3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fritz in Aktion
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Fritz in Aktion
Eine Schöne Kreher ,und was für eine konstruktion ,da hatt wohl einer mal fleißig nachgedacht :respect:
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Fritz in Aktion
Hallo Fritz.
Nun schaue ich mir schon den dritten Tag Deine Wohnzimmer-Werkstatt an - (zwangsläufig) noch immer alles pikobello , staubfrei , hygenisch, ordentlich und sauber.
Das erinnert mich so an die Meister alter Klasse - wenn wir als Stifte so Samstags die Bude aufgeräumt hatten, die Hobelspäne fein säuberlich aufgestapelt
mit dem Stammend an die Wand - ja wenn man Deine Werkstatt sieht - man kommt einfach ans Schwärmen.
Ohne Worte sagst Du mir
"räum mal Deine Werkstatt auf "
Josef
Nun schaue ich mir schon den dritten Tag Deine Wohnzimmer-Werkstatt an - (zwangsläufig) noch immer alles pikobello , staubfrei , hygenisch, ordentlich und sauber.
Das erinnert mich so an die Meister alter Klasse - wenn wir als Stifte so Samstags die Bude aufgeräumt hatten, die Hobelspäne fein säuberlich aufgestapelt
mit dem Stammend an die Wand - ja wenn man Deine Werkstatt sieht - man kommt einfach ans Schwärmen.
Ohne Worte sagst Du mir
"räum mal Deine Werkstatt auf "
Josef
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Fritz in Aktion
Ach, Josef,
mit dem Staub und den Spänen ist das so ein Problem:
Ich spüre ganz gerne den OriginalBoden unter meinen Füßen und mit dem Rüssel der Spanabsaugung ist das so einfach, die Späne mal eben aufzunehmen. (Nur die, die im Wege sind)
Im allgemeinen habe ich recht chaotische Zustände, die mich bei dem geringen freien Platz so behindern, daß ich eine gewisse Art von Ordnung einhalten muß, um den Überblick nicht zu verlieren.
Ich muß auch gestehen, daß ich vor dem Besuch von Kollegen- -oder von HOLZWERKEN - mal etwas gründlicher fege.
Gruß Fritz
mit dem Staub und den Spänen ist das so ein Problem:
Ich spüre ganz gerne den OriginalBoden unter meinen Füßen und mit dem Rüssel der Spanabsaugung ist das so einfach, die Späne mal eben aufzunehmen. (Nur die, die im Wege sind)
Im allgemeinen habe ich recht chaotische Zustände, die mich bei dem geringen freien Platz so behindern, daß ich eine gewisse Art von Ordnung einhalten muß, um den Überblick nicht zu verlieren.
Ich muß auch gestehen, daß ich vor dem Besuch von Kollegen- -oder von HOLZWERKEN - mal etwas gründlicher fege.
Gruß Fritz