3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vorstellung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
Vorstellung
Hallo liebe Drechsler und Drechslerinnen
wie versprochen schreibe ich meine Vorstellung.
Ich bin 52 Jahre alt, gelernter Metaller und beschäftige mit seit ca 6 Jahren mit dem Drechseln.
Mit der Hager HDE49 die ich mir gekauft hab, bin ich sehr zufrieden und es macht mir sehr viel Spaß.
Ansonsten bin ich sehr gerne draussen in der Natur, wandern , Ausflüge, Garten, Bienenhaltung, Dampflokomotiven das sind alles so meine Hobby`s und Interessen.
Viele schöne Grüße
Gluehstrumpf
wie versprochen schreibe ich meine Vorstellung.
Ich bin 52 Jahre alt, gelernter Metaller und beschäftige mit seit ca 6 Jahren mit dem Drechseln.
Mit der Hager HDE49 die ich mir gekauft hab, bin ich sehr zufrieden und es macht mir sehr viel Spaß.
Ansonsten bin ich sehr gerne draussen in der Natur, wandern , Ausflüge, Garten, Bienenhaltung, Dampflokomotiven das sind alles so meine Hobby`s und Interessen.
Viele schöne Grüße
Gluehstrumpf
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Vorstellung
Hallo Gluehstrumpf,
sei uns herzlich willkommen
.
Du hast eine fleißige Nachbarin - die Eva.
Bin gespannt, was Du so alles auf Deiner Hager zauberst.
Gruß aus Bonn
Heinz-Josef
sei uns herzlich willkommen

Du hast eine fleißige Nachbarin - die Eva.
Bin gespannt, was Du so alles auf Deiner Hager zauberst.
Gruß aus Bonn
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Vorstellung
Hallo Glühstrumpf,
freue mich, dass du dein Versprechen mit der Vorstellung eingehalten hast. Hier findest du eine
offen und freundliche Runde, die immer auf einen netten Beitrag wartet.
freue mich, dass du dein Versprechen mit der Vorstellung eingehalten hast. Hier findest du eine
offen und freundliche Runde, die immer auf einen netten Beitrag wartet.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Vorstellung
Hallo Glühstrumpf,
willkommen bei uns im Forum.
Ich bin auch sehr gespannt was du so zauberst.
Gruß Sören
willkommen bei uns im Forum.
Ich bin auch sehr gespannt was du so zauberst.
Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Vorstellung
Hallo Glühstrumpf!
Herzlich willkommen bei uns im Blauen.
Wieder ein Imkerkollege mehr der auch drechselt, ich find die beiden Hobbys passen sehr gut zusammen, vor allem zeitlich.
Liebe Grüße
aus Witten
vom
Siggi
Herzlich willkommen bei uns im Blauen.
Wieder ein Imkerkollege mehr der auch drechselt, ich find die beiden Hobbys passen sehr gut zusammen, vor allem zeitlich.
Liebe Grüße
aus Witten
vom
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
Re: Vorstellung
Hallo liebe Forumsmitglieder,
vielen Dank für Eure nette Begrüßung.
Ich bin nicht der Vielschreiber, aber so ein bißchen werde ich mitmachen.
Anbei ein paar Bilder Thuja- Wurzel-Kugel, Kirschwurzelstock Fertigdurchmesser 41cm. Das ist die Grenze für die Hager und mich.
Viele liebe Grüße
Gluehstrumpf2
vielen Dank für Eure nette Begrüßung.
Ich bin nicht der Vielschreiber, aber so ein bißchen werde ich mitmachen.
Anbei ein paar Bilder Thuja- Wurzel-Kugel, Kirschwurzelstock Fertigdurchmesser 41cm. Das ist die Grenze für die Hager und mich.
Viele liebe Grüße
Gluehstrumpf2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Vorstellung
Hallo Rudi,
willkommen bei uns Blauen, deine Werke sind ganz mein Geschmack.

willkommen bei uns Blauen, deine Werke sind ganz mein Geschmack.


Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Vorstellung
Hallo Rudi,
das sind ja mal richtige Klopper. Und super-toll bearbeitet :respect:
Heinz-Josef
das sind ja mal richtige Klopper. Und super-toll bearbeitet :respect:
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Vorstellung
Hallo Rudi,
das ist ja ein Einstand
.
Das wäre doch einen eigenständigen Beitrag wert gewesen.
Mich interessiert die Aussenseite der Schale, natürliche Oberfläche :?: oder sind
die "Tupfen" augfesetzt.
Weiter so "Nichtvielschreiber" jeder Beitrag, jede Antwort ist willkommen.
das ist ja ein Einstand



Das wäre doch einen eigenständigen Beitrag wert gewesen.
Mich interessiert die Aussenseite der Schale, natürliche Oberfläche :?: oder sind
die "Tupfen" augfesetzt.
Weiter so "Nichtvielschreiber" jeder Beitrag, jede Antwort ist willkommen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
Re: Vorstellung
DAs ist ganz schön viel Arbeit gewesen:
Ahorn angestockt, vorgedrchselt und eingewachst. Dann 2 Jahre ganz langsam trocknen lassen.
Wachsschicht runtergedrechselt und wieder ein paar Monate im Wohnbereich liegen lassen.
Aussenseite fertig gemacht, innen mit ca 5mm Aufmaß
aussen gebeizt mit Clou
Mit Kugeligem Werkzeug lauter Dellen geklopft
Bis zum Dellengrund abgearbeitet
gedämpft dabei poppen die Dellen als Warzen wieder raus, die haben dannn die von mir gemischte erdige violette Farbe
Trocknen, .......
Aussen finisch mit Scotch- Brite und Schleifschwamm
innen fertig gedrechselt
1x komplett mit Danish Oil eingelassen
kurz geschwabbelt
Dauer : zweieinhalb Jahre
und fühlt sich aussen total gut an, innen hats dann noch so ein perlmuttartiges Schimmern.
Gluehstrumpf
Ahorn angestockt, vorgedrchselt und eingewachst. Dann 2 Jahre ganz langsam trocknen lassen.
Wachsschicht runtergedrechselt und wieder ein paar Monate im Wohnbereich liegen lassen.
Aussenseite fertig gemacht, innen mit ca 5mm Aufmaß
aussen gebeizt mit Clou
Mit Kugeligem Werkzeug lauter Dellen geklopft
Bis zum Dellengrund abgearbeitet
gedämpft dabei poppen die Dellen als Warzen wieder raus, die haben dannn die von mir gemischte erdige violette Farbe
Trocknen, .......
Aussen finisch mit Scotch- Brite und Schleifschwamm
innen fertig gedrechselt
1x komplett mit Danish Oil eingelassen
kurz geschwabbelt
Dauer : zweieinhalb Jahre
und fühlt sich aussen total gut an, innen hats dann noch so ein perlmuttartiges Schimmern.
Gluehstrumpf
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Vorstellung
Hallo Rudi,
ja das ist ja mal was. Die Schale ist ja echt ausergewöhnlich. Hast du du dier die Verarbeitung einfallen lassen?
Übrigens, herzlich willkommen bei uns!
Lieben Gruß Uwe
ja das ist ja mal was. Die Schale ist ja echt ausergewöhnlich. Hast du du dier die Verarbeitung einfallen lassen?
Übrigens, herzlich willkommen bei uns!
Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
Re: Vorstellung
vielen Dank für die Blumen!
Ich war jetzt am WE auch wieder auf einer Hobby-Künsterausstellung hier bei uns.
Da hab ich auch so manches schöne Kompliment erhalten. Wobei wir an unserem ( meine Frau und ich ) Stand eine sehr große Vielfalt ausgestellt haben.
Ich finds auch immer wieder spannend und interessant den Vergleich mit anderen,-- es ist eine persönliche Standortbestimmung.
Auch habe ich durch meine Lehre als Werkzeugmacher : Geduld und den Willen meine Arbeit gut und perfekt zu machen.
Wie ich zu drechseln angefangen hab, hab ich mir eine Maschine mit Kopier und Kanneliereinrichtung gekauft. ( Später dann gegen die Hager ausgetauscht) Damals hätte ich niemals geglaubt daß ich kreativ gestalten kann.
Die Proportionen und Formen ändern sich im Laufe der Zeit.. und da ist gut.
viele liebe Grüße
Gluehstrumpf
Ich war jetzt am WE auch wieder auf einer Hobby-Künsterausstellung hier bei uns.
Da hab ich auch so manches schöne Kompliment erhalten. Wobei wir an unserem ( meine Frau und ich ) Stand eine sehr große Vielfalt ausgestellt haben.
Ich finds auch immer wieder spannend und interessant den Vergleich mit anderen,-- es ist eine persönliche Standortbestimmung.
Auch habe ich durch meine Lehre als Werkzeugmacher : Geduld und den Willen meine Arbeit gut und perfekt zu machen.
Wie ich zu drechseln angefangen hab, hab ich mir eine Maschine mit Kopier und Kanneliereinrichtung gekauft. ( Später dann gegen die Hager ausgetauscht) Damals hätte ich niemals geglaubt daß ich kreativ gestalten kann.
Die Proportionen und Formen ändern sich im Laufe der Zeit.. und da ist gut.
viele liebe Grüße
Gluehstrumpf