ist mir echt nicht möglich,
lediglich ein kleiner Abschlussbericht. Ohne Fotos allerdings.
Am Samstag und Sonntag war ein vorweihnachtlicher Markt auf einem Hofgelände nahe Stadthagen.
Hier werden psychisch belastete Männer und Frauen betreut. Gleichermaßen sind es auch diese,
die sich verantwortlich fühlen unter Leitung die alten Hofgebäude, Scheunen, Ställe und das Gesindehaus zu renovieren
und wieder einer neuen Nutzung zuzuführen.
Mittlerweile sind ein paar kleine Wohnungen entstanden, die bereits vermietet sind.
Zudem wird ein Cafe´ betrieben, welches schon als Geheimtipp gehandelt wird.
Es waren gut besuchte Stunden, die Aussteller, insgesamt 12 an der Zahl, waren zufrieden.
Die Abteilung Drechseln war durch mich besetzt.
Gezeigt hat sich, dass ich insgesamt 2 kleine Dosen und sonst nichts aus dem recht guten Umfang der Schalen und Vasen verkauft habe.
Ich habe auf einer kleinen Jet vorgeführt
und da wenig Platz war, also auch keine großen Späneberge gewünscht waren,
habe ich mich auf die Schreibererstellung beschränkt.
Ich hatte einzig den Auetaler Bausatz dabei, den ich am Tag davor vorbereitet,
also die Bohrung und das Einkleben der einen Hülse in verschiedenen Hölzer eingebracht hatte.
Dafür haben die Besucher gesehen, wie die "Ringeldingse" entstanden.
Es war für die Besucher kurzweilig, da durch die besagte Vorbereitung kein großes Warten in den Abläufen entstand.
Der Blank wurde abgedreht und kurz geschliffen.
Sofort nach Befragen de Besucher habe ich deren Lieblingsfarben
mit den entsprechenden Filzschreibern als Ringel auf den Blank aufgetragen
und damit die immer wiederkehrende Frage beantwortet: wie bekommt man denn die bunten Kringel an das Holz, machen sie das mit einem feinen Pinsel?
Das Erstaunen endete nach den zusätzlichen Erklärungen, dass der Schreiber nur ca. 12 Gramm wiegen würde
und mit der weichen Griffmanschette damit auch für Kinderhände geeignet sei.
Zum Glück schlug es dann auch in eine Kauflust um,
sodass 26 Schreiber, darunter 3 Mehrfachkäufe, nunmehr neue Freunde gefunden haben.
Das freut mich natürlich, andererseits bleibt aber auch die Frage,
warum die anderen Objekten keinen großen Zuspruch bekommen haben.
Wandeln sich damit die Zeiten,
oder ist das Greifen nach Schreibgeräten im Kommen.
Jedenfalls hätte ich nicht alle Kisten und Kartons mitschleppen müssen.
Aber wer weiß das vorher.
Falls die Frage zur Oberfläche bei den Schreibern kommt.
Ich habe es mir hier recht einfach gemacht,
da das für die erstellten Ringeldingse verwendete Mehrschichtholz
letztlich selbst nach dem Schleifen keine gute Rohoberfläche hat
und leicht faserig bleibt.
Wahrscheinlich liegt das wohl an den Einzelschichten,
da sie mal Längs-, mal Querholz ausweisen.
Also habe ich zuerst natürlich versucht die auf Vorrat erstellten Schaftstücke zu verkaufen.
Da die dann aber doch zur Neige gingen,
habe ich vor allem bei den gewählten Farbzusammenstellungen den Kunden gebeten
doch erst einmal ein Stück Kuchen essen zu gehen oder die anderen Aussteller zu besuchen.
Danach könnten sie dann den fertigen Schreiber abholen.
In der Zwischenzeit habe ich das Schichtholz 3* mit Hochglanz-Nitrolack aus der Sprühdose behandelt.
Keine ansonsten optimale Vorgehensweise.
Aber bei diesem Holz tragbar.
Somit habe ich frisch produziert und in gleichem Zustand "noch warm", an den Kunden weitergegeben.
Ich hatte keine Langeweile.
Und dann noch eine Erkenntnis.
Wenn ein Markt 2 Tage dauert und in der Zeitung und mit Werbung angekündigt wurde,
sollte man erst nach Abschluss des 2. Tages ein Re´sume´ ziehen.
Am Samstag hatte ich insgesamt keine Dosen und nur 2 Schreiber verkauft.
Am Sonntag dann die Dosen und die restlichen 24 Stück.
Also nicht zu früh zusammenzählen.
Soweit
Gruß zum Abend
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eine Marktanalyse...
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Eine Marktanalyse...
Hallo KG,
es freut mich natürlich, wenn Dein Umsatz stimmt.
Ich denke mal, Du hast desshalb so viele Schreiber verkauft, weil die Kunden bei der Erstehung zuschauen konnten.
Am Tag der offenen Tür in unserem Sägewerk war auch ein Drechsler.
Der hatte wunderschöne Stücke ausgestellt und drechselte Kreisel für die Kinder, die zu Besuch waren.
Diese verkaufte er von der Maschine weg für 2,-€.
Extrem einfache Dinger. Herstellungszeit max. 2 Minuten. Etwas Sonnenblumenöl mit einem Lappen aufgetragen - fertig.
Daneben waren Bierzeltgarnituren aufgestellt. Hier saß ich mit Frauchen bei Kaffee und Kuchen und schaute eine zeitlang zu.
Eine Frau kaufte bei ihm 10 Kreisel für´s Enkelchen.
Ich denke mal, dass sein Umsatz an dem Tag auch stimmte.
Gruß und noch viel Erfolg all denen, die es auch mal auf einem Markt versuchen.
Heinz-Josef
es freut mich natürlich, wenn Dein Umsatz stimmt.
Ich denke mal, Du hast desshalb so viele Schreiber verkauft, weil die Kunden bei der Erstehung zuschauen konnten.
Am Tag der offenen Tür in unserem Sägewerk war auch ein Drechsler.
Der hatte wunderschöne Stücke ausgestellt und drechselte Kreisel für die Kinder, die zu Besuch waren.
Diese verkaufte er von der Maschine weg für 2,-€.
Extrem einfache Dinger. Herstellungszeit max. 2 Minuten. Etwas Sonnenblumenöl mit einem Lappen aufgetragen - fertig.
Daneben waren Bierzeltgarnituren aufgestellt. Hier saß ich mit Frauchen bei Kaffee und Kuchen und schaute eine zeitlang zu.
Eine Frau kaufte bei ihm 10 Kreisel für´s Enkelchen.
Ich denke mal, dass sein Umsatz an dem Tag auch stimmte.
Gruß und noch viel Erfolg all denen, die es auch mal auf einem Markt versuchen.
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eine Marktanalyse...
Hallo KG,
so viel musste ich lange nicht lesen.
Schön, dass die Reihe der erfolgreichem Märkte länger wird.
Edele Tastaturen gibt es nur selten
, deshalb haben die Schreiber schon Erfolg.
so viel musste ich lange nicht lesen.
Schön, dass die Reihe der erfolgreichem Märkte länger wird.
Edele Tastaturen gibt es nur selten
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Eine Marktanalyse...
Hallo Klaus Gerd!
Super Dein Artikel, habe ich gerne gelesen und freue mich für Dich.
Ich hoffe dieses Jahr kommen noch einige Märkte für Dich.
In diesem Sinne viel Erfolg für Dich.
Lieben Gruß
Siggi
Super Dein Artikel, habe ich gerne gelesen und freue mich für Dich.
Ich hoffe dieses Jahr kommen noch einige Märkte für Dich.
In diesem Sinne viel Erfolg für Dich.
Lieben Gruß
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eine Marktanalyse...
anbei noch ein paar Bilder aus den "Schaumburger Nachrichten"
http://www.sn-online.de/Foto-Video/Loka ... Stadthagen
Irgendwo dazwischen sind auch 2 Fotos vom Drechsler.
Rechts neben mir, hinter der roten Ikealeuchte zu erahnen,
stand ein kleiner Werkstattofen der den ungedämmten Raum beheizen sollte.
Dementsprechend wurde von den fröstelnden Nachbarständen ordentlich Holz nachgeworfen.
Resultat: Sie haben nicht gefroren. Mir war heiß und meine linke Körperhälfte sieht aus
als habe ich auf Mallaorca am Strand gelegen und meinen Alabasterkörper nur einseitig der Sonne entgegengehalten
und zudem vergessen die Schutzcreme aufzuspachteln.
Vorteil: Nie zeigten Damenbesuche so starkes und wiederkehrendes Interesse an mir wie an diesen 2 Tagen.
Obwohl es ja der Ofen war der heiß war. :)
Gruß
KG
http://www.sn-online.de/Foto-Video/Loka ... Stadthagen
Irgendwo dazwischen sind auch 2 Fotos vom Drechsler.
Rechts neben mir, hinter der roten Ikealeuchte zu erahnen,
stand ein kleiner Werkstattofen der den ungedämmten Raum beheizen sollte.
Dementsprechend wurde von den fröstelnden Nachbarständen ordentlich Holz nachgeworfen.
Resultat: Sie haben nicht gefroren. Mir war heiß und meine linke Körperhälfte sieht aus
als habe ich auf Mallaorca am Strand gelegen und meinen Alabasterkörper nur einseitig der Sonne entgegengehalten
und zudem vergessen die Schutzcreme aufzuspachteln.
Vorteil: Nie zeigten Damenbesuche so starkes und wiederkehrendes Interesse an mir wie an diesen 2 Tagen.
Obwohl es ja der Ofen war der heiß war. :)
Gruß
KG