3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gelenktes Licht
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Gelenktes Licht
Nur ein kleiner Hinweis auf die bekannte biegsame LED-Leuchte.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60213782/
Sie bietet sich wie berichtet gut an, Objekte auf der Drechselbank zu beleuchten
oder an anderen Maschinen als Beleuchtung montiert zu werden.
Nach anfänglichem Preis von 30 EUR ist sie jetzt auf 5 EUR reduziert worden.
Ich habe bei all meinen Exemplaren den Standfuß abgebaut und durch einen Holzfuß mit eingelassenem Magneten ersetzt.
Damit haftet sie nun an jeder möglichen Stelle.
Gruß
KG
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60213782/
Sie bietet sich wie berichtet gut an, Objekte auf der Drechselbank zu beleuchten
oder an anderen Maschinen als Beleuchtung montiert zu werden.
Nach anfänglichem Preis von 30 EUR ist sie jetzt auf 5 EUR reduziert worden.
Ich habe bei all meinen Exemplaren den Standfuß abgebaut und durch einen Holzfuß mit eingelassenem Magneten ersetzt.
Damit haftet sie nun an jeder möglichen Stelle.
Gruß
KG
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Gelenktes Licht
KG!
Danke für den Tip.
Liebe Grüße
Siggi
Danke für den Tip.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Gelenktes Licht
Hallo Klaus-Gerd,
die Farbtemperatur von 2700 Kelvin und die geringe Lichtstärke lassen die Leistung dieser Lampe von der Qualität her in Richtung kerzenlicht
driften.
Darüber hinaus dürfte die mechanische Qualität den Ansprüchen eines harten Drechseltages kaum gewachsen sein.
Für mich - ganau wie die meisten Aldiprodukte - billiger Schrott, dessen Massen-Produktion lediglich die Ressourcen unserer Erde schwinden läßt.
Da kaufe ich doch lieber verantwortungsbewußt die Dinge die eine Weile länger halten.
Gruß
Reinhard
die Farbtemperatur von 2700 Kelvin und die geringe Lichtstärke lassen die Leistung dieser Lampe von der Qualität her in Richtung kerzenlicht
driften.
Darüber hinaus dürfte die mechanische Qualität den Ansprüchen eines harten Drechseltages kaum gewachsen sein.
Für mich - ganau wie die meisten Aldiprodukte - billiger Schrott, dessen Massen-Produktion lediglich die Ressourcen unserer Erde schwinden läßt.
Da kaufe ich doch lieber verantwortungsbewußt die Dinge die eine Weile länger halten.
Gruß
Reinhard
- holzwurm22
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 08:11
Re: Gelenktes Licht
moinzusammen
)
@ Klaus - Gerd + Siggi
sollte einer von Euch zu Ikea fahren bitte kauft für mich 6 Leuchten mit !
Leider Haben wir hier in Soest keine Filiale von Ikea.
Brauche die Lampen für Prototypen , wer fährt bitte pn/ mail an mich - danke!
Gruß aus Soest
Reinhard

@ Klaus - Gerd + Siggi
sollte einer von Euch zu Ikea fahren bitte kauft für mich 6 Leuchten mit !
Leider Haben wir hier in Soest keine Filiale von Ikea.
Brauche die Lampen für Prototypen , wer fährt bitte pn/ mail an mich - danke!
Gruß aus Soest
Reinhard
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Gelenktes Licht
Hallo Reinhard,
ich hätte auch gern "natürlich nachwachsende Lichtquellen" für die Bank.
Das ist tatsächlich der Nachteil, wenn defekt - dann weg, Austausch der Leuchtmittel ausgeschlossen.
.... aber im Drechselalltag hat sich diese Lampe bewährt, die Ressourcen sind eh verbraucht, weil
die Dinge schon hergestellt und der Preis spricht für sich.
Also habe ich mir zwei ins Lager gelegt, aber noch für 9 €
.
Trotzdem werde ich mir bei einem Drechselfreund dessen Lösung mit austauschbaren Leuchtmitteln ansehen,
die dann sicher lich mehr als 3 € kosten werden.
ich hätte auch gern "natürlich nachwachsende Lichtquellen" für die Bank.
Das ist tatsächlich der Nachteil, wenn defekt - dann weg, Austausch der Leuchtmittel ausgeschlossen.
.... aber im Drechselalltag hat sich diese Lampe bewährt, die Ressourcen sind eh verbraucht, weil
die Dinge schon hergestellt und der Preis spricht für sich.
Also habe ich mir zwei ins Lager gelegt, aber noch für 9 €

Trotzdem werde ich mir bei einem Drechselfreund dessen Lösung mit austauschbaren Leuchtmitteln ansehen,
die dann sicher lich mehr als 3 € kosten werden.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Gelenktes Licht
hallo Reinhard,
was Du sagst kann ich nicht nachvollziehen.
Diese Leuchte dient nicht der Ausleuchtung eines Raumes,
sondern einer gezielten Lichtlenkung.
Ich verwende sie beim Drechseln zum Ausleuchten eines Hohlkörpers
und habe bislang noch keine andere Leuchte gefunden,
die durch den in alle Richtungen biegsamen Schwanenhals so flexibel
und beim Drechseln nicht störend in den Hohlkörper ausgerichtet werden kann.
Weiter habe ich sie bei meinen Bandsägen im Einsatz,
wo die Leuchte ausreichend hell den Schnitt beleuchtet.
Aber wenn die Leuchte wenigsten 5.000 Stunden hält, sind dies immerhin ca. 210 Drechseltage mit 24 Stunden.
Da ich wenn ich drechsel dies lediglich am Wochenende kann und dies maximal im Schnitt 2 -3 Stunden,
die durchschnittliche Lebenserwartung beim Mann zur Zeit bei 74 Jahren liegt,
ich also noch ca. 15 Jahre habe,
also ca. 2500 Stunden der Brenndauer abgefordert habe,
tut sich eher die Frage auf,
wem ich sie vererbe.
Liebe Grüße
KG
was Du sagst kann ich nicht nachvollziehen.
Diese Leuchte dient nicht der Ausleuchtung eines Raumes,
sondern einer gezielten Lichtlenkung.
Ich verwende sie beim Drechseln zum Ausleuchten eines Hohlkörpers
und habe bislang noch keine andere Leuchte gefunden,
die durch den in alle Richtungen biegsamen Schwanenhals so flexibel
und beim Drechseln nicht störend in den Hohlkörper ausgerichtet werden kann.
Weiter habe ich sie bei meinen Bandsägen im Einsatz,
wo die Leuchte ausreichend hell den Schnitt beleuchtet.
Was meinst Du in diesem Zusammenhang damit?Darüber hinaus dürfte die mechanische Qualität den Ansprüchen eines harten Drechseltages kaum gewachsen sein.
Kommt diese Meinung weil die Leuchte jetzt nicht mehr 29 EUR kostet.Für mich - ganau wie die meisten Aldiprodukte - billiger Schrott, dessen Massen-Produktion lediglich die Ressourcen unserer Erde schwinden läßt.
Ich kann diese Angaben der Brenndauer von 20.000 Stunden nicht bemessen oder beurteilen..Da kaufe ich doch lieber verantwortungsbewußt die Dinge die eine Weile länger halten.
Aber wenn die Leuchte wenigsten 5.000 Stunden hält, sind dies immerhin ca. 210 Drechseltage mit 24 Stunden.
Da ich wenn ich drechsel dies lediglich am Wochenende kann und dies maximal im Schnitt 2 -3 Stunden,
die durchschnittliche Lebenserwartung beim Mann zur Zeit bei 74 Jahren liegt,
ich also noch ca. 15 Jahre habe,
also ca. 2500 Stunden der Brenndauer abgefordert habe,
tut sich eher die Frage auf,
wem ich sie vererbe.
Liebe Grüße
KG
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Gelenktes Licht
Hallo Leute
Ich benutze auch so eine Lampe, und freue mich das ich sie habe. Natürlich habe ich über der Drechselbank eine Werkstattlampe mit zwei Neonröhren. Die IKEA Lampe reicht natürlich allein nicht aus. Sie wird auf den Punkt gerichtet der bearbeitet wird.
Wenn noch jemand zu IKEA kommt, bitte für mich zwei Lampen mitbringen.
Gruß Erick
Ich benutze auch so eine Lampe, und freue mich das ich sie habe. Natürlich habe ich über der Drechselbank eine Werkstattlampe mit zwei Neonröhren. Die IKEA Lampe reicht natürlich allein nicht aus. Sie wird auf den Punkt gerichtet der bearbeitet wird.
Wenn noch jemand zu IKEA kommt, bitte für mich zwei Lampen mitbringen.
Gruß Erick
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Gelenktes Licht
Hallo Erick,
wenn alles gut geht bekommst du sie schon am Dienstag,
4,99 € und vielleicht gibt es für IKEA-Family noch einen Rabatt.
Ich kaufe auch wieder einen Vorrat und bringe den nach LA mit.
Gruss Hartmut
wenn alles gut geht bekommst du sie schon am Dienstag,
4,99 € und vielleicht gibt es für IKEA-Family noch einen Rabatt.
Ich kaufe auch wieder einen Vorrat und bringe den nach LA mit.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Gelenktes Licht
Hallo Klaus-Gerd,
die Lampe kostet normal 10,- Euro
In der Werkstatt ist sie auch sicherlich aufgrund der fehlenden Schutzart gar nicht zulässig.
wobei Deine Basteleien (Magnet in Holz) die Sache sicher etwas entschärfen.
Wir haben diese Lampe hier oben noch auf dem Dachboden in einem Ki-Zimmer stehen.
Sie wurde beim Auszug stehengelassen. Grund: Das Licht taugt nicht ansatzweise zum Arbeiten am Schreibtisch.
Er hat sich eine neue gekauft...
Bei mir in der Werkstatt wird sie mit Sicherheit nicht landen - aber ich schaue sie mir am Wochenende mal genauer an...
LG Reinhard
die Lampe kostet normal 10,- Euro
In der Werkstatt ist sie auch sicherlich aufgrund der fehlenden Schutzart gar nicht zulässig.


wobei Deine Basteleien (Magnet in Holz) die Sache sicher etwas entschärfen.
Wir haben diese Lampe hier oben noch auf dem Dachboden in einem Ki-Zimmer stehen.
Sie wurde beim Auszug stehengelassen. Grund: Das Licht taugt nicht ansatzweise zum Arbeiten am Schreibtisch.
Er hat sich eine neue gekauft...
Bei mir in der Werkstatt wird sie mit Sicherheit nicht landen - aber ich schaue sie mir am Wochenende mal genauer an...
LG Reinhard
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Gelenktes Licht
Noch dieser Versuch, dann gebe ich auf.
Jetzt habe ich mehrmals versucht, etwas zu schreiben und immer wieder verschwindet das, kurz bevor ich fertig bin oder beim Abschicken.
Also : Noch ein letztes Mal:
Von diesen IKEA-Leuchten habe ich inzwischen fast an jeder Maschine eine.
Die ersten haben noch fast 30€ gekostet und die Klemmhalter waren recht bruchanfällig.
Ausgefallen ist noch kein Leuchtmittel. Die Schalter sind nicht staubdicht und wurden teilweise schon ausgetauscht.
Die ersten und die letzten Lampen sind nur noch in der Benennung identisch.
Netzgerät und Leuchte, auch deren Leistung haben sich geändert.
Sie sind leicht heller geworden.
Wer noch helleres und nicht so punktgerichtetes und wärmeres Licht haben will, sollte, wie ich, auf ein neues Aldi-Nord Angebot achten, das sicher bald wieder kommen wird.
Vor einiger Zeit habe ich eine LED Lampe, allerdings mit GU10-Sockel für ca. 6€ dort erstanden, die heller, wärmer und weniger punktgerichtet, als die Jansjö sind.
Sie können direkt an 230V betrieben werden.
Hier ein paar Fotos:
Gruß Fritz
Jetzt habe ich mehrmals versucht, etwas zu schreiben und immer wieder verschwindet das, kurz bevor ich fertig bin oder beim Abschicken.
Also : Noch ein letztes Mal:
Von diesen IKEA-Leuchten habe ich inzwischen fast an jeder Maschine eine.
Die ersten haben noch fast 30€ gekostet und die Klemmhalter waren recht bruchanfällig.
Ausgefallen ist noch kein Leuchtmittel. Die Schalter sind nicht staubdicht und wurden teilweise schon ausgetauscht.
Die ersten und die letzten Lampen sind nur noch in der Benennung identisch.
Netzgerät und Leuchte, auch deren Leistung haben sich geändert.
Sie sind leicht heller geworden.
Wer noch helleres und nicht so punktgerichtetes und wärmeres Licht haben will, sollte, wie ich, auf ein neues Aldi-Nord Angebot achten, das sicher bald wieder kommen wird.
Vor einiger Zeit habe ich eine LED Lampe, allerdings mit GU10-Sockel für ca. 6€ dort erstanden, die heller, wärmer und weniger punktgerichtet, als die Jansjö sind.
Sie können direkt an 230V betrieben werden.
Hier ein paar Fotos:
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Gelenktes Licht
hallo Ralf,
danke für den Hinweis.
In diesem Punkte bin ich anscheinend etwas nachlässig.
Mal eine Frage:
Habt Ihr in Eurer Werkstatt "normale" Leuchtstoffröhren aus dem Baumarkt
oder die staubgeschützte IP65 Variante?
Die "normale" mit ca. 5 EUR oder die IP65 zu 50 EUR bringt bei der Anzahl meiner Röhren
- ich habe eben einmal durchgezählt- schon einen gewaltigen Posten.
Und diese ständig staubfrei zu halten oder keinen Staub zu erzeugen,
ist bei mir nicht zu leisten
Gruß
KG
danke für den Hinweis.
In diesem Punkte bin ich anscheinend etwas nachlässig.
Mal eine Frage:
Habt Ihr in Eurer Werkstatt "normale" Leuchtstoffröhren aus dem Baumarkt
oder die staubgeschützte IP65 Variante?
Die "normale" mit ca. 5 EUR oder die IP65 zu 50 EUR bringt bei der Anzahl meiner Röhren
- ich habe eben einmal durchgezählt- schon einen gewaltigen Posten.
Und diese ständig staubfrei zu halten oder keinen Staub zu erzeugen,
ist bei mir nicht zu leisten
Gruß
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Gelenktes Licht
Ich habe ganz billige und auch spritzwassergeschützte Langfeldleuchten in den Werkstätten.
Die Leuchten so ganz staubfrei zu halten bin ich nicht in der Lage.
Aber soviel Staub, daß sich da Kohlebrücken bilden könnten, habe ich noch nicht gesehen.
Da das jetzt in dieser Werkstatt seit über 40 Jahren, zeitweise mit wesentlich mehr Staub, ohne Zwischenfälle geht, wird es auch so bleiben.
Gruß Fritz
Die Leuchten so ganz staubfrei zu halten bin ich nicht in der Lage.
Aber soviel Staub, daß sich da Kohlebrücken bilden könnten, habe ich noch nicht gesehen.
Da das jetzt in dieser Werkstatt seit über 40 Jahren, zeitweise mit wesentlich mehr Staub, ohne Zwischenfälle geht, wird es auch so bleiben.
Gruß Fritz
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Gelenktes Licht
Hallo Zusammen,
Ich nutze auch diese Lampen zeit lange und bin zufrieden.
Ich habe eine Lampe über die Bank.
@Reinhard, wenn diese Lampe für einen Schreibtisch nicht reichen, dann ist ein Augenarzt angesagt......
Grüße
Pascal
Ich nutze auch diese Lampen zeit lange und bin zufrieden.
Ich habe eine Lampe über die Bank.
@Reinhard, wenn diese Lampe für einen Schreibtisch nicht reichen, dann ist ein Augenarzt angesagt......
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Gelenktes Licht
Pascal,
warum hast Du das große Loch in die Schale gerissen?
Hast Du keine scharfen Werkzeuge???
Ich habe Deinen Link sofort genutzt und beschlossen nicht auf ALDI zu warten.
Mal sehen, ob das Teil auch mit 12V-Wechselstrom klappt.
Danke
Gruß Fritz
warum hast Du das große Loch in die Schale gerissen?
Hast Du keine scharfen Werkzeuge???
Ich habe Deinen Link sofort genutzt und beschlossen nicht auf ALDI zu warten.
Mal sehen, ob das Teil auch mit 12V-Wechselstrom klappt.
Danke
Gruß Fritz
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Gelenktes Licht
Hallo Fritz,
Das Loch ist weg.. Grüße
Pascal
Das Loch ist weg.. Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Gelenktes Licht
Bei dem Preis:
BITTE AUCH FÜR MICH 2 EXEMPLARE!!!
Danke
Jürgen,
der heute keinen anderen Beitrag findet, bei dem er seinen Senf dazu geben kann...
BITTE AUCH FÜR MICH 2 EXEMPLARE!!!
Danke
Jürgen,
der heute keinen anderen Beitrag findet, bei dem er seinen Senf dazu geben kann...
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Gelenktes Licht
Hallo
Ich arbeite in der Leuchtenbranche und möchte auch einmal meinen Senf dazugeben. Für den Käufer gibt es zur Orientierung eine Kennzeichnung, welche die IP Klasse angiebt. Daran kann man erkennen, in wie weit eine Leuchte und gegen was abgedichtet ist. Nach meiner Ansicht sollte die Leuchte aufgrund des Staubes mindestens in der Klasse IP 65 liegen. Dieses sind dann Leuchten, welche für den Außeneinsatz gedacht sind. Nur soetwas bekommt man nicht für ein paareurofünfzig und auch nicht bei Ikea.
Gruß Jochen
Ich arbeite in der Leuchtenbranche und möchte auch einmal meinen Senf dazugeben. Für den Käufer gibt es zur Orientierung eine Kennzeichnung, welche die IP Klasse angiebt. Daran kann man erkennen, in wie weit eine Leuchte und gegen was abgedichtet ist. Nach meiner Ansicht sollte die Leuchte aufgrund des Staubes mindestens in der Klasse IP 65 liegen. Dieses sind dann Leuchten, welche für den Außeneinsatz gedacht sind. Nur soetwas bekommt man nicht für ein paareurofünfzig und auch nicht bei Ikea.
Gruß Jochen
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Gelenktes Licht
Hallo,
also ich weiss jetzt das alle meine Werkstattleuchten nicht hierfür geeignet sind.
Ich werde aber keine der Leuchten austauschen, und bei Bedarf weitere ungeeignete kaufen.
also ich weiss jetzt das alle meine Werkstattleuchten nicht hierfür geeignet sind.
Ich werde aber keine der Leuchten austauschen, und bei Bedarf weitere ungeeignete kaufen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Gelenktes Licht
Hallo,
ich finde die Himweise zu den Leuchtmitteln gut.
Es gibt ja immer Dinge, über die man sich keine Gedanken macht, bis es
dann aus einem unangenehmen Grund sein muss.
Die gute Alternative kostet immer etwas mehr Geld, und wenn es
da nicht grad um die Wünsche unserer lieben Frauen geht, sind
wir doch sehr sparsam.
Jeder muss selbst entscheiden und man kann die Leuchte ja auch im Wohnbereich verwenden,
um eineige Dinge ins rechte Licht zu setzen.
... und wenn alle Beiträge über gedrechselte Werke so viele Antworten bekommen
wie eine "kleine Leuchte", dann würden wir uns freunen.
ich finde die Himweise zu den Leuchtmitteln gut.
Es gibt ja immer Dinge, über die man sich keine Gedanken macht, bis es
dann aus einem unangenehmen Grund sein muss.
Die gute Alternative kostet immer etwas mehr Geld, und wenn es
da nicht grad um die Wünsche unserer lieben Frauen geht, sind
wir doch sehr sparsam.
Jeder muss selbst entscheiden und man kann die Leuchte ja auch im Wohnbereich verwenden,
um eineige Dinge ins rechte Licht zu setzen.
... und wenn alle Beiträge über gedrechselte Werke so viele Antworten bekommen
wie eine "kleine Leuchte", dann würden wir uns freunen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Gelenktes Licht
Hallo erstmal!
Komme gerade von Ikea und habe 10 Leuchten mitgebracht!
Es sollte 6 für Reinhard, 2 für Jürgen (Schaber) und 2 für mich sein.
Wenn Reinhard und Jürgen noch Bedarf haben.... ok, ansonsten gebe ich sie auch gerne an andere weiter.
Liebe Grüße
Siggi
Komme gerade von Ikea und habe 10 Leuchten mitgebracht!
Es sollte 6 für Reinhard, 2 für Jürgen (Schaber) und 2 für mich sein.
Wenn Reinhard und Jürgen noch Bedarf haben.... ok, ansonsten gebe ich sie auch gerne an andere weiter.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Gelenktes Licht
Fein, wenn du zwei für Jürgen hast, kann ich die zwei überzähligen zum
Werstatttreffen mitnehmen.
Werstatttreffen mitnehmen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Gelenktes Licht
Kommt ihr denn beide zum Werkstatttreffen????
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Gelenktes Licht
HAAAALLOOO!
u.A.w.g.!!
Die Übergabemodalitäten müssen doch geklärt werden....
Gruß
Jürgen
u.A.w.g.!!
Die Übergabemodalitäten müssen doch geklärt werden....
Gruß
Jürgen