
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Esche mal anders
Hallo,
der Reinhold ist ein Oberflächenspezialist und hat so einiges in seinem Schrank, wass ich noch nicht kannte.
Kleine Überraschung bei den Formen gibt es immer bei ihm. Der leicht hinterschnittene Rand ergänzt die Farbigkeit schön.
Also
.
der Reinhold ist ein Oberflächenspezialist und hat so einiges in seinem Schrank, wass ich noch nicht kannte.
Kleine Überraschung bei den Formen gibt es immer bei ihm. Der leicht hinterschnittene Rand ergänzt die Farbigkeit schön.
Also



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Esche mal anders
Perfekte
Form,
Oberfläche,
Idee,
sagt
der Torsten
... dem Schalen mit ohne Fuß im Moment am besten gefallen...
Form,
Oberfläche,
Idee,
sagt
der Torsten
... dem Schalen mit ohne Fuß im Moment am besten gefallen...
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Esche mal anders
Hallo Reinhold,
die will ich haben
Gruß
Heinz-Josef
die will ich haben

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Esche mal anders
Hallo Reinhold!
Dazu fällt mir nur ein:
Wow Absolute Sahne!
:respect:
Lieber Gruß
Siggi
Dazu fällt mir nur ein:
Wow Absolute Sahne!
:respect:


Lieber Gruß
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Re: Esche mal anders
Hallo Reinhold,
ein Sahnestückchen.
Die Oberflächen find ich klasse, das muss ich auch mal versuchen.
ein Sahnestückchen.
Die Oberflächen find ich klasse, das muss ich auch mal versuchen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Esche mal anders
Hallo Reinhold
Auch mir gefällt diese Schale. Gut finde ich auch, daß Deine Schalen keinen Rezess, Rücksprung in der Standfläche haben.
Ich erlaube mir einen Tip zu geben, um die Standfläche zu begrenzen, macht sich ein feiner Zierring gut.
Aber sicher hast Du das auch schon praktiziert.
Es grüßt Erick
Auch mir gefällt diese Schale. Gut finde ich auch, daß Deine Schalen keinen Rezess, Rücksprung in der Standfläche haben.
Ich erlaube mir einen Tip zu geben, um die Standfläche zu begrenzen, macht sich ein feiner Zierring gut.
Aber sicher hast Du das auch schon praktiziert.
Es grüßt Erick
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Esche mal anders



Erick: meinst du einen feinen Einstich rund um die Standfläche? Hast du mal was das zu zeigen kannst wie du Dir das denkst? Bin immer für Verbesserungen!
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Esche mal anders
Hallo Reinhold
Ja ich meine einen feinen Einstich der die Standfläche abgrenzt. Genau an der Stelle, wo die Standfläche aufhört und die Kurve der Seitenwandung beginnt.
Denn oft ist durch das Schleifen dieser Übergang verwaschen, undeutlich, und das sieht nicht so gut aus.....
Gruß Erick
Ja ich meine einen feinen Einstich der die Standfläche abgrenzt. Genau an der Stelle, wo die Standfläche aufhört und die Kurve der Seitenwandung beginnt.
Denn oft ist durch das Schleifen dieser Übergang verwaschen, undeutlich, und das sieht nicht so gut aus.....
Gruß Erick
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Esche mal anders
Hallo Erick
Werde ich mal bei nächster Gelegenheit versuchen.
Werde ich mal bei nächster Gelegenheit versuchen.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com