Neue Idee
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 13:58
Hallo!
Ein Freund gab mir den Tipp doch mal Würfelbretter zu drechseln, das ist auch schon eine Zeit her, das ich Ihm eins gemacht habe.
Auf der Suche nach Ideen für den Honigmarkt viel es mir wieder ein.
Für ein Brett hatte ich noch den Rest einer verleimten Buchenarbeitsplatte.
Dann bin ich auf die Suche nach Holz gegangen und kam zu meinem alten Kirschstapel,
der schon einige Jahre draußen in der Nässe steht und dachte mir, ein Versuch ist es wert.
Also Säge raus und ein paar Platten geschnitten.
Gut das ich eine Microwelle neben der Drechselbank habe. Nach dem Vordrehen mußte ich die Teile 2x 10 Min bei voller Power trocknen lassen.
Sie haben sich zwar heftig verzogen, waren dann aber furztrocken. Einer ist sogar leicht angegokelt, gaht aber noch, weil noch eine Filzplatte eingeklebt wird.
Habe direkt noch 3 weitere gemacht. Außendurchmesser ca. 25 cm.
2x mit Danish Oel.
Von unten: Und hier alle zusammen. Liebe Grüße
Siggi
Ein Freund gab mir den Tipp doch mal Würfelbretter zu drechseln, das ist auch schon eine Zeit her, das ich Ihm eins gemacht habe.
Auf der Suche nach Ideen für den Honigmarkt viel es mir wieder ein.
Für ein Brett hatte ich noch den Rest einer verleimten Buchenarbeitsplatte.
Dann bin ich auf die Suche nach Holz gegangen und kam zu meinem alten Kirschstapel,
der schon einige Jahre draußen in der Nässe steht und dachte mir, ein Versuch ist es wert.
Also Säge raus und ein paar Platten geschnitten.
Gut das ich eine Microwelle neben der Drechselbank habe. Nach dem Vordrehen mußte ich die Teile 2x 10 Min bei voller Power trocknen lassen.
Sie haben sich zwar heftig verzogen, waren dann aber furztrocken. Einer ist sogar leicht angegokelt, gaht aber noch, weil noch eine Filzplatte eingeklebt wird.
Habe direkt noch 3 weitere gemacht. Außendurchmesser ca. 25 cm.
2x mit Danish Oel.
Von unten: Und hier alle zusammen. Liebe Grüße
Siggi