3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kugelvase

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Kugelvase

Beitrag von Drechselfieber »

Für den Goldfisch und Menschen mit grosser Vorstellungskraft.
Der Goldfisch ist 8 cm lang und ist leider blind, also
bitte keine Klagen über die Fischhaltung.
Atlaszeder.jpg
Atlas-Zeder Höhe 15 cm - :drm: 23.5 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Kugelvase

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Hartmut,

klasse Holz, ansprechende Form uns sauber bearbeitet.
Wie groß ist der Öffnungsdurchmesser ?
Ich habe oft das Problem, dass die Öffnung zu klein oder zu groß ist.
Bei zu kleinem Durchmesser passen dann nur zwei Blümchen rein und die Vase wirkt dann leicht globig.
Bei zu großem Durchmesser kippen sie praktisch aus der Vase raus.
Wenn Du Deine Vase aber als Deko auf einen Schrank stellen möchtest, würde ich sagen, sie ist perfekt.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Kugelvase

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Hartmut!
Ich finde das die Maserung des Holzes sehr gut zur Kugelform der Vase passt.
Die Form ist nach meiner Meinung sehr stimmig.
Aber oh oh, was sehe ich da?
Warst Du des schleifens müde?
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Kugelvase

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Hartmut,
da gebe ich dem Siggi recht... die Frage bezüglich schleifen :mrgreen:
Ein Goldfisch hätte da auch nur die Möglichkeit Ringe zu zählen und den Umfang zu errechnen.
Oder meinst du etwa die leichten Schattierungen im Holz???
Form und Wandstärke passen aber zusammen
meint
Der Fischkopp
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Kugelvase

Beitrag von Schaber »

Also ich kann keine Schleifspuren entdecken! Diese quer zur Struktur laufenden "Stellen" scheinen mir doch eher im Holz zu sein, möglicherweise durch einen eigentlich auf anderes Holz spezialisierten Pilz, der´s dann auch wieder aufgegeben hat...
Gruß
Jürgen, der kugeliges mag
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Kugelvase

Beitrag von Fritz-RS »

Hartmut,

Das Ding ist eindeutig und sehr sauber gemacht.
So einfach ist dieses Holz ja nicht zu spänen.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kugelvase

Beitrag von Drechselfieber »

Will mal versuchen alles zu beantworten!!!

Wer keine Spuren im Leben hinterlässt, der wird schnell vergessen.
Das Weisswachs deckt natürlich alle Spuren auf und färbt wahrscheinlich auch
die Harzeinschlüsse ein wenig.

Die Öffung ist 15 cm und wenn die Vase meiner Frau in die Hände fällt, dann wird
sie Deko.

Aussen ist die Vase glatt wie ein Kinderpo aber innen hat das Holz mit den erhebliche
Weichanteilen doch erhebliche Schwierigkeiten gemacht.

Wenn Fritz nickt, will ich auch zufrieden sein
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Kugelvase

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Hartmut,
es wird Deko werden... :grin:
Und wenn Fritz nickt... ist wirklich alles ok.
Und was ist wenn er schweigt???
Der ratlose Fischkopp
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kugelvase

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Alois,

wenn Fritz schweigt, fallen mir nur zwei Dinge ein - Reisschalen drechseln oder Häkeln lernen" :wink: :? 8-) .
Nein,nein, nein es ist anders, wenn fritz schweigt, weiss man, dass man den richtigen Weg geht,
aber noch nicht angekommen ist :) .
Fritz-RS hat geschrieben: Das Ding ist eindeutig und sehr sauber gemacht.
So einfach ist dieses Holz ja nicht zu spänen.
Bei diesem Kommentar denke ich, dass ich die Lauflernschule verlassen kann (wenn Erick auch noch nickt). :)
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“