Hallo,
Eiche ist nicht so mein Lieblingsholz, aber kurz vor Ende der
Sägezeit haben wir noch 8 Raummeter zum Brennholzaufschneiden bekommen.
Konnte es aber nicht lassen, schnell einen Sechkant gesägt und dann auf die Bank.
Der Frischling hat schon einen anderen Eigentümer, der ihn selbst
trocknen will.
Montagsgrüsse
Hartmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Frische Eiche
Moderator: Harald
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Frische Eiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Frische Eiche
Hallo Hartmut,
Respekt vor Deiner der Säge, die sich vor 8 Raummeter Eiche nicht versteckt.
Ich hoffe, das sich Deine Schale rissfrei trocknen lassen wird.
Die Form ist schlicht und funktionell. Der Rand am Boden will sich mir noch nicht so
harmonisch zeigen. Zum druntergreifen aber sicherlich wirksam um die Schale mit einer Hand
anzuheben oder um später nach dem Trocknen den Boden noch einmal überdrehen zu können?
Vielleicht magst Du uns mal mitteilen warum der untere Absatz so ist.
Ich mag Eichenholz "mild" gräuchert mit Ammoniak....
Grüße sendet
der Torsten
Respekt vor Deiner der Säge, die sich vor 8 Raummeter Eiche nicht versteckt.
Ich hoffe, das sich Deine Schale rissfrei trocknen lassen wird.
Die Form ist schlicht und funktionell. Der Rand am Boden will sich mir noch nicht so
harmonisch zeigen. Zum druntergreifen aber sicherlich wirksam um die Schale mit einer Hand
anzuheben oder um später nach dem Trocknen den Boden noch einmal überdrehen zu können?
Vielleicht magst Du uns mal mitteilen warum der untere Absatz so ist.
Ich mag Eichenholz "mild" gräuchert mit Ammoniak....
Grüße sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Frische Eiche
Hallo Torsten,
warum der Absatz genau so ist, kann ich nicht erklären.
Also, ich zeichne oder plane die Schalenprofile nicht vorher, sondern drehe nach Gefühl.
Natürlich habe ich eine grundsätzliche Vorstellung von der Schalenfirm.
Warum ich diese kleinen Änderungen in der Linie anbringe lässt sich leicht erklären.
Unabhängig voneinader haben mir zwei Handwerker, die Schalen und Gefässe gestalten,
olgendes gesagt:
Es gibt unzählige harmonische Linien und fast jede ist bereits
gedreht oder getöpfert. Wenn man Linien und Schwünge kombiniert, ist die
Möglichkeit, etwas Eigenes zu finden, recht gross.
Entweder ist das so winfach oder so schwer.
.... und dann hat es noch den praktischen Vorteil, den du gesehen hast,
die steile Schale ist so besser zu heben.
Gruss Hartmut
warum der Absatz genau so ist, kann ich nicht erklären.
Also, ich zeichne oder plane die Schalenprofile nicht vorher, sondern drehe nach Gefühl.
Natürlich habe ich eine grundsätzliche Vorstellung von der Schalenfirm.
Warum ich diese kleinen Änderungen in der Linie anbringe lässt sich leicht erklären.
Unabhängig voneinader haben mir zwei Handwerker, die Schalen und Gefässe gestalten,
olgendes gesagt:
Es gibt unzählige harmonische Linien und fast jede ist bereits
gedreht oder getöpfert. Wenn man Linien und Schwünge kombiniert, ist die
Möglichkeit, etwas Eigenes zu finden, recht gross.
Entweder ist das so winfach oder so schwer.
.... und dann hat es noch den praktischen Vorteil, den du gesehen hast,
die steile Schale ist so besser zu heben.
Gruss Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Frische Eiche
Hartmut,
das Problem ist nicht der obere Schwung, sondern der Teil unter der vorstehenden Kante.
Wenn die Schale mit dem Schwung und der Kante 1/2 cm über dem Boden enden würde, wäre die Form ok.
Vielleicht noch ein bißchen schleifen- -
Gruß Fritz
das Problem ist nicht der obere Schwung, sondern der Teil unter der vorstehenden Kante.
Wenn die Schale mit dem Schwung und der Kante 1/2 cm über dem Boden enden würde, wäre die Form ok.
Vielleicht noch ein bißchen schleifen- -
Gruß Fritz
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Frische Eiche
Hallo Fritz,
ändern kann ich jetzt nichts mehr, die Schale ist fort und kommt nach dem Trocknen
vielleicht noch einmal zurück.
... und sonst halten wir es mit dem Spruch unserer Grossmutter:
"Gegfallen macht schön."
... und auch da können wir nicht mehr widersprechen, sie ruht schon in Frieden.
Dann auf zu neuen Formen und ich freue mich schon auf ein
Formenrundgespräch in Langeneicke.
Gruss Hartmut
ändern kann ich jetzt nichts mehr, die Schale ist fort und kommt nach dem Trocknen
vielleicht noch einmal zurück.
... und sonst halten wir es mit dem Spruch unserer Grossmutter:
"Gegfallen macht schön."
... und auch da können wir nicht mehr widersprechen, sie ruht schon in Frieden.
Dann auf zu neuen Formen und ich freue mich schon auf ein
Formenrundgespräch in Langeneicke.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)