3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Buche angestockt
Moderator: Harald
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Buche angestockt
Schale aus Buche angestockt ,300mm 70 hoch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Buche angestockt
Hallo Robert,
Schönes Stück, das Holz hätte vielleicht noch ein wenig Zeit
im Freien verbringen können, um den Pilz weiter zu fördern.
Gruss Hartmut
Schönes Stück, das Holz hätte vielleicht noch ein wenig Zeit
im Freien verbringen können, um den Pilz weiter zu fördern.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Buche angestockt
Hey Hartmut
Da hast du absolut recht ,habe mich auch geärgert ,Habe es zu früh trocknen lassen und war mir dann nicht sicher ob ich die pilzkulturen wieder aktivieren kann in dem ich das Holz wieder feucht halte ..... deshalb habe ich es dann schon verwendet ..
schön gruß aus hamburg
Da hast du absolut recht ,habe mich auch geärgert ,Habe es zu früh trocknen lassen und war mir dann nicht sicher ob ich die pilzkulturen wieder aktivieren kann in dem ich das Holz wieder feucht halte ..... deshalb habe ich es dann schon verwendet ..
schön gruß aus hamburg
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Buche angestockt
...und das war gut so!
Gruß
Jürgen,
der es aufgegeben hat, Pilze kontrollieren zu wollen (bei Pils ist das was anderes...obwohl, auch da...)
Gruß
Jürgen,
der es aufgegeben hat, Pilze kontrollieren zu wollen (bei Pils ist das was anderes...obwohl, auch da...)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Buche angestockt
Hallo Jürgen,
recht hast du, "weg mit dem Pils", denn wenn es zu lange steht entwickeln sich auch Pilze
und das sieht dann wahrlich nicht gut aus.
Grus und unterstützung beim Pilsvernichten aus Hamm
Hartmut
recht hast du, "weg mit dem Pils", denn wenn es zu lange steht entwickeln sich auch Pilze
und das sieht dann wahrlich nicht gut aus.
Grus und unterstützung beim Pilsvernichten aus Hamm
Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 21:31
- Drechselbank: holzmann
Re: Buche angestockt
Obs denn dann vielleicht was nutzt das Holz in Pils zu legen?? :prost
Gefällt mir sehr die Schale und die Maserung ist doch toll.
Hab neulich auch ein Stüch gestockte Buche gefunden aber da war schon alles zu spät.
Hat sich zum Teil in Krümel aufgelöst und ist dann aus dem Futter geflogen.
Nix passiert aber erschreckt.
MfG
Chris
Gefällt mir sehr die Schale und die Maserung ist doch toll.
Hab neulich auch ein Stüch gestockte Buche gefunden aber da war schon alles zu spät.
Hat sich zum Teil in Krümel aufgelöst und ist dann aus dem Futter geflogen.
Nix passiert aber erschreckt.
MfG
Chris
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Buche angestockt
Nein.rusty1 hat geschrieben:Obs denn dann vielleicht was nutzt das Holz in Pils zu legen??
Nicht das Holz,.....
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Buche angestockt
Nach den Bemerkungen mache ich mir Gedanken, ob ich das richtige Hobby gewählt habe.
Es gibt mehr Zapfanlagen auf der Welt als Drechselbänke, man gibt sich unendlich
viel Mühle Pils zu vernichten, hoffnungslos die Sache.
Gruss aus dem verpilsten Westfalen
und jetzt wieder ernstahft über Holbearbeitung schreiben :mrgreen: .
Hartmut
Es gibt mehr Zapfanlagen auf der Welt als Drechselbänke, man gibt sich unendlich
viel Mühle Pils zu vernichten, hoffnungslos die Sache.
Gruss aus dem verpilsten Westfalen
und jetzt wieder ernstahft über Holbearbeitung schreiben :mrgreen: .
Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Buche angestockt
Hartmut,Drechselfieber hat geschrieben:Nach den Bemerkungen mache ich mir Gedanken, ob ich das richtige Hobby gewählt habe.
Pilsvernichten geht nicht als Hobby. Das muss mann hauptberuflich machen! Drechseln geht auch so nebenbei...
Gruß
Jürgen,
stocknüchtern
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Buche angestockt
Ja ...........hmmmmmmmmmmmmmmm...................Da Hatte ich wohl schon ein Pils zu viel :prost ,
Naja besser Die Schale schön und rechtschreibung Kacke als andersrum ,
Naja besser Die Schale schön und rechtschreibung Kacke als andersrum ,
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Buche angestockt
Ja Dann könnten wir Ja auch noch ein paar Zapfhähne drechseln ,und ein schönes Eichenfass aus einem 800 mm D. Stamm :) ,Ja und dann brauchen wir noch einen drechsler der sich nicht nur mit dem biertrinken auskennt sondern auch noch mit dem brauen , 