3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Auetal meets Rheinhessen

Antworten
glühwürmchen

Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo,
ganz stolz bin ich auf meine beiden ersten "Auetaler", die auf dem Bild friedlich vereint mit einem "Rheinhessen" liegen.
Die Möglichkeiten, die die Konstruktion des Auetalers bieten, sind nahezu unerschöpflich.
Hier ergeben sich noch viele Möglichkeiten des "Spielens".

Holz ist einmal Ringeldings, Nussbaum um am Rheinhessen Kirsche.
PIC00024.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Rainer,

Geiel.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo,

die Aueetaler erobern die Welt, vor zwei Stunden hat einer das Licht der Welt erblickt.
Bilder kann ich hier leider nicht einstellen.

Eine schicke Form hast du gefunden. :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Johannes515
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 26. April 2011, 20:09
Drechselbank: Holzmann

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von Johannes515 »

Hallo Rainer

Sehen Klasse aus, mit gefählt der aus Nussbaum am besten.

:.:


Gruss

Johannes
Holzulli
Beiträge: 589
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von Holzulli »

Ey die sehen klasse aus,

ich freue mich schon, weil ich auch solch Schreiber machen werde!

Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo,
ich schließe mich der Meinung von Klaus Gerd dem Auetaler am.
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
glühwürmchen

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von glühwürmchen »

Drechselfuchs hat geschrieben:Hallo,
ich schließe mich der Meinung von Klaus Gerd dem Auetaler am.
Hallo, welche Meinung hat Klaus-Gerd denn geäußert :? :?:
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Rainer!
Was Du (Ihr) alle könnt, sieht spitze aus.
Möchte auch so etwas können, vielleich habe ich mehr Zeit, wenn ich nächstes Jahr (Juli) in Rente gehe.
Ich komme dann zu Dir, um mir die Vorgehensweise erklären zu lassen.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von klaus-gerd »

Guten Tag Rainer,
schräg mag ich!!

Ich finde zudem, dass sich Auetal und Rheinhessen gut verträgt.
meint
KG
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Auetal meets Rheinhessen

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Rainer,
nicht ganz mein Fall, aber gut das jeder einen anderen geschmack hat.
Entschuldige "Bitte"
Ich möchte gerne von KG wissen wie mann ,oder ob mann, die ganze Kappe in dem gleichen Material ändern kann.
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“