Seite 1 von 1

Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2012, 18:21
von Erick
Hallo
Es ist zwar nicht die typische Teelichtzeit, aber eigentlich gehen Teelichter immer.
Diese hier waren mal mit dem Kugeldreher angefertigte komplette Kugeln, Durchmesser ca. 90 mm.
Gespannt habe ich die Kugeln mit der Vakuumtechnik, was mal wieder richtig Spaß gemacht hat !
Gruß Erick

Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2012, 19:20
von Drechselfuchs
Hallo Erik,
die Teelichter sind gut gelungen und gefallen mir.
Die Teelichter nach der Maserung passen auch gut zu Eichenmöbel.
Fals wir mal zusammen kommen sollten dann zeigst Du es uns mit der Vakuumtechnik.
Alle Achtung: Note Gut

Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2012, 20:01
von Willi Lübbert
Hallo Erick,

das ist wieder ein schönes Werk, für mich müssen die drei Teile als Gruppe zusammen bleiben. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich auch noch Olivenholz aus Potugal habe.

Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2012, 21:16
von Schaber
Moin Erick,
schöne Teelichter!
Aber dafür extra nach Portugal fahren....
Kann mann sich doch auch von Dieter mitbringen lassen! :twisted:
Gruß
Jürgen

Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2012, 22:33
von Joaquim
Hallo Erick,

Deine Teelichter gefallen mir, hab mir ein Bild davon ausgedruckt, damit ich Deine Idee klauen kann, wenn ich mal wieder Zeit zum Drechseln habe. Wo hast Du übrigens die Glaseinsätze her und was kosten die so ungefähr?

Gruß Dieter

Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 11:58
von Drechselfieber
Hallo Dieter und alle Teelichteinsatzsuchenden.

Ich kaufe die Teelichteinsätze immer im nordischen
Möbelhaus meines Vertrauens. Das Glass ist etwas dicker
und die Form minimal grösser als bei anderen Teelichtern,
das finde ich sehr gut.
Es gibt sie im 12er-Pack und der Preis ist angenehm.
P1060570.JPG
... und wer nicht nach "Schweden" fahren kann bekommt sie bei vielen Anbietern wie:

http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... er/?page=2
http://www.drechselnundmehr.de/catalogs ... teelichter

Hallo Erick,

wir sollten mal mit den Griechen verhandeln, damit wir alle
so zauberhaftes Holz als Ausgleich erhalten können.
Zur Ausführung :.: !!!

Gruss Hartmut

Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 12:02
von Buchfink
Teeeeelichter - etwas langweiligeres gibt es wohl kaum.

Erick belehrt uns wieder eines Besseren.
Holzwahl, Form, Ausführung sind hier wohl die Zutaten für diesen Augenschmaus.

Grüße von der Beeke

Reinhard

Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal

Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 17:24
von Harald
Hallo Erick,

für diese Arbeit hast Du das richtige Holz ausgewählt, die Verarbeitung ist wie immer perfekt. Der saubere Übergang zum Glaseinsatz macht die Teelichter zum echten Hingucker. :respect:

Viel Spaß beim Fußball wünscht Harald