3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Gestockte Kirschknolle

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselsiggi »

Hatte noch einen dicken Knubbel rumliegen, der jahrelang im Regen auf dem Kirschhaufen lag.
Vor einiger Zeit habe ich Ihn mir genauer besehen, reingeholt und vorbearbeitet.
Ich war überrascht, wie wenig er verwittert war im Gegensatz zu dem Stammholz, das auch schon einige Jahre draußen liegt.
Da die letzte Kirschschale ja nur zum Brandopfer reichte gelüstete es mir nach einer Neuen.
Habe gestern früher Feierabend gemacht und 9 Stunden daran gearbeitet, meine bisher aufwändigste Schale.
Geschliffen, bis der Artzt kommt, und dann Schellack einpoliert, zum Schluß noch Danish Oel.
Sie ist glatt wie ein Kinderpopo und glänzt wie ein Spiegel.
27 cm Durchm. und 15 cm hoch, mit einem geschwungenen klassischem Fuß im ich glaube man nennt es Barockstil.
Heute Abend gibt es Fotos, gestern kam ich erst um 22.30Uhr von der Bank und heute Nachmittag bin ich erst in der Scheune (Eichenbretter suchen).
Ja, Ihr könnt ruhig ein wenig gespannt sein, mein neustes Werk zu sehen.
Ich freue mich jetzt schon darauf, sie nach Feierabend mal kurz in die Hand zu nehmen und zu streicheln.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Holzulli
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Holzulli »

Hallo Siggi,

na da bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen. Ich warte auf deine Fotos!

Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Siggi,

da bin ich ja mal gespannt, was Du uns da zeigst.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
glühwürmchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von glühwürmchen »

Fotos, Fotos, Fotos . :razz:
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo!
Bevor ich dazu komme Fotos zu machen, kann ich Euch ja schon mal von dem Wunderschönen Maserbild in der Schale etwas vorschwärmen.
Die Maserung ist sehr wild, teilweise mit Spiegeln. Der gestockte Anteil ist fast weiß geworden und sie hat einen durchgewachsenen Rindenanteil, der wie bei einer Kirsch üblich, schön dunkel ist.
Das ergibt einen wunderschönen Kontrast, von weiß, über Rotanteile bis fast Schwarz.
Ein schwärmender
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselsiggi »

So, die Fotos sind da!
Bin gespannt, was Ihr dazu sagt.
k-Kirschschale und Sterne 001.jpg
k-Kirschschale und Sterne 002.jpg
k-Kirschschale und Sterne 003.jpg
k-Kirschschale und Sterne 004.jpg
Liebe Grüße
Siggi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
glühwürmchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo Siggi,
Holz und Verarbeitung einfach :.: :.: :.:
Auch die Form der Schale ist gelungen.
Ich persönlich hätte den Fuss weggelassen
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Rainer!
Ich habe nach dem Rundmachen erstmal alles weggenommen was marode war, und das war im unteren Bereich ziemlich viel.
Es hätte auch eine konische Schale werden können, aber dazu erschien sie mir zu hoch, und gutes brauchbares Holz wegdregen bringe ich nicht übers Herz.
Außerdem hatte ich beim letzten Markt eine ähnliche Schale, aber kleiner, nach mehreren Jahren des Anbietens, verkauft.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
glühwürmchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo Siggi,
dieses sollte keine Kritik sein, denn Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich.
Ich habe Schalen, die ich nicht zeige, weil ich genau weis, sie gefallen nur mir und würden (zumindest im anderen Forum) niedergemacht.
Also, wenn es gefällt, ist es ok :freunde:
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Rainer!
Das hatte ich von Dir überhaupt nicht als Kritik empfunden, nur als sehr schönen Lob.
Was allen oder zumindest einer breiteren Bevölkerungsschicht gefällt, kann man bei Ikea kaufen.
Alle weiteren Anregungen (denn nichts weiteres sind persönliche Meinungen) werden abgespeichert und sind vielleich beim nächsten Werk sichtbar.
Haupsache Ihr seid ehrlich. :freunde:
Danke sagt
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Fritz-RS »

Siggi,

das Holz ist fantastisch.
Die Form ist, bis auf den Fuß, auch ok.
Ich würde ihn noch abdrehen, dann hast Du ein großes +.

Gruß Fritz
Werner Jauss
Beiträge: 192
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
Name: Werner
Drechselbank: Vicmarc

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Werner Jauss »

Hallo Siggi,

ich bin der gleichen Meinung wie Fritz.

Aber stell die Schale ins Regal und eine Schale ohne Fuß daneben und lass das Ganze einfach ein paar Monate auf Dich wirken. Dann kannst Du in aller Ruhe entscheiden ob der Fuß bleibt oder nicht.

Ich hab’s vor einigen Jahren auch so gemacht, es war dann meine Entscheidung und es kamen später keine Zweifel auf.

Viele Grüße

Werner
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Siggi,

siehste, jetzt hamwer den Salat.
Der Fritz sagt: mach den Fuß ab und gerade der macht die Schale für mich sehr interessant.
Ich finde Dein Werk optimal in Form und Bearbeitung. Das Holz ist traumhaft gemasert.
Ich würde sie so lassen, wie sie ist.

Siehste: Man kann es keinem recht machen.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Torsten »

DIE

kannst Du mit als Hut aufschwatzen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Den Fuß dreh ich selber weg!

Grüße an den Kirschknollendrechslermeister sendet

der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Fritz-RS »

Heinz-Josef hat geschrieben:Hallo Siggi,
Siehste: Man kann es keinem recht machen.
Gruß
Heinz-Josef
HJ,

man muß es nur sich selbst recht machen.
Jede Arbeit muß NUR einem selbst gefallen.
Wenn es dann auch noch einigen anderen gefällt: GUT
Wenn es allen gefällt, habe ich etwas falsch gemacht.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Fritz,

weise gesprochen

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Siggi,

dreh den Fuss vorsichtig ab, dann kannst du ja immer noch entscheiden, ob du ihn wieder "drunterleimst" :wink: 8-) .
... und sonst Ablaus von den Rängen :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselfieber »

Fritz-RS hat geschrieben: Jede Arbeit muß NUR einem selbst gefallen.
Wenn es dann auch noch einigen anderen gefällt: GUT
Wenn es allen gefällt, habe ich etwas falsch gemacht.

Gruß Fritz
[/quote]

Moin Fritz,

ich habe einen ähnlichen Spruch von einem Drechsler aus Kalifornien mitgebracht, denke der hat ihn bestimmt von einem alten Indiana und der von ......

Hier die Version:

Wenn es nur dir gefällt, dann sei zufrieden, du hast etwas einmaliges geschaffen,
wenn es mehreren gefällt, sei vorsichtig es könnte einer mit einem schlechten Geschmack dabei sein,
wenn es allen gefällt versuche es nie wieder, es kann nur schlechter werden.


Denke Siggi ist bei der Stufe zwei :? . :wink:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Siggi,
ich finde mit Fuß hat das Objekt Ähnlichkeit mit dem Heiligen Gral,
dem Kelch des Zimmermanns aus Indianer Jones "Der letzte Kreuzzug".
Und der hatte bekanntlich eine gute Wirkung!!

Einen guten Gruß zum Sonntag
KG
Benutzeravatar
holzwurm22
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 08:11

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von holzwurm22 »

...von einem alten Indiana und der von ......

Fritz ... isdochlogisch ;-)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Siggi,
der Fuß muß dranbleiben!!!
Vielleicht eine etwas andere Form, aber auf jeden Fall mit Fuß.
Schönes Teil :.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Schaber »

Heinz-Josef hat geschrieben: Das Holz ist traumhaft gemasert.
Und genau davon lenkt mich der Fuß ab....
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselfieber »

Mensch Siggi,
was für ein Wirbel um die Kirsche, 367 Aufrufe, 21 Antworten.

Hab noch nie Kirschen mit Füssen gesehen, hät'ste weggelassen, hätte wir uns das ganze Geschreibe sparen können :wink: 8-)

Schön, einfach schön, so ein voller Beitrag :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Heinz-Josef »

Da muß ich einfach noch mal:

Hallo Jürgen,
hätte Siggi die Schale ohne Fuß gemacht wäre aus diesem gigantischen Holz eine Schüssel geworden, wie wir sie zu hunderten (unbeachtet) in Schränken, Vitrinen oder Regalen stehen haben.
Mit dem Fuß wird die Schale zum Kunstwerk.
Hartmut hat den Nagel genau auf dem Daumen getroffen. So viel Diskusion um eine Kirsch-Schale gibt es normalerweise nicht.
Schon alleine desshalb würde ich den Fuß nicht abmachen.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Schaber »

Heinz-Josef hat geschrieben:Mit dem Fuß wird die Schale zum Kunstwerk.
Das mit der Kunst bestreite ich grundsätzlich! Kunst ist schon was anderes... Da will ich in diesem Zusammenhang nix mit zu tun haben....
Meine Kategorie heißt: "gefällt mir, weil.../ bzw. ..., wenn..."
Im übrigen ist alles gesagt!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo!
Ich denke, (wie Jürgen sagt) dass man die Schale auf keinen Fall als Kunst bezeichnen kann, da ich ja sonst auch ein Künstler (dabei bin ich doch ein Küster) wäre.
Zu Kunst wird glaube ich erst mal etwas, wenn ein neuer Aspekt dabei im Spiel ist.
Als Beispiel nehme ich mal Fritz äußerst hervorragende Werke, die allerseits nur auf Wohlwollen stoßen.
Ich meine, dass man auch hierbei grandiose Handwerksaufführungen nicht als neuen Stil bezeichnen kann.
Und doch sind es in meinen Augen Kunstwerke!
Und denkt vor allem an seine Fotomontagen und Deckelverzierungen, wenn das keine Kunst ist!
Anderes Beispiel:
Wir alle (fast) stellen unsere Sachen auf Kunsthandwerkermärkten zum Verkauf aus.
Kunst, weil jedes Stück ein Unikat ist?
Ich denke, das die Grenzen sehr fließend sind und sich auch aus der Sicht des Betrachters bilden.
Zurück zur Schale:
Einig sind wir uns sicher, wenn wir es als kopierte Silrichtung (eine etwas ältere) betrachten.
Und schon sind wir beim Pudels Kern. Es gibt halt so vieeeeele Stilrichtungen, wie es auch verschiedene Geschmäcker gibt.
Von verschiedenen Richtungen gibt es auch wieder viele Beispiele, vom Essen bis zum Fußball.
Wie soll man da auf einen Nenner kommen???
Ich finde das Wichtigste ist die offene Diskussion und der rege Austausch über unsere Werke, damit sich jeder selbst einschätzen kann, wo er steht, bzw. wie seine Werke ankommen.
Außerdem geht es ja auch um Handwerkliche Tips zur Verbesserung der eigenen Fertigkeiten.
Beispiel:
Ich bekomme öfters den Vorschlag, den Fuß abzudrehen, kann es aber gar nicht mehr, weil ich keine Einspannmöglichkeit von der Schalenseite habe.
An solchen banalen Sachen scheitere ich manchmal.
Aber auch da gibt es in unserem Forum "Künstler", die mit solchen Herausforderungen klar kommen und Lösungen anbieten.
Ergo:
Ich mag Euch und fühle mich hier wohl, obwohl meine Füße nicht bei allen so beliebt sind.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Schaber »

Siggi,
Deine Füsse habe ich noch nicht gesehen, zeig mir lieber Gedrechseltes!
Gruß
Jürgen,
Schweißfußindianer
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselsiggi »

Sie is wech!
Heute am Hobbyhandwerkermarkt, eine Frau hatte sich darin verliebt.
78€
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von Drechselfieber »

Mensch Siggi, ist das nicht ein Zahlendreher :? 8-) :?: :?: :?: :?:

78 :?: :?: :?: 87 :?: :?: :?:

... oder doch günstiger :?: :?: :?:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
glühwürmchen

Re: Gestockte Kirschknolle

Beitrag von glühwürmchen »

Siggi, Du bist ein Glückspilz :respect: .
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“