Hallo Drechselfreunde,
hier ein paar Bildchen meiner letzten Arbeit.
Das Stück Esche habe ich von einem Arbeitskollegen bekommen.
War leider schon ein bischen gerissen - aber .... egal.
Rundmachen geht immer.
Jetzt lasse ich das Teil erstmal langsam im Keller trocknen.
Maße: :drm: ca 32 cm
Höhe 14 cm
Geschmirgelt wird wenn sie trocken ist.
Gruß Wolfgang
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sonntagsbeschäftigung Eschenschälchen
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 18:44
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Jet 3520 A
- Wohnort: Störmede
Sonntagsbeschäftigung Eschenschälchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Sonntagsbeschäftigung Eschenschälchen
Hallo Wolfgang,
sieht doch recht gut aus, dann hoffentlich eien rissfreies Trocknen.
Esche gehört zu den Hölzern, die ich lange ncht beachtet habe. Jetzt
begeistert es mich, birgt oft eine Überraschung und immer schöne Jahresringe.
Ich habe heute ein recht verrottetes Stück gesägt, es hatte sogar einen Maseranteil.
Mal sehen was davon zu bearbeiten ist.
Gruss hartmut
sieht doch recht gut aus, dann hoffentlich eien rissfreies Trocknen.
Esche gehört zu den Hölzern, die ich lange ncht beachtet habe. Jetzt
begeistert es mich, birgt oft eine Überraschung und immer schöne Jahresringe.
Ich habe heute ein recht verrottetes Stück gesägt, es hatte sogar einen Maseranteil.
Mal sehen was davon zu bearbeiten ist.
Gruss hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)