3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine Kugel mit großem Aufwand
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallöchen,
weil sie so stachelig und pieksig war, mußte die Berberitze aus dem Garten weichen.
Nur zurückschneiden half nicht, sie ist immer wieder neu von unten ausgetrieben.
Also habe ich sie samt Wurzel ausgegraben und entsorgt, außer ein schmutziges Stück.
Dieses lag nun drei Jahre im Holzregal und war nun mal dran. Ds Ergebniß zeige ich Euch hier: Die Kugel hat nur 71mm im Durchmesser
Gruß Jens
weil sie so stachelig und pieksig war, mußte die Berberitze aus dem Garten weichen.
Nur zurückschneiden half nicht, sie ist immer wieder neu von unten ausgetrieben.
Also habe ich sie samt Wurzel ausgegraben und entsorgt, außer ein schmutziges Stück.
Dieses lag nun drei Jahre im Holzregal und war nun mal dran. Ds Ergebniß zeige ich Euch hier: Die Kugel hat nur 71mm im Durchmesser
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo Jens,
ist Dir gut gelungen, und da gibt es Drechsler, die sagen Luft könne man nicht drechseln.
ist Dir gut gelungen, und da gibt es Drechsler, die sagen Luft könne man nicht drechseln.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo Jens,
wie sagt man so schön. " Klein aber oho".
Die Kugel ist Dir richtig gut gelungen. :respect:
Die Färbung der Berberitzenwurzel trägt zu Erfolg ebenfalls bei.
Gruß Harald
wie sagt man so schön. " Klein aber oho".
Die Kugel ist Dir richtig gut gelungen. :respect:
Die Färbung der Berberitzenwurzel trägt zu Erfolg ebenfalls bei.
Gruß Harald
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo Jens,
wieder etwas ausgefallenes
!!!
Bis auf die Farben "fast scharz-gelb" gefällt es mir.
Werde mal versuchen blau-weisse Wurzeln zu finden.
Gruss Hartmut
wieder etwas ausgefallenes

Bis auf die Farben "fast scharz-gelb" gefällt es mir.
Werde mal versuchen blau-weisse Wurzeln zu finden.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo Jens,
eine wunderschöne Kugel! Hoffentlich hält sich das Gelb. Hast du schon Erfahrung mit Berberitze?
Gruß Jürgen
eine wunderschöne Kugel! Hoffentlich hält sich das Gelb. Hast du schon Erfahrung mit Berberitze?
Gruß Jürgen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo Jens,
Eine richtig gut gelungene Kugel!!! Hast du die Freihand gedrechselt???
Aus Berberitze mit Ebenholz mache ich gerne kleine Vasen, daher ist dieser Strauch für mich mit seinem kleinen Durchmesser ein Superholz.
Die Farbe bleibt und ist eben in Verbindung mit Ebenholz (BVB) ein klasse Holz.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Eine richtig gut gelungene Kugel!!! Hast du die Freihand gedrechselt???
Aus Berberitze mit Ebenholz mache ich gerne kleine Vasen, daher ist dieser Strauch für mich mit seinem kleinen Durchmesser ein Superholz.
Die Farbe bleibt und ist eben in Verbindung mit Ebenholz (BVB) ein klasse Holz.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Jens,
sieht sehr gut aus.
Solch ein Stück Holz müßte ich auch noch haben.
Ein Problem:
Wie sollte ich solch ein Teil jetzt vakuumspannen???
Gruß Fritz
sieht sehr gut aus.
Solch ein Stück Holz müßte ich auch noch haben.
Ein Problem:
Wie sollte ich solch ein Teil jetzt vakuumspannen???
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo Jens,
ich bin noch nicht so recht auf dem Kugeltrip. Habe zwar manche Versuche gestartet. War aber nie zufriedenstellend.
Deine Kugel sieht richtig toll aus. Die Bearbeitung, die Farbe, Die Maserung und auch die Ausbrüche - Echt klasse :respect:
Fritz:
Du brauchst viel Vakuum, Sehr viel Vakuum. Besser noch: Noch mehr Vakuum...
...und eine gute Kellerbelüftung und Atemgerät
Gruß
Heinz-Josef
ich bin noch nicht so recht auf dem Kugeltrip. Habe zwar manche Versuche gestartet. War aber nie zufriedenstellend.
Deine Kugel sieht richtig toll aus. Die Bearbeitung, die Farbe, Die Maserung und auch die Ausbrüche - Echt klasse :respect:
Fritz:
Du brauchst viel Vakuum, Sehr viel Vakuum. Besser noch: Noch mehr Vakuum...
...und eine gute Kellerbelüftung und Atemgerät
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
HJ,
die abgesaugte Luft muß ja auch irgendwo hin- -
Und so groß ist meine Werkstatt nun auch wieder nicht.
Aber nett von Dir, daß Du Dich um mich sorgst.
Gruß Fritz
die abgesaugte Luft muß ja auch irgendwo hin- -
Und so groß ist meine Werkstatt nun auch wieder nicht.
Aber nett von Dir, daß Du Dich um mich sorgst.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hi Jens,
diese Kugel ist richtig schön geworden. Wie hast du die eingespannt?
Gruß Uwe
diese Kugel ist richtig schön geworden. Wie hast du die eingespannt?
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo zusammen,
danke schön für Eure netten Kommentare.
Hallo Fritz, zum Vakuumspannen habe ich auch keine Idee, ein Flaschenkorken bei solch löchrigem Stück ist sicher keine Lösung.
Hallo Harald, ich hatte mal einen Kapselhebergriff aus Berberitze. Der hat einige Zeit nur in einer Schachtel gelegen, also kein Tageslicht gesehen und war immer noch schön Gelb. Sonst habe ich noch keine Erfahrungen mit diesem Holz.
Hallo Uwe, wie schön, Du kommst wieder ins Forum.
Zum Spannen habe ich aus einem Holzstück einen Zapfen vorbereitet, diesen habe ich mit einem Stecheisen von Hand in eine leicht ovale Form geschnitzt, dem Loch angepasst. Durch verdrehen, ähnlich wie beim Pinfutter, wurde das Stück geklemmt. Einen kleinen Keil habe ich zur Sicherheit von der Mitnehmerseite eingedrückt.
Ich hoffe, die Bilder erklären es verständlicher.
Gruß Jens
danke schön für Eure netten Kommentare.
Hallo Fritz, zum Vakuumspannen habe ich auch keine Idee, ein Flaschenkorken bei solch löchrigem Stück ist sicher keine Lösung.
Hallo Harald, ich hatte mal einen Kapselhebergriff aus Berberitze. Der hat einige Zeit nur in einer Schachtel gelegen, also kein Tageslicht gesehen und war immer noch schön Gelb. Sonst habe ich noch keine Erfahrungen mit diesem Holz.
Hallo Uwe, wie schön, Du kommst wieder ins Forum.
Zum Spannen habe ich aus einem Holzstück einen Zapfen vorbereitet, diesen habe ich mit einem Stecheisen von Hand in eine leicht ovale Form geschnitzt, dem Loch angepasst. Durch verdrehen, ähnlich wie beim Pinfutter, wurde das Stück geklemmt. Einen kleinen Keil habe ich zur Sicherheit von der Mitnehmerseite eingedrückt.
Ich hoffe, die Bilder erklären es verständlicher.
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Jens,
der Verlust auf die Vakuumspannung war nicht so ernst gemeint, obwohl ich meine Kugeln im Vakuumfutter schleife, wenn schleifen noch notwendig sein sollte.
Dein Spannverfahren ist Klasse.
Gruß Fritz
der Verlust auf die Vakuumspannung war nicht so ernst gemeint, obwohl ich meine Kugeln im Vakuumfutter schleife, wenn schleifen noch notwendig sein sollte.
Dein Spannverfahren ist Klasse.
Gruß Fritz
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: kleine Kugel mit großem Aufwand
Hallo ihr Drechselfreunde,
wenn man die fachlichen Dikussionen im Forum interessiert verfolgt,
Was ist das für uns alle eine Bereicherung. Allen die dazu mit beigetragen haben
ein ganz herzliches Dankeschön. Denkt mal an Die, die ohne Forum irgendwo in
ihrem Keller am Prutschen sind und dann wird einem so ein Stück gezeigt
und man muss das auch noch loben, denn Kritik mag man nicht hören,
Meint Josef der alte Schnibbeler
wenn man die fachlichen Dikussionen im Forum interessiert verfolgt,
Was ist das für uns alle eine Bereicherung. Allen die dazu mit beigetragen haben
ein ganz herzliches Dankeschön. Denkt mal an Die, die ohne Forum irgendwo in
ihrem Keller am Prutschen sind und dann wird einem so ein Stück gezeigt
und man muss das auch noch loben, denn Kritik mag man nicht hören,
Meint Josef der alte Schnibbeler