3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nussbaumschale
Moderator: Harald
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Nussbaumschale
Hallo Drechselgemeinde,
anbei mal etwas gedrechseltes von mir.
Nussbaumschale :drm: 33cm Höhe 15 cm Wandstärke durchgehend 3-4 mm
Das ganze nass gedrechselt. Die Qualität der Fotos ist nicht so besonders. Bin ja auch kein Fotograf.
Diese Schale habe ich nach Wunsch als Bezahlung für einen frei Haus angelieferten, kompletten Nussbaum gefertigt.
Guter Tausch?
Kritiken und Kommentare werden gerne entgegen genommen.
Gruß vom Fischkopp
anbei mal etwas gedrechseltes von mir.
Nussbaumschale :drm: 33cm Höhe 15 cm Wandstärke durchgehend 3-4 mm
Das ganze nass gedrechselt. Die Qualität der Fotos ist nicht so besonders. Bin ja auch kein Fotograf.
Diese Schale habe ich nach Wunsch als Bezahlung für einen frei Haus angelieferten, kompletten Nussbaum gefertigt.
Guter Tausch?
Kritiken und Kommentare werden gerne entgegen genommen.
Gruß vom Fischkopp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Nussbaumschale
Hallo Fischkopp,
endlich wieder was gedrechseltes :)
Deine Schale sieht klasse aus.
Die Form ist zwar etwas rustikal. Aber vielleicht gerade deshalb gefällt sie mir.
Gruß
Heinz-Josef
endlich wieder was gedrechseltes :)
Deine Schale sieht klasse aus.
Die Form ist zwar etwas rustikal. Aber vielleicht gerade deshalb gefällt sie mir.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Nussbaumschale
Hallo Alois,
ein gelungenes Werkstück, dekorativ und sicherlich auch eine gute Gebrauchsschale.
Tauscht dein Lieferant auch gegen alte Briefmarken
, frei Haus wäre auch ganz angenehm.
Danke für den Beitrag.
ein gelungenes Werkstück, dekorativ und sicherlich auch eine gute Gebrauchsschale.
Tauscht dein Lieferant auch gegen alte Briefmarken

Danke für den Beitrag.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Nussbaumschale
Bei dem Spielchen mach ich mit.
Dein Topf ist schön und sauber gearbeitet.
Gefällt mir.
Gruß Fritz
Dein Topf ist schön und sauber gearbeitet.
Gefällt mir.
Gruß Fritz
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Nussbaumschale
Schön!
Fuß oder Wackelschale?
Liebe Grüße
Siggi
Fuß oder Wackelschale?
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Nussbaumschale
Hallo Drechselgemeinde,
erst mal Danke für die Kommentare.
Noch ein wenig zur Historie der Schale:
Für die Dame des Holzlieferanten hatte ich schon einige kleine Ersatzteile für Spinnräder gedrechselt.
Anfang des Jahres kam der Holzlieferant dann mit einem Holzklotz und einer Keramikschale zu mir und fragte ob ich aus dem Klotz eine ähnliche Schale drechseln könne und ob sich denn Nussbaum zum drechseln eigne. Wahrscheinlich hat er meine leuchtenden Augen gesehen.
Habe natürlich gesagt ich würde es versuchen... und es gab keine Zeitvorgabe.
Also lag der Klotz bei mir und ich hatte ihn schon fast vergessen.
Na ja, eines Tages ruft meine Frau mich an und fragte wo denn das Holz gelagert werden solle,(Bin zur Zeit in Ungarn "beschäftigt")wir hätten doch nichts bestellt.
Aber der Holzlieferant bestand darauf das Holz gehöre mir.
Zum Wochenende war ich dann doch sehr beeindruckt von der Menge an Holz... das reicht für ein Jahr drechseln und eine warme Stube.
Da fühlte ich mich natürlich genötigt endlich die Schale fertig zu machen und das Ergebniss seht ihr hier.
@ Fritz: Topf ist richtig,aber die Form war vorgegeben... Die Dame ist glücklich.
@ Siggi: Ohne Fuß, aber keine Wackelschale. mal sehen ob ich die noch mal von unten fotografieren kann.
@ Hartmut: Gegen alte Briefmarken macht der nicht, ... meine Sammlung liegt auf dem Dachboden. Den Virus habe ich erfolgreich bekämpft.
Gruß vom Fischkopp
Alois
der z. Z. in Ungarn japanisch lernt und nebenbei im Internet daddelt
erst mal Danke für die Kommentare.
Noch ein wenig zur Historie der Schale:
Für die Dame des Holzlieferanten hatte ich schon einige kleine Ersatzteile für Spinnräder gedrechselt.
Anfang des Jahres kam der Holzlieferant dann mit einem Holzklotz und einer Keramikschale zu mir und fragte ob ich aus dem Klotz eine ähnliche Schale drechseln könne und ob sich denn Nussbaum zum drechseln eigne. Wahrscheinlich hat er meine leuchtenden Augen gesehen.
Habe natürlich gesagt ich würde es versuchen... und es gab keine Zeitvorgabe.
Also lag der Klotz bei mir und ich hatte ihn schon fast vergessen.
Na ja, eines Tages ruft meine Frau mich an und fragte wo denn das Holz gelagert werden solle,(Bin zur Zeit in Ungarn "beschäftigt")wir hätten doch nichts bestellt.
Aber der Holzlieferant bestand darauf das Holz gehöre mir.
Zum Wochenende war ich dann doch sehr beeindruckt von der Menge an Holz... das reicht für ein Jahr drechseln und eine warme Stube.
Da fühlte ich mich natürlich genötigt endlich die Schale fertig zu machen und das Ergebniss seht ihr hier.
@ Fritz: Topf ist richtig,aber die Form war vorgegeben... Die Dame ist glücklich.
@ Siggi: Ohne Fuß, aber keine Wackelschale. mal sehen ob ich die noch mal von unten fotografieren kann.
@ Hartmut: Gegen alte Briefmarken macht der nicht, ... meine Sammlung liegt auf dem Dachboden. Den Virus habe ich erfolgreich bekämpft.
Gruß vom Fischkopp
Alois
der z. Z. in Ungarn japanisch lernt und nebenbei im Internet daddelt
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Nussbaumschale
Moin Alois,
in unseren Breiten einen so schönen Nußbaum zu kriegen, ist schon wirklich Glück! Und ihn so sauber zu beazbeiten, ist Können (oder ein unglaublicher Verschleiß an Schleifpapier :twisted: )
Hoffentlich geht das mit dem Dachboden gut... Keller wäre besser...
Und wieso Japanisch? Wäre Ungarisch nicht eher angemessen???
Gruß
Jürgen
in unseren Breiten einen so schönen Nußbaum zu kriegen, ist schon wirklich Glück! Und ihn so sauber zu beazbeiten, ist Können (oder ein unglaublicher Verschleiß an Schleifpapier :twisted: )
Hoffentlich geht das mit dem Dachboden gut... Keller wäre besser...
Und wieso Japanisch? Wäre Ungarisch nicht eher angemessen???
Gruß
Jürgen
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Nussbaumschale
Hallo Jürgen,
oder Ohayo Gozaimas, Jo reget, Good morning usw.
der Nussbaum war wirklich ein Glücksfall...wie war das noch mit dem Korn??? Ein blindes Korn wird auch vom Huhn gefunden... oder so.
Das mit dem Schleifen hält sich in Grenzen. Habe mit Korn 220 und anschließend mit 400 geschliffen.
Dafür hatte ich aber die Schalenröhre zwischendurch geschliffen.
Keller habe ich leider nicht... deshalb muß ich den Wein ja auch immer sofort trinken. Habe ja keinen Keller zum lagern
Das mit japanisch ist ganz einfach. Ich durchforste hier in Ungarn ein japanisches Unternehmen, das heißt Japaner nach Hause und lokales Management rein.
Damit hält sich natürlich der Wortschatz in Grenzen, wie auch mein Aufenthalt hier begrenzt ist.
Gruß
Alois
oder Ohayo Gozaimas, Jo reget, Good morning usw.
der Nussbaum war wirklich ein Glücksfall...wie war das noch mit dem Korn??? Ein blindes Korn wird auch vom Huhn gefunden... oder so.
Das mit dem Schleifen hält sich in Grenzen. Habe mit Korn 220 und anschließend mit 400 geschliffen.
Dafür hatte ich aber die Schalenröhre zwischendurch geschliffen.
Keller habe ich leider nicht... deshalb muß ich den Wein ja auch immer sofort trinken. Habe ja keinen Keller zum lagern
Das mit japanisch ist ganz einfach. Ich durchforste hier in Ungarn ein japanisches Unternehmen, das heißt Japaner nach Hause und lokales Management rein.
Damit hält sich natürlich der Wortschatz in Grenzen, wie auch mein Aufenthalt hier begrenzt ist.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...