Moin
ich habe kürzlich mal eine helle Schale fotographiert.
Weil der Blitz teilweise reflektierte, habe ich einen Baustrahler dazugenommen.
Nun wurde das Bild extrem rot (wird am Licht der Lampe liegen)
Frage: gibt es Lampen für diesen Zweck, die nicht ein Vermögen kosten ?
Ein Bekannter erwähnte irgendwas von "zusätzlichen Blitzen".
Wer kann mir das erklären ?
Udo
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ausleuchtung
Moderator: rrsimmba
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Hallo Udo,
in den meisten Fällen hilft auch ein Weissabgleich der bei den meisten
Digi-Kameras möglich ist.
Dabei kann ich bei meiner Nikon Coolpix 990 ein weisses Blatt Papier
oder eine andere weisse Fläche als Referenzobjekt nehmen oder im Menü die Optionen
sonnig, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, wolkig und Blitzgerät einstellen.
Oft denke ich aber auch nicht dran und quäle mich dann durch mein
Fotobearbeitungs-Program bis ich die Fotos einigermassen passend habe.
Die meisten Fotos werden auf "Automatik" gemacht, da die Kamera
uns dann die Arbeit abnimmt.
Dadurch wird aber oft vergessen, was die Kamera noch alles kann
wenn man weis wie! :?: :idea:
Gruß Reiner
in den meisten Fällen hilft auch ein Weissabgleich der bei den meisten
Digi-Kameras möglich ist.
Dabei kann ich bei meiner Nikon Coolpix 990 ein weisses Blatt Papier
oder eine andere weisse Fläche als Referenzobjekt nehmen oder im Menü die Optionen
sonnig, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, wolkig und Blitzgerät einstellen.
Oft denke ich aber auch nicht dran und quäle mich dann durch mein
Fotobearbeitungs-Program bis ich die Fotos einigermassen passend habe.

Die meisten Fotos werden auf "Automatik" gemacht, da die Kamera
uns dann die Arbeit abnimmt.
Dadurch wird aber oft vergessen, was die Kamera noch alles kann
wenn man weis wie! :?: :idea:

Gruß Reiner
Gruß Reiner