3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

meine erste Mini-Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 207
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
Drechselbank: Hager HD50

meine erste Mini-Schale

Beitrag von Sören »

Hallo Leute,

ich habe neulich bei einem Großhändler von uns ein Stück gegossenen Kunststoff bekommen.
Nach einiger Zeit habe ich mich mal darangewagt und ein bisschen probiert.
Entstanden ist eine kleine Mini-Schale die aussieht wie Glas.

Gruß Sören

hier einige Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Fritz-RS »

Sören,

sieht nach der G-Version von Plexiglas aus.
Womit hast Du poliert?
Und mach dem Hermann (MD) nicht Konkurrenz.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Sören,
Sehr schön!!
Mit den kleinen Drechseleisen macht sowas schon Spaß
Die nächste Schale mit Fuß als Eisbecher!
Welche Drehzahl hast du gewählt?
Auch die Politur würde mich interessieren.
Gruß Hermann
Holzulli
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Holzulli »

Hallo Sören,

sieht ganz gut aus und glänzt auch schön, war sicher auch schwierig, aber mir eröffnet sich jetzt nicht so der Zugang. Aber muss ja auch nicht .... ist auf jeden Fall ein Hinkucker!

Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 207
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
Drechselbank: Hager HD50

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Sören »

Hallo Freunde der Drechselkunst,

ja Hermann, mit den kleinen Eisen macht das echt sau viel spass, ohne wäre ich verzweifelt.
Irgendwie gibt es schon einen reiz an den kleinen Ergebnissen.

Thema Polieren, ich habe es erst mit nomalen Schleifpapier geschliffen 320,400,600,800 natürlich einmal vorher ins Wasser getaucht, wegen der entstehenden Wärme beim Kunststoff. Nach jedem Scheifgang solltet ihr das Werkstück abputzen um die entstandene Schlämme (Schleifstaub+Wasser) abzuwischen.
Anschließend habe ich mit dem Schleifpads für Acryl von Schulte das Kunststoff aufgeschliffen bis Körnung 12000. Dadurch wird es so klar. (Brillengläser werden auch bis ca 12000 geschliffen).
Zum krönenden Abschluss habe ich noch einmal mit einem Lappen und ein bisschen "Burnishing Cream (Chestnut)" der Oberfläche den letzten schliff verpasst.

Ich hoffe ihr konntet mir folgen :roll:

Gruß euer Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Sören,

du willst dich doch wohl künftig nicht mit solchen Kleinigkeiten beschäftigen :wink: , alles was dünner ist als eine Bockwurst gehört in den Bereich vom Minni. Gibt doch Bäume, die sind dicker als ein Bierfass, also ran :prost .

... aber schon eine tolle Sache :.: :.: :.: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 207
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
Drechselbank: Hager HD50

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Sören »

ja Hartmut du hast vollkommen recht. Auch die großen Sachen kommen. bei den kleinen ist der Verlust nicht so groß, wenn man etwas versaut ;)
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
glühwürmchen

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo Sören, nachdem ich das letzte Mal Stahl geflext habe, sind meine Kunstoffbrillengläser versaut :-( .
Wenn ich Dir die Stärke angebe, kannst Du mir dann neue drechseln :wink: ?

Deine kleine Schale ist putzig. Meine Enkelin würde sie sofort für ihre Puppenstube nehmen.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Schaber »

Holzulli hat geschrieben:ist auf jeden Fall ein Hinkucker!
Aber nur wenn mann weiß, wo mann hingucken soll... :wink:
Gruß
Jürgen
adist1100

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von adist1100 »

Hallo Sören
hätte da eine Idee zur Verwendung
Ich könnte mir gut vorstellen deine kleine Schale in einen Dosendeckel einzubauen als Reingucker
Deine kleine Schale funktioniert bestimmt wie eine Vergrößerungslinse
In der Dose könnte dann ein kleines Bild oder ähnliches eingebaut sein (Dosenboden)

Gruß
Adalbert
Wolfito
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 18:44
Name: Wolfgang
Drechselbank: Jet 3520 A
Wohnort: Störmede

Re: meine erste Mini-Schale

Beitrag von Wolfito »

Hallo Sören,
Lob und Anerkennung.

Wer so etwas kann, der kann auch Kontaktlinsen drechseln. :respect:


Viele Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“