3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Hallo
Es ist zwar nicht die typische Teelichtzeit, aber eigentlich gehen Teelichter immer.
Diese hier waren mal mit dem Kugeldreher angefertigte komplette Kugeln, Durchmesser ca. 90 mm.
Gespannt habe ich die Kugeln mit der Vakuumtechnik, was mal wieder richtig Spaß gemacht hat !
Gruß Erick
Es ist zwar nicht die typische Teelichtzeit, aber eigentlich gehen Teelichter immer.
Diese hier waren mal mit dem Kugeldreher angefertigte komplette Kugeln, Durchmesser ca. 90 mm.
Gespannt habe ich die Kugeln mit der Vakuumtechnik, was mal wieder richtig Spaß gemacht hat !
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Hallo Erik,
die Teelichter sind gut gelungen und gefallen mir.
Die Teelichter nach der Maserung passen auch gut zu Eichenmöbel.
Fals wir mal zusammen kommen sollten dann zeigst Du es uns mit der Vakuumtechnik.
Alle Achtung: Note Gut
die Teelichter sind gut gelungen und gefallen mir.
Die Teelichter nach der Maserung passen auch gut zu Eichenmöbel.
Fals wir mal zusammen kommen sollten dann zeigst Du es uns mit der Vakuumtechnik.
Alle Achtung: Note Gut
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Hallo Erick,
das ist wieder ein schönes Werk, für mich müssen die drei Teile als Gruppe zusammen bleiben. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich auch noch Olivenholz aus Potugal habe.
das ist wieder ein schönes Werk, für mich müssen die drei Teile als Gruppe zusammen bleiben. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich auch noch Olivenholz aus Potugal habe.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Moin Erick,
schöne Teelichter!
Aber dafür extra nach Portugal fahren....
Kann mann sich doch auch von Dieter mitbringen lassen! :twisted:
Gruß
Jürgen
schöne Teelichter!
Aber dafür extra nach Portugal fahren....
Kann mann sich doch auch von Dieter mitbringen lassen! :twisted:
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Hallo Erick,
Deine Teelichter gefallen mir, hab mir ein Bild davon ausgedruckt, damit ich Deine Idee klauen kann, wenn ich mal wieder Zeit zum Drechseln habe. Wo hast Du übrigens die Glaseinsätze her und was kosten die so ungefähr?
Gruß Dieter
Deine Teelichter gefallen mir, hab mir ein Bild davon ausgedruckt, damit ich Deine Idee klauen kann, wenn ich mal wieder Zeit zum Drechseln habe. Wo hast Du übrigens die Glaseinsätze her und was kosten die so ungefähr?
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Hallo Dieter und alle Teelichteinsatzsuchenden.
Ich kaufe die Teelichteinsätze immer im nordischen
Möbelhaus meines Vertrauens. Das Glass ist etwas dicker
und die Form minimal grösser als bei anderen Teelichtern,
das finde ich sehr gut.
Es gibt sie im 12er-Pack und der Preis ist angenehm.
... und wer nicht nach "Schweden" fahren kann bekommt sie bei vielen Anbietern wie:
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... er/?page=2
http://www.drechselnundmehr.de/catalogs ... teelichter
Hallo Erick,
wir sollten mal mit den Griechen verhandeln, damit wir alle
so zauberhaftes Holz als Ausgleich erhalten können.
Zur Ausführung
!!!
Gruss Hartmut
Ich kaufe die Teelichteinsätze immer im nordischen
Möbelhaus meines Vertrauens. Das Glass ist etwas dicker
und die Form minimal grösser als bei anderen Teelichtern,
das finde ich sehr gut.
Es gibt sie im 12er-Pack und der Preis ist angenehm.
... und wer nicht nach "Schweden" fahren kann bekommt sie bei vielen Anbietern wie:
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... er/?page=2
http://www.drechselnundmehr.de/catalogs ... teelichter
Hallo Erick,
wir sollten mal mit den Griechen verhandeln, damit wir alle
so zauberhaftes Holz als Ausgleich erhalten können.
Zur Ausführung

Gruss Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Drechselfieber am Donnerstag 21. Juni 2012, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Teeeeelichter - etwas langweiligeres gibt es wohl kaum.
Erick belehrt uns wieder eines Besseren.
Holzwahl, Form, Ausführung sind hier wohl die Zutaten für diesen Augenschmaus.
Grüße von der Beeke
Reinhard
Erick belehrt uns wieder eines Besseren.
Holzwahl, Form, Ausführung sind hier wohl die Zutaten für diesen Augenschmaus.
Grüße von der Beeke
Reinhard
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Teelichter - Olivenholz - aus Portugal
Hallo Erick,
für diese Arbeit hast Du das richtige Holz ausgewählt, die Verarbeitung ist wie immer perfekt. Der saubere Übergang zum Glaseinsatz macht die Teelichter zum echten Hingucker. :respect:
Viel Spaß beim Fußball wünscht Harald
für diese Arbeit hast Du das richtige Holz ausgewählt, die Verarbeitung ist wie immer perfekt. Der saubere Übergang zum Glaseinsatz macht die Teelichter zum echten Hingucker. :respect:
Viel Spaß beim Fußball wünscht Harald